• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Jane Marbaix: Zentangle

Sonntag, 7. Juni 2015

Zentangle_CoverZeichnen und Entspannen

DIY: Lesezeichen mit Zentangle

Kennt Ihr Zentangle? Habt Ihr es schon mal ausprobiert? An mir ist Zentangle bis vor kurzem vorbeigegangen. Neulich in der Buchhandlung erschlug mich dann fast ein Tisch damit. Ein ganzer Tisch voller Zentanglebücher. Das fand ich noch nicht so reizvoll als dass ich mich drum gekümmert hätte. An einem Rosamunde-Pilcher-Tisch könnte ich auch problemlos vorbeigehen.

Als dann in einer anderen Buchhandlung aber jemand nach Zentangle fragte, hörte ich genauer zu. Und schon wurde es interessant.

Zu Hause befragte ich Google:

„Was ist Zentangle?“

Auf Zentangle.de fand ich folgende Antwort:

 

Zentangle ist eine leicht zu lernende und entspannende Methode, mit strukturierten Mustern wunderschöne Bilder zu zeichnen. Und es macht Spaß!

Fast jeder kann mit der Zentangle-Methode traumhaft schöne kleine Kunstwerke schaffen. Zentangle fördert nicht nur die Konzentration und die Kreativität, sondern steigert auch das persönliche Wohlbefinden und gibt uns das befriedigende Gefühl, etwas Tolles kreiert zu haben. Zentangle wird inzwischen weltweit praktiziert – von einer immer weiter ansteigenden Zahl von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Interessen und Altersstufen.

Mit Zentangle Lesezeichen basteln

Das hörte sich spannend an, aber so richtig vorstellen konnte ich mir darunter immer noch nichts. Also besorgte ich mir dieses Buch. Allerdings mit großer Skepsis! Bin ich doch kein begnadeter Zeichner. Was mich reizte, waren die Muster. Muster malen kann sogar ich!

Das Buch ist mit 128 Seiten nicht gerade dick. Aber es bietet eine Fülle von Ideen. Es wird alles genau beschrieben und ich war überrascht, wie einfach es doch ist. Eigentlich kann man anhand der Skizzen sofort loszeichnen. Natürlich wird es anfangs noch nicht perfekt, aber es macht wahnsinnig viel Spaß und Freude. Es ist geradezu faszinierend, wie plötzlich tolle Muster auf dem Papier entstehen, obwohl man nur einfache Linien hinzugefügt hat.

Lesezeichen selber basteln

Zentangle Muster Lesezeichen entspannen leckerekekse-blog

Buchstaben-Schablonen

Ich liebe Buchstaben und so habe ich mir am PC Schablonen mit Wörtern erstellt, die ich dann mit den Zentangle-Mustern gefüllt habe. Hat jemand Lust, das nachzumachen? Dann druckt Euch einfach meine Vorlagen aus und fangt an. Es gibt auch einige gute Webseiten im Netz, die das gut erklären.

Seit einiger Zeit lese ich überraschenderweise wieder viel mehr Printausgaben. Und was fehlt immer? Ein Lesezeichen. Daher war meine erste Aktion mit Zentangle, mir neue Lesezeichen zu kreieren. Die fertigen Schablonen habe ich ausgeschnitten und laminiert.

Zentangle Muster Lesezeichen entspannen leckerekekse-blog

Lesezeichen basteln

 

Download Schablonen

Hier die Book-Schablonen und hier die Geburtstagstags-Schablone herunterladen. Viel Spaß damit!

Happy Birthday Schablone Freebie

Freebie Happy Birthday Schablone

Viel Zeit einplanen

Was man hauptsächlich fürs Zentangle braucht, ist Zeit. Die muss man sich einfach mal nehmen. Wenn man sich aufs Zeichnen konzentriert, vergisst man alles um sich herum und das ist gerade das gute.

Ich wünsche mir, dass ich das von jetzt an häufiger praktizieren werde. Warten wir es ab. Euch viel Erfolg beim Ausprobieren!

Happy Birthday Zentangle Muster Schablone leckererkekse-blog

Jane Marbaix, Zentangle®, Zeichnen und Entspannen

Originaltitel: Zentangle®, Originalverlag: Arcturus, Paperback, Broschur, 128 Seiten, ISBN: 978-3-8094-3440-5, € 9,99, Verlag: Bassermann

Symbol-moewe-2

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Gayle Forman: Just one day, Just one year, Just one night Jean-Philippe Blondel: Zweiundzwanzig Brittani Sonnenberg: Heimflug Die Schuld der Anderen

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Buch, Design, entspannen, konzentrieren, lesen, muster, zeichnen, Zentangle.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Widerrechtliche Inbesitznahme
Blogst Barcamp 2015 in Hamburg »
2 Kommentare zu “Jane Marbaix: Zentangle”
  1. Steffi
    7. Juni 2015 at 15:54

    Hallo Astrid,
    das ist ja ein toller Artikel. Ich habe bisher noch gar nix von Zentagel gehört und schon gar nichts davon gesehen.
    Es hört sich wirklich prima an. Am liebsten würde ich mir sofort ein Buch dazu holen und loslegen. Das muss ich unbedingt in nächster Zeit einmal ausprobieren.

    Viele Grüße
    Steffi
    http://www.zitroschsleseland.blogspot.de

     
    Reply
    1. leckerekekse
      7. Juni 2015 at 17:28

      Hallo Steffi,
      das beruhigt mich wirklich, ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die davon nichts mitbekommen hat. LG Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio