• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Julia & Sonja Wojta: Cake Pop Bakery

Montag, 2. Februar 2015

cakepopbakery-juliawojta cake popTipps, Tricks und einzigartige Designs

Heute stelle ich Euch ein sehr kreatives Cake Pop Buch vor. Dieses Buch hebt sich sehr von den andern Büchern ab. Es kommt nicht bunt kreischend daher, sondern sehr dezent und edel in Schwarz/Weiß mit einigen farbigen Akzenten. Ein wirklicher Genuss fürs Auge.

Julia & Sonja Wojta haben hier ein sehr hochwertiges Buch über Cake Pops auf den Markt gebracht. Julia Wojta – eigentlich Juristin – hat irgendwann ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist mit viel Liebe dabei. Zusammen mit ihrer Mutter betreibt sie heute die Cake Pop Bakery in Wien.

Wer sich schon einmal selbst an Cake Pops versucht hat, kann nachvollziehen, wie schwierig viele Arbeitsschritte sein können. Die Autorinnen geben super Tipps, wie richtige kleine Kunstwerke entstehen können.

cakepopbakery leckerekekse

cakepopbakery leckerekekse

cakepopbakery leckerekekse

Ideen für viele Gelegenheiten werden vorgestellt: Schulanfang, Hochzeit, Halloween, Geburtstag, Valentinstag, Weihnachten. Sogar sushi-ähnliche Cake Pops gibt es. Und viele Tiere.

Ich, die inzwischen schon häufiger diese leckeren Kuchen am Stil gemacht hat, habe Hochachtung vor den Bäckerinnen. Die verstehen ihr Handwerk wirklich aus dem effeff.

Cake Pop leckereKekse

cake pop leckerekekse

Dieses Buch kann ich allen empfehlen, die hohe Ansprüche an Ihre Backergebnisse haben. Um diese Ergebnisse zu erzielen, braucht es schon eine Menge Geduld und Spaß an der Sache. Aber auch für die Anfänger sind genug Tipps vorhanden. Für mich gab es einige Aha-Momente.

Übrigens: Wenn Ihr Euch diese Kunstwerke nicht selbst zutraut, könnt ihr sie auch fertig bei der Julie Pop Bakery in Wien bestellen. Ich glaube, das werde ich mal tun…

Auch der Besuch ihrer Webseite ist lohnenswert. JuliePopBakery.com. Wer das Glück hat, in der Nähe von Wien zu wohnen, hat auch die Möglichkeit an Kursen teilzunehmen. Schade, dass ich viel zu weit entfernt wohne. Aber ich drücke die Daumen und vielleicht gibt es ja in ferner Zukunft einen Ableger in Hamburg.

Ich hoffe, ich konnte Euch neugierig machen auf dieses schöne Buch …

Vielen herzlichen Dank an den Löwenzahnverlag für das Rezensionsexemplar.

Julia & Sonja Wojta, Cake Pop Bakery, 978-3-7066-2552-4

cakepopbakery leckere kekse

Symbol-moewe-2

Das könnte dich auch interessieren

Adventskalender, Backevent und erstes Rezept cakeworld Hamburg 2015 leckerekekse-blogCakeworld Hamburg 2015: Shopping-Highlight für Kuchenbäckerinnen

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Cake Pops, Julia Wojta.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Liebster Award
Ulla-Lena Lundberg: Eis »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio