• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

10 Tipps für einen Trip nach Amsterdam

Samstag, 10. Januar 2015

10 Tipps für ein Urlaub in AmsterdamEs ist Januar, die Advents- und Weihnachtszeit ist vorüber, das neue Jahr hat begonnen, draußen tobt der erste Sturm über Norddeutschland und wir können endlich wieder Reisepläne schmieden. Wußtet Ihr, dass die Monate Januar und Februar die buchungsstärkten Monate sind?

Falls Ihr gerade überlegt, wo es dieses Jahr hingehen soll, gibt es hier ein paar Tipps für Amsterdam.

Nach London, Paris und Wien ist Amsterdam die beliebteste Stadt der Deutschen für eine Städtetour. Kein Wunder – es ist so eine tolle Stadt!

Amsterdam ist die Stadt der Fahrräder, also unbedingt welche fotografieren!

Meine Amsterdam-Hightlights:

  1. Wohnen auf dem Hausboot: Wenn Ihr die Möglichkeit habt, übernachtet nicht im Hotel, sondern in einer schwimmenden Ferienwohnung. Das macht Euren Kurzurlaub zu etwas ganz besonderen. Unseres war so komfortabel wie jede Ferienwohnung an Land, die kleine Terrasse an Deck war einzigartig. Wir hatten dort viel Kontakt mit den Menschen, die mit den unterschiedlichsten Booten an uns vorbeifuhren. Man hielt uns meist für Einheimische.Tipp für Amsterdam: Wohnen auf dem Hausboot

2. Auch wenn es Touri-mäßig klingt und ist, eine Grachtenfahrt gehört einfach zu Amsterdam dazu.

3. Es gibt wohl keine andere Stadt mit so vielen Fahrrädern. Einfach eines ausleihen und mitfahren.Tipp: Fahrradfahren in Amsterdam 4. Anne-Frank-Haus besuchen: Vermutlich kennen alle unsere Blogleser „Das Tagebuch der Anne Frank“ Da ist ein Besuch ihres Hauses unumgänglich. Unbedingt sehr zeitig vorher im Internet Tickets buchen, sonst kann man lange anstehen.

5. Bei so viel Wasser in einer Stadt darf auch eine Tretbootfahrt auf den Grachten nicht fehlen. Aber stellt es Euch nicht zu gemütlich vor, es ist ganz anders als in Hamburg auf der Alster. Dort kommen Euch ständig die Grachten-Sightseeing-Dampfer entgegen und manchmal muss man schon sehr zirkeln, vor allem unter den Brücken. Aber es lohnt sich!

6. Bummeln über die vielen BrückenViele Tipps für Amsterdam

Tipps für Amsterdam

Hier wohnt sicher ein begeisterter Leser!

7. Flohmarkt: Ich ärgere mich heute noch, dass ich nicht viel mehr gekauft habe.

8. Das schmalste Haus der Stadt steht am Singel 7. Wenn man nicht darauf hingewiesen wird, übersieht man es meistens.10 Tipps für Amsterdam

9. Die Magere Brug: ein wundervoll romantische Brücke, die am Abend schön beleuchtet wird. Wir waren im Hochsommer dort und da es dann kaum dunkel wird, müssen wir uns die Beleuchtung wohl ein anderes Mal ansehenTipps für Amsterdam Trip

10. Wer es noch nicht kennt sollte vor einem Amsterdam-Besuch unbedingt das Buch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ lesen. Es macht Lust auf diese Stadt. Mich hat es dazu bewogen, endlich einmal hinzufahren.

Amsterdam Tour: Tipps Tipps für Amsterdam

Absolutes No-Go

Was Ihr auf gar keinen Fall in dieser tollen Stadt machen solltet, ist eine Bus-Sightseeing-Tour. Jeder kennt diese tollen Stadtbusse, die es überall gibt, und die auch echt super sind. Nur nicht in Amsterdam. Geht aufs Wasser oder erkundet die Stadt zu Fuß. Das lohnt sich mehr!

Was ich ebenfalls sehr enttäuschend fand, war der Blumenmarkt. Holland ist das Land der Tulpen, es gibt sogar ein Tulpenmuseum. Auf dem Blumenmarkt will man Euch schon im Hochsommer Blumenzwiebeln verkaufen – reine Touriabzocke!

Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurem Trip. Übrigens: bei mir liegt Amsterdam deutlich vor London und Wien! Habt Ihr noch andere Tipps?

 

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

New York Skyline und amerikanische Flagge10 Tipps für New York City Anne Enquist StreichquartettStreichquartett

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Amsterdam, Fahrrad, Reisetipps, Städtetour.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Our World
Thomas Melle: 3000 Euro »
4 Kommentare zu “10 Tipps für einen Trip nach Amsterdam”
  1. Buchlieberin
    11. Januar 2015 at 17:15

    Ich brauche unbedingt die Adresse für das Hausboot!

     
    Reply
    1. leckerekekse
      13. Januar 2015 at 9:04

      Die weiß ich leider gar nicht mehr! Es lag am Singel und war 300 m vom Bahnhof entfernt. Gebucht haben wir es bei Fewo-Direkt.

       
      Reply
  2. Madame Tam Tam
    27. Februar 2015 at 23:39

    Hach, da will ich auch schon lange hin :)))
    Jetzt – nach diesem tollen Post – noch mehr als sonst! So eine FeWo auf dem Wasser … hach, ich träume dann mal weiter :))).

    … und mein Reisetipp ist definitiv Brügge :))) Ich liebe diesen Ort :)))

    Liebe Grüße
    Mariola

     
    Reply
    1. leckerekekse
      28. Februar 2015 at 12:35

      Liebe Mariola,
      ich könnte mir vorstellen, dass Brügge ein ähnliches Flair hat wie Amsterdam. Wie Du weißt, steht das auch schon lange auf meiner Liste. Aber dank Deines tollen Beitrages ist es viel weiter nach oben gerutscht.:-)
      LG Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio