• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

1 Teig, 2 Kekssorten

Sonntag, 24. Februar 2019

Nougatkekse

Kekse, mit denen ich alle glücklich machen kann

In meiner Familie ist es entweder so, dass Marmeladenkekse oder Schokoladenkekse bevorzugt werden. Eine große Schnittmenge gibt es da leider nicht. Um alle gleichzeitig glücklich zu machen, habe ich die Lieblingskekse des Mannes mit Nougat kombiniert und schon sind die auch für die Schokoladenfraktion perfekt.

Ich habe mir also unser Standardrezept für die Husarenkrapferl genommen den Teig vorbereitet und die Kekse gebacken. Bis zum Bestreuen mit dem Puderzucker ist alles genau wie es im Rezept steht. Nach dem Backen teile ich die Anzahl der Kekse. Natürlich ganz genau und gerecht!

Husarenkrapferl mit Nougat gefüllt

In die eine Hälfte der Krapferl fülle ich nun die erwärmte Marmelade. Für die andere Hälfte lasse ich ca. 50g Nougat in der Mikrowelle weich werden und fülle sie in die Kekse. Schon fertig!

Wie immer muss alles ein paar Stunden trocknen. Danach könnt ihr die Kekse essen oder in Dosen einsortieren.

Kekse mit Marmelade und Nougat

Wenn ihr also gerne unterschiedliche Kekse anbieten wollt, macht es euch doch einfach und macht es so wie ich.

Das könnte dich auch interessieren

Zwergenstübchen Weihnachtsbäckerei Spitzbuben-rezeptSpitzbuben walnussgebaeck blog leckerekekse rezepteWalnuss-Gebäck Husarenkrapferl schmecken immerRezept: Husarenkrapferl

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kekse, Marmelade, Nougat.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Neuerscheinungen März 2019
Lea Singer: Der Klavierschüler »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio