• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Carlos María Domínguez: Das Papierhaus

Samstag, 27. Dezember 2014

Papierhaus Schöner wohnen mit Büchern

Was wäre der schönste denkbare Tod für einen bücherverrückten Menschen?
Klar: lesend sterben.
Bluma Lennon (Literaturprofessorin in England) ereilt dieses Schicksal. In einem gerade gekauften Buch lesend, wird sie auf der Straße überfahren.

So behält die Großmutter des Ich-Erzählers Recht. „ …weißt du denn nicht, wie gefährlich Bücher sind?“

Kurze Zeit später öffnet ein Kollege von ihr ein an sie adressiertes Päckchen ohne Absender. Darin befindet sich das Buch „Die Schattenlinie“ von Joseph Conrad mit einer Widmung von Bluma. Das Exemplar ist alt und zerlesen und mit Zementpartikeln übersät.
Den jungen Kollegen lässt diese Geschichte keine Ruhe. Er reist nach Buenos Aires, um ihr auf die Spur zu kommen.
Eine sehr schöne Erzählung für alle Bücherliebhaber, die nicht mehr wissen wohin mit ihren Schätzen. Es wird viel über Bücher, Sammelleidenschaft, lesen, katalogisieren, aufbewahren erzählt. Die Liebe zu Büchern steht bei allen Protagonisten im Vordergrund. Und da gibt es Menschen, die bis zu 20.000 Bücher besitzen.
Welch ein Traum!
Aber auch welche Verantwortung, sie sicher vor Schäden zu bewahren.
Die Schätze werden in Regalen, Vitrinen aufbewahrt.
Bis sich einer entschließt sich ein Haus aus Büchern zu bauen. Der Irrsinn ist bei Bibliophilen wohl zum Greifen nahe…

Das Buch wurde mit wunderschönen Illustrationen von Jörg Hülsmann verschönert.

Ein Kleinod für jeden Buchverrückten!

Carlos María Domínguez: Das Papierhaus, Insel Verlag, Gebunden, 89 Seiten, ISBN: 978-3-458-17615-2, 12€
♌

Das könnte dich auch interessieren

Buch-Engel-RahmenSeitenweise Geschenke Leipziger Buchmesse 2016Leipziger Buchmesse 2016 Typobuecher - Letteringbuch - TypokalenderTypografieliebe und Lust auf Handlettering Kurzrezensionen von fünf WunschbüchernNachlese #4 Wunschbücher

This entry was posted in Allgemein and tagged in Bücher, Dominguez, Papierhaus.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Marc Elsberg: ZERO. Sie wissen, was du tust
Unterm Christbaum lagen drei Bücher »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour
  • Das Licht im Rücken – Rezension
  • Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio