Backstage fotografieren
Sonntag, 6. Oktober 2019

im Thalia Theater in Hamburg
Am letzten Wochenende traf ich mich mit einigen anderen Fotografen im Thalia Theater in Hamburg zum Fotografieren. Wieder einmal schätzte ich es sehr, in einer Stadt wie Hamburg zu wohnen, die so tolle Angebote hat.
Es war nicht das erste Mal, dass ich backstage in einem Theater war, aber auf jeden Fall das interessanteste Mal.
Das Thalia Theater in Hamburg ist ein staatliches Theater, in dem es fast täglich andere Aufführungen gibt. Im Gegensatz zu privaten Theatern wird es subventioniert und kann sich dadurch auch zusätzlichen Aufgaben widmen. So sucht das Thaliatheater den Kontakt zu Schulen und engagiert sich auch für Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Teilnehmer des Workshops waren genauso fotobegeistert wie ich. Wir trafen uns am Sonntag morgen im Theater. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde erzählte uns der Dozent, wie der Tag ablaufen wird. Es handelte sich nicht um einen Workshop im eigentlichen Sinn, sondern lediglich um eine Hausführung, bei der wir nach Herzenslust fotografieren durften. Außerdem gab es so viele Informationen wie wir haben wollten. Das klang doch klasse. Auf dem Tisch hatte Peter einige seiner eigenen Fotos ausgelegt, so dass wir schon einen kleinen Einblick bekamen, was uns erwartete. Die Art der Einführung mag ich immer sehr gerne, da man manchmal doch anfangs etwas unbeholfen auf die Fülle der Möglichkeiten reagiert.

Die erste Station im Hause war die Tischlerei und die Schlosserei.






Malsaal
Der Malsaal ist ein ziemlich großer Raum, in der die Bühnenbilder realisiert werden. Wir sahen ein paar Fotos von ehemaligen Arbeiten, die einfach phänomenal geworden sind. So was begeistert mich immer sehr. Ich liebe gute Bühnendekorationen und finde es immer sehr schade, wenn ich Vorstellungen sehe, in denen man fast ohne Hintergrund auskommt.







Die Bühne
Ich habe auf der Bühne des Thalia Theaters gestanden!! Was für ein Wahnsinnsgefühl! Plötzlich kann ich mir vorstellen, warum eine Bühne für viele Menschen so faszinierend ist und sie sich nichts sehnlicher wünschen, als dort zu stehen. Ich kriege schon eine Gänsehaut, obwohl kein Mensch im Saal ist!







Foyer und Garderobe
Es war schon ein komisches Gefühl, fast alleine im Theater zu sein. Sonst ist überall immer ein großes Gedränge und nun konnte ich mich ungehindert dort bewegen. Daran werde ich beim nächsten Theaterbesuch sicher gerne zurückdenken.








Fazit
Dieser Tag war wirklich außergewöhnlich. Es ist selten geworden, dass man sich als Fotograf so richtig austoben darf bei seinen Motiven. Ein paar Wochen ist es erst her, dass bei den Hamburger Fotografen großes Unverständnis herrschte. Da gibt es einen Lichtkünstler, der den ganzen Hafen in blaues Licht verwandelt und der ganzen Stadt verbieten will, den Hafen zu fotografieren, weil dieser plötzlich Kunst sein soll und dem Urheberrecht unterliegen soll.

Ich hoffe, Euch hat dieser kleine Einblick in meine Fotos gefallen. Es war nicht so einfach, die Bilder auszuwählen, da ich wirklich sehr viele Fotos aufgenommen hatte. Aufgrund der großen Menge habe ich auch einige Stationen unserer Tour ausgelassen.

Super Aktion und tolle fotografische Einblicke und Darstellungen.
Würde so etwas gern auch einmal mitmachen, Astrid
Sehr beeindruckend !
Gruss Wolfgang
Hallo Wolfgang,
schau mal hier.
Vielleicht können wir das ja auch mal als Gruppe machen.
Schön, dass Du hier so gerne mitliest.
Viele Grüße
Astrid
Wow, so will ich auch mal fotografieren gehen! Du machst gerade viele solche Touren. Deine Bilder gefallen mir auch besonders gut. Mach weitet so!
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank! Ja, die Fotografie nimmt gerade einen großen Raum in meinem Leben ein. Endlich habe ich auch viele Gleichgesinnte, mit denen ich unterwegs bin und das ist einfach toll. Früher war ich sehr häufig alleine los. Das hat mir auch Spaß gemacht, aber nun motivieren wir uns gegenseitig und so läßt sich der innere Schweinehund viel leichter besiegen.
Du hast doch in Berlin sicher auch viele Möglichkeiten. Vielleicht können wir ja mal was zusammen machen. Was meinst du?
Viele Grüße
Astrid
Fantastische Fotos, liebe Astrid!
Ich habe mal eine Führung durchs Thalia gemacht , aber ohne Fotografieren. Ich war auch sehr angetan und beeindruckt.
Als ich auf der Bühne stand, ging es mir genauso wie dir.
Mich hat die Technik hinter Bühne völlig fasziniert.
Liebe Grüße,
Kirsten
Hallo Kirsten,
wenn ich ins Theater gehe und mir ein Stück ansehe, kann ich mir meist gar nicht vorstellen, was da hinter den Kulissen abläuft. Deswegen finde ich solche Backstage-Geschichten immer so toll. Schön, dass Du auch schon die Gelegenheit dazu hattest.Dann war die Fotos sicher so eine Art Deja-vu für dich.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
hast Du es gut. Bei uns gibt es solche schönen Aktionen nicht. Schade…. Nimm mich doch mal mit.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
wenn du mal wieder in Hamburg bist, können wir gerne gemeinsam fotografieren gehen. Wir finden hier sicher schöne Ecken, die Dir gefallen.
Vielleicht können wir uns ja auch mal in Grömitz treffen. Oder Lübeck? Muss ja nicht immer gleich ein Theater sein, oder?
Überleg es dir mal!
Liebe Grüße
Astrid