• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Miniaturwelten: Kleine Menschen mal anders

Sonntag, 28. Juni 2020

Neue Fotoideen mit H0-Figuren

Wart ihr schon mal in dem Miniaturwunderland in Hamburg? Wenn ihr schon mal in Hamburg wart, will ich kein Nein hören!!! Denn das gehört einfach zu den Must-see-Attraktionen hier in der Hansestadt. Normalerweise ein volles Museum mit wahnsinnig vielen schönen kleinen Highlights. Einige sprechen von der größten Eisenbahnausstellung der ganzen Welt. Für mich ist es ehrlich gesagt gar nicht so sehr eine Eisenbahnausstellung, denn irgendwie spielen die inzwischen nur eine untergeordnete Rolle. Viel spannender sind die verschiedenen Länder und Städte, die dort nachgebaut sind.

Ich war vor kurzen endlich einmal wieder dort. In Coronazeiten ist es nämlich glücklicherweise auch wieder geöffnet, allerdings mit viel weniger Besuchern. Und ich wollte doch endlich mal Italien anschauen, das kannte ich nämlich noch nicht. Mal sehen, vielleicht schreibe ich da auch mal einen Beitrag drüber.

In diesem Beitrag geht es um die klitzekleinen Figuren. Die waren nämlich in einer weiteren Fotochallenge während Corona unser Thema. Und zwar ging es um Fotos mit Gemüse, Handwerkern und einem frei wählbaren Thema.

Gemüse

Es gibt so viel tolles Gemüse, da fiel die Auswahl wirklich schwer. Ich beschränkte mich auf das, was ich sowieso fast immer zu Hause habe. Aber seht selbst.

Thema Handwerker

Freies Thema

Frei wählbare Themen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Bei mir waren da in letzter Zeit immer Blumen mit im Spiel. Im Garten wird dieses Jahr jede einzelne Blüte bewundert und fotografiert. Da durfte es in dieser Challenge natürlich auch nicht fehlen.

Diese Minifiguren sind eine besondere Herausforderung. Ein Makroobjektiv ist hierbei von Vorteil und am besten auch ein Stativ. Das war mir aber viel zu aufwendig, daher habe ich meistens die Isowerte hochgeknallt und schon war genug Licht da, um es auch aus der Hand zu fotografieren.

Dieses war nun erst einmal die letzte Corona-Challenge, einige andere zeige ich Euch aber sicher auch noch hier auf dem Blog. Da sich aber die Zeiten gerade wieder zum Positiven wenden, dürfen wir auch endlich wieder zu dritt draußen fotografieren gehen und das nutzen wir jetzt aus. Es ist seit Wochen tollstes Wetter hier im Norden und wir freuen uns riesig, unser Hobby wieder gemeinsam auszuüben. l

Der Fotograf in den pinken Blumen ist eines meiner Lieblingsbilder aus dieser Challenge. Welches gefällt euch denn am besten?

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Fotogrfieren, H0-Figuren, Minifiguren.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Rezension: Drei Debütromane
Felicitas Korn: Drei Leben lang »
5 Kommentare zu “Miniaturwelten: Kleine Menschen mal anders”
  1. Tintenhain
    28. Juni 2020 at 12:17

    Sehr, sehr coole Bilder!

     
    Reply
    1. Astrid
      29. Juni 2020 at 10:19

      Danke! Schön, dass sie dir gefallen.

       
      Reply
  2. Frau Augenstern
    28. Juni 2020 at 23:32

    WOW, tolle Bilder!!!!
    Da möchte man gleich auch solche Figuren haben und auf Objektsuche gehen ;-).
    Einfach grandios
    Liebe Grüße
    Annette

     
    Reply
    1. Astrid
      29. Juni 2020 at 10:21

      Liebe Annette,
      danke!
      Diese Figuren machen süchtig ;-), aber auch soo viel Spaß!!
      LG Astrid

       
      Reply
  3. Elke
    13. Juli 2020 at 11:33

    Liebe Astrid,

    doch ich kenne es und es war wunderbar und es bleibt auch nicht bei dem einem mal.

    Liebe Grüße
    Elke von elkeworks.de

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio