Sandra Dünschede stellt „Friesenschrei“ vor
Samstag, 28. Februar 2015
Der neue Krimi von der Erfolgsautorin aus dem hohen Norden
Diese Woche war es wieder so weit. Sandra Dünschede stellte ihr neues Buch in Halstenbek – nahe Hamburg – in einer Weinhandlung vor. Dort gab es neben dem neuen Buch guten Wein und ein paar kleine Leckereien zum Essen. Ein wirklich schöner Rahmen für eine Lesung.
„Friesenschrei“ ist Sandra Dünschedes 9. Buch! Die Autorin ist außerordentlich fleissig. Noch in diesem Jahr wird ein weiteres Buch von ihr erscheinen.
Ihre Bücher spielen alle in ihrem kleinen Heimatdorf Risum-Lindholm in Nordfriesland, nur wenige Kilometer von Niebüll entfernt . Ihr kennt es, wenn ihr gerne Urlaub auf Sylt oder Föhr macht. Dann fahrt ihr unweigerlich durch dieses Örtchen durch. Seitdem ich die Bücher von Sandra kenne, fahre ich nur noch mit einer Gänsehaut da durch.
Im letzten Buch „Friesenlüge“ sind die Risumer mal aus ihrem Ort herausgekommen, sie haben einen Ausflug nach Hamburg gemacht und ein Mord ereignete sich in der Großstadt. So gab es zwei Kommissare, die in dem Fall ermittelten. Und da Peer Nielsen bei den Lesern so gut ankam, gibt es also dieses Jahr noch einen neuen Krimi mit Peer Nielsen als Kommissar und einem Tatort in Hamburg.
Bei dieser Lesung ging es aber um ihren kürzlich erschienen Krimi „Friesenschrei“. Wieder spielen der Kommissar Dirk Thamsen und seine Freunde Haie und Tom die Hauptrollen. Der Bademeister des Ortes wird tot im Freibad aufgefunden und da es kein natürlicher Tod ist, wird ermittelt.
Die Autorin las den Anfang aus dem Buch vor, anschließend einige Textstellen, in denen die Verdächtigen befragt werden. Eine besonders schöne Sache hat sie sich für ihre Bücher ausgedacht. Am Ende eines Buches schreibt sie immer ein neutrales Kapitel, in dem nichts verraten wird und sich somit auch zum Vorlesen eignet. Eine schöne Idee, oder?

Sandra Dünschede hat sichtlich Spaß bei ihren Lesungen
Nach der Vorstellung ihres Buches stellte sie sich den Fragen der Zuhörer. Natürlich war es spannend zu hören, wie die Einwohner Risums auf ihre Bücher reagieren. Zum Glück sind das typisch Norddeutsche, die es gelassen sehen. Einen großen Touristenstrom gibt es bisher nicht, aber der eine oder andere fährt nicht nur durch den Ort durch, sondern schaut sich schon mal genauer um.

Für das Signieren ihrer Bücher nimmt die Autorin sich viel Zeit
Wie findet ihr denn diese Schwemme an Regionalkrimis? Gibt es noch viele Orte, in denen kein Buch spielt? Aus meinem Heimatort gibt es auch diverse, aus meinem jetzigen Wohnort kenne ich noch keinen, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Ich lese diese Krimis unheimlich gerne im Urlaub. Das letzte Buch von Sandra habe ich auf Sylt gelesen. Ehrlich gesagt mag ich es nicht so gerne, wenn ich das Gefühl habe, direkt neben mir ist eine Leiche gefunden worden. Aber bei Risum und Sylt hatte ich keine Bedenken, da ist ja noch viel Wasser dazwischen. Das Nordfriesische Flair kommt aber trotzdem rüber.
Auf die Autorin bin ich übrigens anders aufmerksam geworden als üblich. Ich hatte sie in einem ganz anderen Zusammenhang kennengelernt und erfuhr nur nebenbei, dass sie Bücher schreibt. Ich kannte noch keine Bücher von ihr und auch ihr Name sagte mir nichts, was mich im Nachhinein sehr wundert, da sie schon so viele Krimis auf den Markt gebracht hatte.
Eine nette Begebenheit am Rande: Bei der Lesung stellte ich wieder einmal fest, wie klein die Welt ist und auch das World Wide Web (www) nicht so groß ist wie jeder denkt.
Vor ein paar Wochen hatte ich den netten schnuckeligen Dekoladen I-Tüpfelchen in meiner Nähe aufgetan. Ich gehe ja nicht nur in Buchhandlungen shoppen!! Ein paar Wochen später las ich hier bei Niwibo über den Laden und bei der Lesung saß die Inhaberin vom I-Tüpfelchen direkt neben mir. Was für ein nettter Zufall!
Morgen gibt es hier auf dem Blog meine Rezension von „Friesenschrei“ und die Verlosung eines Freiexemplares. Also wenn ihr Interesse an dem Buch habt, schaut doch morgen wieder hier vorbei und vielleicht habt ihr Glück.
Mir hat die Lesung mit Sandra Dünschede viel Spaß gemacht, Sie ist eine Autorin zum Anfassen, die nicht nur gerne schreibt, sondern ihre Bücher genausogerne ihrem Publikum vorstellt.
Ja, so klein ist die Welt.
Iris ist eine ganz Nette, und ihr Laden ist der Hammer…
Aber auch Dein Buch hört sich klasse an, das wäre auch eine Krimireihe für mich.
Danke Dir für Deine Mail und ganz liebe Grüße
Nicole