• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Samstagsplausch

Samstag, 20. Juli 2019

… und Fotos aus St.-Peter-Ording

Schon seit ewigen Zeiten wollten Silvia und ich bei Andreas Samstagsplausch teilnehmen. Jetzt ist es endlich soweit. 

Es sind Sommerferien in Schleswig-Holstein. Da habe ich immer das Gefühl, dass sich die Welt etwas langsamer dreht. Ich habe einiges auf meiner To Do Liste.

An den Abenden bleibe ich bewußt zu Hause, um meine Fotos zu sortieren und zu bearbeiten. Momentan bin ich an den Wochenenden so häufig mit der Kamera und lieben Freunden unterwegs, dass ich häufig die Sichtung der Bilder nur auf dem Handy und auf dem Kameradisplay mache. 

Also schnappe ich mir meine Speicherkarten und übertrage alle Fotos auf meinen Rechner. Mich erwarten haufenweise Blumenbilder, Hamburgansichten und die Bilder, die ich in St.-Peter-Ording gemacht hatte. Dort urlaubte eine Freundin von mir und ich besuchte sie spontan, als es zeitlich passte. Dort verbrachten wir einen Nachmittag am Westerhever Leuchtturm, der uns mit seinen Schönwetterwolken ein dankbares Fotomotiv lieferte.

Abends hofften wir auf einen schönen Sonnenuntergang, der uns mehr oder weniger auch vergönnt war.

Und da wir dann immer noch nicht so richtig müde waren, versuchten wir uns noch an der Nachfotografie. Aber das macht hier im Norden nicht so richtig Sinn. Um Mitternacht war immer noch ein heller Streifen am Horizont zu sehen. Das müssen wir auf jeden Fall noch einmal machen. Wenn es wieder früher dunkel wird. 

Ich habe mir den Film „Astrid“ gekauft. Im Kino habe ich ihn wieder verpasst, was mir fast immer mit Filmen passiert. Aber gekauft heißt dann auch nicht gleicht angesehen, sondern auf den Stapel mit den ungesehenen Filmen gelegt. Ja, da staunt ihr! Was ich mit Büchern nicht kann, mache ich mit Filmen problemlos. Bin gespannt, wann ich mir die Zeit dafür nehme.

Beim Sport habe ich mein Wochenpensum nicht ganz geschafft. Aber das ist in den Sommerferien häufiger so. Meine Spinningstunden habe ich wie fast immer eingehalten, aber mein Krafttraining durfte mal ausfallen. Das mache ich normalerweise morgens vor der Arbeit. Nur in den Ferien gönne ich mir lieber eine Stunde mehr Schlaf.

Ich habe mir ein neues iPad angeschafft. Das alte war 7 Jahre alt und schon lange nur noch zum googeln zu gebrauchen. Im letzten Jahr habe ich sehr genau bei euch geschaut, wie ihr das Tablet zum Lettering nutzt. Und nachdem ich bei meinem letzten Kurs eine Schülerin außerplanmäßig dabei hatte, die mir ihre Arbeiten am Tablet zeigte, war mein Entschluss gefasst. Etwas neues mußte her. Ich will in meinen Kursen auch vermehrt die digitale Variante vorstellen. Nun ist es da und ich liebe es jetzt schon. Aber die Einarbeitung braucht Zeit. So habe ich die Erstellung neuer Schulungsunterlagen für einen weiteren Kurs auf die nächste Woche verschoben. Egal, so ist das nun einmal mit ToDos.

Gelesen habe ich diese Woche nur abends kurz vor dem Einschlafen. Nicht sehr effektiv! Auch gebacken habe ich nichts! Und das als Buch- und Keksebackbloggerin! Aber ich habe mir viele Gedanken bezüglich unserer Blogtour „Weniger Plastik ist mehr“ gemacht. Kriege ich doch jedesmal eine Krise, wenn ich sehe, wieviel Plastikmüll meine Nachbarn alle zwei Wochen vor ihre Häuser legen. Aber wenn wir durch die Blogtour nur einen Leser zum Nachdenken bewegen können, hat sich die Arbeit schon gelohnt. Drückt uns die Daumen!

Das könnte dich auch interessieren

Drachenfest St.-Peter-OrdingDrachenfest in St.-Peter-Ording Horizont begradigen TutorialTutorial: Horizont begradigen Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammelnZoran Drvenkar: Könnte ich meine Sehnsucht nach dir sammeln Ein Herbstspaziergang - #fotoprojekt17[#FOTOPROJEKT17] Ein Herbstspaziergang

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Fotos, Fotos des Monats, St.-Peter-Ording.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Buchtipps: Zero-Waste-Bücher »
9 Kommentare zu “Samstagsplausch”
  1. Astridka
    20. Juli 2019 at 12:24

    Schöne Fotos aus dem Norden, liebe Namensvetterin! Den Film solltest du dir bald angucken, zusammen mit netten Frauen ( ich hab ihn mit der Tochter angesehen )…
    Bon week-end!
    Astrid

     
    Reply
    1. Astrid
      20. Juli 2019 at 22:09

      Liebe Astrid,
      dann muss ich mal schauen, wer sich dafür interessieren könnte.
      Danke für den Tipp!
      LG
      Astrid

       
      Reply
  2. Wolfgang
    20. Juli 2019 at 13:18

    Superschön geschrieben und gaaanz tolle Bilder, Astrid !
    Das bringt Spaß !
    Bis bald in Börlin

    Wolfgang

     
    Reply
    1. Astrid
      20. Juli 2019 at 22:11

      Danke Wolfgang!
      Freue mich schon sehr auf die Hauptstadt.
      Lg
      Astrid

       
      Reply
  3. // Heidrun
    20. Juli 2019 at 18:01

    …durchaus Parallelen vorhandenen, mehr oder weniger. Astrid habe ich allerdings im Kino erhaschen können. Plastikfrei bin ich nun am Stammtisch gelandet – mal sehen…

    Sonnige Grüße von Heidrun

     
    Reply
    1. Astrid
      20. Juli 2019 at 22:16

      Liebe Heidrun,
      einen plastikfreien Stammtisch kann ich mir irgendwie noch nicht so vorstellen.
      Wird der in eurer Stadt organisiert? Da muss ich direkt mal schauen ob es hier auch sowas gibt.
      Danke für die Inspiration.
      Astrid

       
      Reply
  4. Andrea Karminrot
    21. Juli 2019 at 9:45

    Ach schön, dass ihr auch mal mitmacht. Die Bilder sortieren, dass müsste ich auch mal machen. Als ich mir eine neue Festplatte geleistet hatte, dachte ich mir, schön ordentlich sortieren… Und dann, das mach das nächsten mal… tja und nu, Chaos.
    Deine Bilder sind toll. Der Sonnenuntergang gefällt mir.

    Ich bin immer noch hin und her gerissen wie ich das mit dem Plastik bei der Blogtour rüber bringe.
    Liebe Grüße
    Andrea

     
    Reply
  5. monerl
    26. Juli 2019 at 17:37

    Liebe Astrid,
    ein sehr schöner Beitrag! Ich liebe ja deine Art zu fotografieren und freue mich immer, wenn es neue Bilder zu sehen gibt. Der Sonnenuntergang ist fantastisch! Du hast das Ganze ist absolut perfekte „Licht“ gerückt. Fotografieren ist halt echt ne Kunst.
    Den Film möchte ich auch noch schauen. Ich komme auch nicht mehr richtig ins Kino. Ohne Babysitter geht´s noch nicht und dann wird´s auch gleich wieder richtig teuer. Auch ich schaff´s hin und wieder einen Film-SuB zu machen. Ich kann dich deshalb sehr gut verstehen. 🙂
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    GlG, monerl

     
    Reply
    1. Astrid
      29. Juli 2019 at 10:49

      Liebe Monerl,
      schön, dass dir meine Fotos gefallen. Das ist momentan meine ganz große Leidenschaft.
      Den Film habe ich immer noch nicht gesehen, aber für diese Woche nehme ich mir den ganz fest vor. Eine Erkältung hat sich breitgemacht und so muss ich es diese Woche sowieso ruhiger angehen lassen.
      Dir eine schöne Woche
      Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio