• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Polen

Rezension: Monster von Yishai Sarid

Posted von Buchlieberin am 10. Februar 2019

Rezension: Monster von ishai Sarid, Kein & Aber

Umgang mit dem Gedenken an den Holocaust

Ein israelischer Historiker verdient sein Geld damit vor allem jüdische Gruppen durch verschiedene polnische Konzentrationslager zu führen. Die intensive Beschäftigung mit dem Holocaust und der Reaktionen die Besucher führen zu einer Eskalation. Das Buch ist ein Bericht an seinen Vorgesetzten um das Geschehen zu rechtfertigen. 

Read More
6 Kommentare

Die Frau des Zoodirektors

Posted von Buchlieberin am 25. Januar 2017

Die Frau des Zoodirektors von Diane Ackerman, Rezension des Hörbuchs aus dem Hörverlag

Die Frau des Zoodirektors

Antonina war die Frau des Zoodirektors Jan Zabinskis. Sie übernahmen 1938 den Warschauer Zoo. Auf dem Gelände versteckten sie zahlreiche Juden und retteten so hunderten Menschen das Leben. Dieses Hörbuch/Buch erzählt ihre Erlebnisse in Warschau während des zweiten Weltkriegs.

Der Zoo

Die ersten Kapitel des Buches beschreiben eine Art Paradies. Ein normaler Tag im Leben der Frau des Zoodirektors wird beschrieben. Sie erwacht vom Geschrei der Affen, sterilisiert die Flaschen für die Tierbabys die sie gerade aufzieht, beschreibt die Tiere, die gerade mit im Haushalt leben. Traumhaft!
Read More

16 Kommentare

Peter Henning: Die Chronik des verpassten Glücks

Posted von Astrid am 21. August 2015

Peter Henning Die Chronik des verpassten Glücks

Selten ist mir ein Titel passender vorgekommen!

Alle vier Protagonisten haben ihrer Meinung nach im Leben nicht viel Glück gehabt.

Es geht um den Deutschen Richard Warlo und die Polen Oliwia, Marcin und Lucyna. Warlo entdeckt in seinem Keller zufälligerweise alte Fotos vom verstorbenen Pawel. Pawel war für ihn wie ein Vater, zu dem er aufsehen konnte und der ihm eine schöne Kindheit geschenkt hat. Und nun entdeckt er Fotos von dem Polen Pawel in Naziuniform. Die Bilder lassen ihn nicht los und so reist er nach Polen, um zu recherchieren. Dort trifft er auf Pawels Frau, die früh verlassen wurde, sowie seine leiblichen Kinder, die er gar nicht kennt. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Wir träumten jeden Sommer

Posted von Buchlieberin am 18. Juni 2015

Wir_träumten_jeden_SommerDies ist die Geschichte von Anna, Justyna und Kamila. Drei sehr unterschiedliche Mädchen, die wichtige Stationen ihres Erwachsenwerdens zusammen verleben.

Anna ist mit 7 Jahren mit ihren Eltern in die USA gezogen. Das Heimweh treibt sie aber oft im Sommer zurück nach Polen. Zurück zu ihren Freundinnen, zur Großmutter, dem Essen, den Menschen, den Orten.

Justyna und Kamila würde es eher wegtreiben, nur bietet sich nicht für jeden Polen eine solche Gelegenheit. Und zu Hause ist es irgendwie doch ganz schön.

Die drei sind oft neidisch aufeinander, nicht immer ehrlich zueinander und haben eigentlich auch fast nichts gemeinsam. Trotzdem schmiedet sie ein unsichtbares Band zusammen.

Wenn etwas passiert ist und sie sich treffen

machen sie einfach auf die einzige Art weiter, die sie kennen: indem sie ihren Schmerz gleichzeitig überspielten und miteinander teilten, in schonungslos offenen Ausbrüchen, aber immer mit einem schiefen Lächeln und einem Augenzwinkern.

Read More

Hinterlasse einen Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio