• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

11. BUCHSEITEN-BLOGPARADE

Freitag, 3. Januar 2020

ZEIT FÜR DIE BUCHSAITEN-BLOGPARADE

Das Jahr ist zu Ende, ein Neues steht bevor. Das bedeutet: Es ist an der Zeit, bei der #BSBP19 (BuchSaiten BlogParade) mitzumachen. Die Organisation macht wie im letzten Jahr Petzi von DieLiebezudenBüchern. Diese Blogparade ist perfekt, um die gelesenen Bücher des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. Es gibt immer die gleichen Fragen und so ist es Jahr für Jahr eine schöne Tradition, an dieser Blogparade teilzunehmen.

WELCHES WAR DAS BUCH IN DIESEM JAHR, VON DEM ICH MIR WENIG VERSPROCHEN HABE, DAS MICH DANN ABER POSITIV ÜBERRASCHT HAT?

Puh! Ihr habt ja keine Ahnung, wie häufig ich mich schon mit diesem Buch auseinander gesetzt habe. Seit Jahren steht es in der Ferienwohnung an der Ostsee, mehrmals habe ich mit dem Hörbuch angefangen und wieder aufgehört. Es hatte keine Chance bei mir. Dieses Jahr habe ich dann aber verstärkt Hörbücher gehört und plötzlich war es das einzige, was für mich auffindbar war. Und ihr glaubt es nicht, plötzlich hat es mir gefallen. Die ganze schnoddrige Art des Lesens. Dieses Nicht-Ankommen-Können im Leben. Ich fand es einfach wunderbar!! Man sollte Büchern immer mehrere Chancen geben.

WELCHES WAR DAS BUCH IN DIESEM JAHR, VON DEM ICH MIR VIEL VERSPROCHEN HABE, DAS MICH DANN ABER NEGATIV ÜBERRASCHT HAT?

Früher habe ich Ingrid Nolls Bücher so gerne gelesen. Dann viele Jahre nicht mehr. Es gab keinen Grund dafür, außer vielleicht die immer zu wenige Zeit für Bücher. Als ich auf der Buchmesse diese tolle Autorin kennenlernte, die so souverän auf dem blauen Sofa saß, bekam ich so viel Lust, ihr neues Buch zu lesen. Sehr bald nach der Messe tat ich das dann auch. Aber es machte mir so gar keinen Spaß! Wie schade! Alles war so langweilig, banal, voraussehbar.

WELCHES WAR DEINE PERSÖNLICHE AUTOREN-NEUENTDECKUNG IN DIESEM JAHR UND WARUM?

Juli Zeh! Im Literaturkreis lasen wir mal Corpus Delicti. Ich habe es nicht zu Ende gelesen. Danach war diese Autorin für mich uninteressant. Auch wenn ihr alle was anderes behauptet. Aber bei jedem Besuch in der Buchhandlung nahm ich „Leere Herzen“ in die Hand. Es zog mich immer magisch an. Nun habe ich es als Hörbuch gehört und es hat mich fasziniert. Ich werde es doch noch häufiger mit ihr versuchen.

WELCHES WAR DEIN LIEBLINGS-COVER IN DIESEM JAHR UND WARUM?

Kurt! So einfach und trotzdem so genial. Ich mag ja den Minimalismus.

WELCHES BUCH WILLST DU UNBEDINGT IN 2020 LESEN UND WARUM?

Puschkins Erben! Es gab zwei Weihnachtsgeschenke dieses Mal, darunter dieses Buch. Ich bin gespannt!

Vielen Dank an Petzi von Die Liebe zu den Büchern für die Organisation der Blogparade.

So, und nun wünsche ich Euch ein wundervolles, gesundes Jahr 2020 mit viel Zeit für die Bücher

 

Das könnte dich auch interessieren

10. BuchSaiten-Blogparade

This entry was posted in Allgemein, Blogtour, Bücher and tagged in Buchsaiten, Buchseiten.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Bloggerpreis Das Debüt 2019
Ana Marwan: Der Kreis des Weberknechts »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
  • Wiedersehen in Leipzig (#LBM2023)
  • Jessamine Chan: Institut für gute Mütter
  • Petra Sturm: Cenzi Flendrovsky

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Limoncello-Kekse
Robert Seethaler: Das Café ohne Namen
Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio