• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Margaret Forster: Das dunkle Kind

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Cover-Dasdunklekind

Ein neues Buch einer meiner Lieblingsautoren. Da konnte ich nicht widerstehen!

Julia ist Kinderpsychologin und Friedensrichterin. Sehr erfolgreich in ihrem Job – sie hat ein gutes Gespür für ihre Klienten. Das sind in der Regel Mädchen, die Probleme machen. Sie stehlen, lügen, hauen von Zuhause ab, drangsalieren andere Kinder.

In zwei sich abwechselnden Erzählsträngen erfährt der Leser viel über die Probleme der Mädchen, die häufig nur oberflächlich bleiben, auf der anderen Seite wird Julias Kindheit sehr intensiv beleuchtet.

Julia wächst ohne Vater auf, mit einer sehr missmutigen Mutter. Die Mutter pflegt ein intensives Verhältnis zu ihrer Schwester und Nichte. Als ein Unglück passiert, ziehen Mutter und Tochter an den Wohnort der Schwester. Es passieren immer wieder Dinge, die Julia nicht versteht und über die man mit ihr auch nicht spricht. Immer häufiger wird sie als Aufsicht für den kleinen Sohn ihrer Cousine missbraucht. Ein kleines Missgeschick mit dem Kinderwagen verändert ihr Leben. Der Sohn stirbt kurz nach einen heimlichen Ausflug mit ihr und sie gibt sich fortan die Schuld an dem Unglück.

Diese Schuld prägt ihr weiteres Leben. Sie wird selbst verhaltensauffällig und hat daher wohl das gute Gespür für Ihre Klienten.

Ein tragisches Buch! Es macht sehr deutlich wie wichtig es ist, sich immer wieder mit seinen Kindern auseinanderzusetzen. Sie brauchen viel Liebe und Aufmerksamkeit.

Auch verdeutlicht das Buch sehr deutlich, wie unterschiedlich Menschen mit Schicksalen umgehen. Resilienzfähigkeit eines Menschen kann sehr deutlich ausgeprägt sein. Während bei Julia alle Veränderungen dazu beitragen, dass ihre Seele immer rätselhafter wird, bleibt ihre Cousine Iris trotz vieler Schicksalsschläge ein offener, gütiger Mensch.

Das Buch ist flüssig geschrieben, man kann es eigentlich in einem Rutsch lesen. Leider bleiben viele Fragen offen. Der Erzählstrang mit den kleinen Klienten hätte meiner Meinung nach intensiver sein können, da hätte ich gerne tiefere Einblicke bekommen. Aber dann wäre das Buch sicher überfrachtet gewesen. Ein Roman für alle, die sich ein wenig für Psychologie interessieren.

 

Das dunkle Kind, Margart Forster, Arche Literatur Verlag, Hardcover, 320 Seiten, ISBN 978-3-7160-2699-1
März 2014

Symbol-moewe

 

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Kinderpsychologin, Schuldgefühle, schwere Kindheit, Trauma.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Lebkuchenhaus und Lebkuchenmänner
Zitronenbrezeln »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Rezension: Still halten
[Rezension] Dörte Hansen: Mittagsstunde

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio