• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Urlaub in Schwarz/Weiss …

Mittwoch, 13. August 2014

Der Spruch unseres Urlaubs!Oder: ZUR FALSCHEN ZEIT AM FALSCHEN ORT!

Ein verregneter Urlaub am Bodensee

Wir Norddeutschen schauen ja häufig neidisch auf die Wetterkarte, wenn von Traumwetter in Süddeutschland gesprochen wird, vor allem im November und Februar/März, wenn dort die Menschen trotz der Jahreszeit gut gelaunt in Strassencafés sitzen können, wohlgemerkt nicht dick eingemummelt, sondern eher sommerlich angezogen.

Da denkt man sich bei der Urlaubsplanung: Fahren wir mal in den Süden, da ist das Wetter herrlich und nicht so durchwachsen wie man es von zu Hause kennt. Da fahren wir also einmal in den vermeintlich sonnigen Süden und was passiert? Rekordregenfälle im Juli! So viel wie seit 1881 nicht mehr. Dabei war Baden-Württemberg das nasseste Bundesland. Tja, leider lag genau dort unser Urlaubsdomizil: der Bodensee. Trocken war es dagegen im Norden. In Hamburg und Schleswig-Holstein erreichten die Regenmengen (mein armer Garten!) nicht einmal ihr Monatssoll.

Ich hatte kurz vor Beginn unseres Urlaub den Post von Martha’s EAST COAST gelesen mit wunderschönen Fotos vom Ammersee. Der See kurz nach Sonnenaufgang, tolles Licht zum Fotografieren, die schneebedeckten Berge im Hintergrund und und und. Solche Bilder hatte ich im Kopf als wir losfuhren. Gedanklich war ich schon am frühen Morgen mit der Kamera unterwegs wenn die Familie noch gemütlich in den Federn liegen würde.

Fotos im Regen – Warum nicht?

Meine Fotoideen konnte ich gleich in den ersten Tagen überdenken. Regen, Wolken, ein grauer See und die Berge zeigten sich auch nicht. Blaue Stunde – gab es nicht am Bodensee!

Fotomotive bei Regen

Regenschirme – soweit das Auge reicht!

Bodenseedampfer bei Regen

Genug Platz auf den Ausflugsdampfern!

Schifffahrt bei Regen

Schifffahrt bei Regen

Segelboot auf dem Bodensee

Die Segler trotzen dem Regen

 

Ach ja, aufstehen bei Sonnenaufgang konnte ich mir schenken, dafür habe ich mich mit einem Krimi ins Bett gekuschelt. Ein Krimifan bin ich nicht, aber im Urlaub lese ich gerne die Krimis, die am Urlaubsort spielen. Bei mir war das der„Seeteufel“ von Manfred Megerle. Der Inhalt spielt da eigentlich keine Rolle (daher gebe ich ihn hier auch nicht wieder), das Interessante ist einfach der Ort, der einem durch so ein Buch noch ein wenig nähergebracht wird.

Die schneebedeckten Berggipfel habe ich in unserer Urlaubswoche kein einziges Mal zu Gesicht bekommen, aber der Sonnenuntergang hat mich ein wenig für die vielen Regentage entschädigt. Ich werde mal im Frühjahr wiederkommen, vielleicht habe ich dann mehr Glück.

Schwan bei Sonnenuntergang

 

Auf einem Rastplatz auf der Heimfahrt gegen Norden (und Richtung Sonne!!!) fanden wir diesen Laternenpfahl. Da hatte wohl jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie wir.

 

 

Verregneter Urlaub

 

Ich wünsche Euch allen einen schönen Urlaub – mit hoffentlich wenig Regen. Aber auch wenn es tagelang regnen sollte, macht einfach das beste daraus.

 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Minox analog fotografieren leckerekekse-blogAnaloge Fotografie: 10 Schritte bis zum fertigen Foto! Walross in Hagenbecks TierparkHagenbecks Tierpark in Hamburg – es geht auch ohne! 3 Methoden, ein Feuerwerk zu fotografieren3 Methoden, ein Feuerwerk zu fotografieren Karneval in Venedig feiernParadies für Fotografen: Karneval in Venedig

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Bodensee, Fotografieren, Regen, Urlaub, verregneter Urlaub.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Paula McLain: Madame Hemingway
Gayle Forman: Just one day, Just one year, Just one night »
1 Kommentar zu “Urlaub in Schwarz/Weiss …”
  1. Gruenente
    16. August 2014 at 8:16

    Schlechtes Wetter, schöne Bilder.
    Das witzige ist: man sieht den Regen nicht.

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  • Rezept: Pistazien-Kardamom-Plätzchen

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ich nannte ihn Krawatte
Interview mit Noemi Somalvico
Colson Whitehead: Die Nickel Boys

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio