• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Krimi-Check: The Dry von Jane Harper

Mittwoch, 7. Juni 2017

Jane Harper: The Dry

Die Dürre lässt Menschen durchdrehen

Jane Harper: The Dry

Zum Inhalt:

In Australien herrscht Dürre. Ein Farmer erschiesst seine Frau und seinen Sohn und sich selbst. Nur das Baby lässt er am Leben. Der Tote hieß Luke. Dessen Freund aus Kindertagen, Aaron Falk, kommt zm ersten Mal seit langem wieder in seinen Heimatort zurück, um an der Beerdigung teilzunehmen. Aaron ist Polizist, er arbeitet bei der Steuerfahndung. Ihm kommen Zweifel an dieser scheinbaren Verzweiflungstat. Ausserdem war Aaron vor vielen Jahren in den Todesfall seiner damaligen Freundin verstrickt, seine Vergangenheit holt ihn auf Schritt und Tritt ein.

Krimi-Check

Das Format Krimi-Check habe ich hier erläutert.

Hauptthema?

Heimat, Freundschaft, Familie, Mord

Ausserdem werden die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Dürre in Australien beschrieben. Es ging mir schon etwas an die Nieren, welche Auswirkungen das auf Natur, Landwirtschaft und die Menschen dort hat. Hier ein Artikel aus 2007, der nach fünf Jahren ohne Regen geschrieben wurde. Die interviewten Farmer könnten auch in Kiewarra (dem Schauplatz des Krimis) wohnen.

Schauplatz?

Kiewarra, Australien (fiktiver Ort in relativer Nähe zu Melbourne)

Garstufe?

zwischen englisch und medium: es stirbt ein Kind, aber die Schilderungen sind mässig brutal.

Jane Harper: The Dry

Puls?

120

Psycho?

Nein.

Glaubhaft?

Ja.

Humor?

Nein.

Teil einer Reihe?

Nein. Bisher nicht. Schade eigentlich…

Lieblngsstelle

als Mutter zweier Teenagertochter, die sich genau das auch öfter denkt:

Aber als sie mit fünfzehn wieder in sein Leben trat, war es, als wäre sie neu geboren worden, völlig entwickelt, mit einer faszinierend geheimnisvollen Aura, die sie wie ein Parfüm umschwebte.

Andere Bücher der Autorin:

Es handelt sich um den Debütroman von Jane Harper. Es ist hoffentlich nicht ihr letztes Buch. Aber auch auf englisch ist noch kein zweiter erschienen. Ich halte Ausschau.

Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…

Der Fledermausmann von Jo Nesbø

Drachenmann von Garry Disher

Jane Harper: The Dry

Die Autorin

Jane Harper ist Australierin und lebt in Melbourne. Dort arbeitet sie hauptberuflich als Journalistin bei einer großen australischen Tageszeitung.

Fazit

Spannend, melancholisch. Die Verbindung der beiden Fälle, dem aktuellen und dem längst vergangenen, fand ich sehr gelungen. Ich mag es auch, wenn die Vergangenheit nach und nach enthüllt wird. Auch die Beschreibung der Strukturen und Zusammenhänge in der kleinen Stadt mit den vielen Problemen gefiel mir. Für mich eine Entdeckung, die ich meinem Mann verdanke.

Infos zum Buch
Jane Harper: The Dry, Rezension The Dry

Jane Harper

übersetzt von: Klaus Timmermann; Ulrike Wasel

Rowohlt Polaris Verlag

ISBN 978-3-499-29026-8

384 Seiten

Leseprobe

Das könnte dich auch interessieren

Krimi-Check: Die Wahrheit von Melanie RaabeKrimi-Check: Die Wahrheit Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Krimicheck: Der Schatten Melanie RaabeMelanie Raabe: Der Schatten Jan Weiler: Kuehn hat Aerger, Rezension, HoerbuchJan Weiler: Kühn hat Ärger – Rezension

This entry was posted in Bücher, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check, Bücher, Rezension and tagged in Australien, Krimi, Thriller.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Blogtour Bella Italia
[Interview + Rezension]: Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster »
1 Kommentar zu “Krimi-Check: The Dry von Jane Harper”
  1. Pingback: Fremdlesen 2.0 [2] – KeJas-BlogBuch

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Rezept: Nussecken
  • Wie steht es eigentlich mit eurem Plastikmüll?
  • Nachlese Autorinnen
  • Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
  • Interview mit Salih Jamal

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Die Glasglocke
Arno Geiger: Unter der Drachenwand
Spritzgebäck
Der Kekskalender 2020
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Rezept: Käse-Kräuter-Kekse

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio