• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Pilze – überall Pilze

Sonntag, 12. Januar 2020

Pilze fotografieren

Nach so vielen Buchrezensionen von Silvia braucht ihr sicher mal wieder eine kleine Abwechslung, oder? Kekse mag ich euch gerade auch nicht anbieten, irgendwie mag sogar ich momentan keine, es war doch alles etwas viel im Dezember. Aber ich habe euch schon lange keine Fotos mehr gezeigt. Was haltet ihr eigentlich von Pilzfotos?

Ich inzwischen sehr viel! Allerdings konnte ich noch vor einem halben Jahr nichts mit dem Thema anfangen. Bin ich doch eher der Strandmensch und da ich in Hamburg wohne, ist der nächste Strand nur 20 min entfernt. In den Wald gehe ich wirklich sehr selten. Normalerweise! Im Oktober und November habe ich meine persönliche Waldstatistik allerdings mächtig gepusht.

Im Herbst wurde ich Mitglied in einer neuen Fotogruppe. Das spannende an dieser Gruppe: wir fotografieren nicht zusammen! Komisch oder? Dachte ich anfangs auch! In dieser Gruppe werden zweimal im Jahr Themen festgelegt und einmal im Monat treffen wir uns, um eins von diesen Themen zu besprechen. Viele mögen ja Bildbesprechungen nicht besonders, aber mir machen sie wirklich viel Spaß. Ich kann dabei viel lernen und es ist schön zu sehen, wie jeder das Thema angepackt hat. 

Neues Thema: Pilze! Oh Je!

Nun ja, aber gerade das Thema Pilze behagte mir gar nicht! Weder finde ich sie besonders schön, noch esse ich sie besonders gerne. Lediglich der Fliegenpilz hat eine magische Wirkung auf mich! Also nahm ich mir vor, Fliegenpilze zu fotografieren. Nur wo?

Als ich noch im September auf meiner Terrasse saß, entdeckte ich in meinem eigentlich leeren Blumentopf Pilze. Schnell fotografieren, vielleicht war es das dann ja schon mit diesem ungewollten Thema.

Pilz mit blauem Hintergrund

Schon nicht schlecht, dachte ich! Aber wo gibt es eigentlich Fliegenpilze? Eines Tages brachte ich den Mann zum Flughafen und neben einer viel befahrenen Schnellstraße sah ich sie dann. In Massen! Aber ihr ahnt es schon! Die Camera war zu Hause! Aber die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. Zum Glück war der nächste Tag ein Samstag, an dem ich sowieso fotografieren wollte. Also machte ich am Morgen schnell den kleinen Umweg zum Flughafen. Mit Kamera!

Fliegenpilze

Fliegenpilze
Fliegenpilze in Hamburg
Fliegenpilz von oben

Schön, oder? Mir war ehrlich gesagt der Lebenszyklus eines Fliegenpilzes nicht klar. Dass es da so viele Stadien gibt! Es blieb nicht bei diesen Exemplaren, überall fand ich dieses Jahr Fliegenpilze.

Bei jedem Wetter war ich auf Pilzsuche. Das anfangs langweilige Thema wurde immer spannender und fast zu einer Sucht. Und natürlich bin ich noch lange nicht fertig mit den Pilzbildern. Wer sagt: “Jetzt hast du doch aber nun wirklich genug Pilze fotografiert!” ist kein Fotograf. Denn trotz der vielen Fotos vom letzten Herbst freue ich mich auf den nächsten, um dann auch mal Pilze zu beleuchten. Bisher traute ich mich noch nicht im Dunkeln in den Wald. Aber vielleicht in diesem Jahr. Wer weiß?

Im Wald
Pilzfamilie
Einsamer Pilz
trauriger Pilz
Pilz mit Spinnennetz

Diese Fotogruppen sind wirklich toll! Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, Pilze zu fotografieren. Nun bin ich um einige Erfahrungen reicher und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Mal sehen, was das nächste Thema ist, dass mich so überzeugen kann.

Ach ja, für dieses Jahr habe ich mir eine spezielle Pilzführung vorgenommen. Vielleicht esse ich dann sogar mal selbstgesuchte?

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Photography.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Stefanie de Velasco: Kein Teil der Welt
Bloggerpreis Das Debüt 2019 »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
  • Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …
  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Die Glasglocke
Johannisbeer-Cookies
Tutorial: Horizont begradigen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio