• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Blogger Workshop – Blogst Pro in Köln 2015

Dienstag, 18. August 2015

Blogst_Stift

Letzten Sonntag habe ich die Schulbank gedrückt. Workshop für Blogger war angesagt.
Da unser Blog bereits seinen ersten Geburtstag hinter sich hat, meldete ich mich mutig bei Blogst für den Kurs für Fortgeschrittene an.

Astrid hat bereits im Frühjahr eine der Blogst-Konferenzen besucht und hier auch darüber berichtet.

Der Workshop fand passenderweise in Köln statt, in den Räumen von Startplatz am Mediapark.

Auf dem Plan standen Themen wie Redaktionsplan, Zeitmanagement, Organisation, wichtige Tools für Blogger und vieles mehr.

Die Referentinnen

Carla, Ricarda,blogst

Die beiden Blogst-Gründerinnen, Clara von tastesheriff und Ricarda von 23qmstil haben uns den ganzen Tag erzählt, erklärt, Fragen beantwortet, Mut gemacht und zu neuen Wegen animiert. Die beiden bilden übrigens auch ein Hamburg – Köln – Tandem, so wie Astrid und ich ;))

Die Teilnehmerinnen

Ja, es waren nur Frauen da.

Blogst_TeilnehmerinnenEin paar kamen aus Köln, aber auch aus Hamburg, Osnabrück, Bottrop, Münster, Trier… waren Bloggerinnen angereist.

Blogst_Teilnehmer

Es waren viele verschiedenen Blogs vertreten. Alte Hasen waren dabei, zwei hatten ihren Blog noch gar nicht online gestellt, andere haben mehrere Blogs, einige haben schon einen und möchten gerne noch einen weiteren erstellen.

Als Themen gab es Interieur, Gesundheit, Leben, Backen, Kochen, DIY, Bücher, Lifestyle, Fashion…

Am besten stelle sich alle hier mal kurz durch ihre Blogs vor:

Die Blogs

Sandra, von Meine fabelhafte Welt, ist vor allem der Woll-Lust verfallen.

Anja bloggt für ihren Stoffladen Tante Hilde.

Kim zeigt allen auf Sir Henrys, was sie für ein Deko-Ass ist.

Miss Konfetti, alias Andrea, brennt für schöne Sachen wie Handlettering und Sketchnotes (Astrid kennt den Blog natürlich…).

Laura zeigt mit unter dem Pflaumenbaum einen saisonalen Backblog.

Ioana, eine „a creative working mum“, hat ihren Blog Miss Red Fox genannt.

Bei Tweed & Greet und Selmin dreht sich alles ums Nähen und Lifestyle.

Auf 45 lebensfrohen Quadratmetern blogt Julika über ihr Zuhause, Reisen und das wunderbare Leben.

Andrea ist ein Teil der Backschwestern und hat tolle Rezepte und einen interessanten Shop zu bieten. Ausserdem hat sie uns leckere Kuchen als Stärkung mitgebracht. Vielen Dank nochmal dafür!

Auf Fleurcoquet verrät uns Kathrin tolle Kochrezepte.

Kathrin (es gab zwei) Haupthema bei Innenleben-Design ist die Raumplanung.

Monika stellt uns bei MoBeads Schönes rund um Food und Interieur vor.

Feminismus im Pott, ein politischer Blog, wird von Laura organisiert.

Tina wird sich auf blackbluewhite den schönen Dingen des Lebens widmen.

Der Fashion-Blog Golden Cage wurde uns von Korinna präsentiert.

Nina wird uns auf gesunde 360° Tipps zu den Themen Bewegung, Entspannung, Ernährung und Achtsamkeit geben.

Der einzige Blog, den ich vorher schon kannte ist Buzzaldrins Bücher. Ich habe mich sehr gefreut, Mara persönlich kennenzulernen.

Sylvia ging mit dem Nähblog Naehen.com an den Start. Dort findet ihr viele gute Anleitungen.

Vom „schönen Leben auf dem Hunsrück“ und Tipps, die auch woanders angewendet werden können, blogt Kerstin auf Posseliesje.

Ablauf

Der Workshop ging von 9:30 – 18:30 Uhr und war für alle doch recht anstrengend.

Durch unsere Fragen ging der Zeitplan etwas durcheinander, so dass wir zwischendurch kaum Pausen machten.

Blogst_Raum

Mittags ging es ins Vapiano, wo wir uns mit Pasta oder Pizza stärkten. Das Bild oben habe ich kurz vor Ende der Mittagspause gemacht. Ich finde unser Arbeitsplatz sieht auch in der Pause nach Arbeit aus.

Nach dem Workshop haben sich einige noch im Café Kandinsky zum abschliessenden Abendessen mit vielen Gesprächen getroffen.

Hausaufgaben

… gab es auch. Sie werden natürlich nicht kontrolliert, die Ergebnisse können aber in der Gruppe kommuniziert werden, so dass wir auch Feedback erhalten können.

Einen Teil meiner Hausaufgaben habe ich schon erledigt:

Leckerekekse gibt es jetzt auch auf Twitter. Ich bin gespannt was dieses, für mich neue, Medium, für Überraschungen bereithält. Folgt uns!!!

Fazit

So ein Blogger Workshop bietet viele Möglichkeiten zum Austausch. An diesem langen Tag habe ich einiges gelernt und vor allem viele nette, interessante Frauen kennengelernt. Ich hoffe wir bleiben noch lange in Kontakt!!!

♌

 

Das könnte dich auch interessieren

Das Blogst Barcamp 2015 in HamburgBlogst Barcamp 2015 in Hamburg FBM15FBM15 Literatur-Barcamp-NRW in BonnLiteratur Barcamp NRW in Bonn Bloggerpreis für LiteraturDas Debüt: Bloggerpreis

This entry was posted in Allgemein, Veranstaltungen and tagged in Blog, Blogger, Blogst, Workshop.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Peter Henning: Die Chronik des verpassten Glücks
Traumschiff »
4 Kommentare zu “Blogger Workshop – Blogst Pro in Köln 2015”
  1. Monika Thiede
    18. August 2015 at 13:11

    Liebe Sylvia, das hast du aber perfekt zusammen gefasst und uns alle soo schön vorgestellt. Danke dafür. Ich finde es auch immer wieder toll, an solchen Events teilzunehmen. Natürlich gehe ich dorthin, um etwas zu lernen und/oder zu vertiefen. Aber am schönsten finde ich neue tolle Blogs und, ganz wichtig, die Menschen dahinter in Echt kennen zu lernen.
    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und hoffentlich trifft man sich ganz bald wieder <3

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      18. August 2015 at 17:06

      Danke. Ich habe mich auch sehr gefreut soviele kreative Frauen kennen zu lernen.
      Bis bald!

       
      Reply
  2. Andrea
    18. August 2015 at 17:58

    Da hat die Monika doch schon fast alles geschrieben was ich auch sagen wollte. Zusammen haben wir echt viel gelernt. Es war ein sehr bereichernder Tag. Durch die super netten Teilnehmerinnen und ihre Blogs aus (fast) allen Lebensbereichen und natürlich durch Clara und Ricarda die 2 Motivationsgenies par exellence sind.

    Freue mich jetzt auch auf Twitter öfter von dir zu lesen.

    Andrea

    PS: Und Kuchen? Immer wieder gerne. Kommt uns doch mal besuchen….

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      18. August 2015 at 18:02

      Ich komme vielleicht wirklich mal vorbei.
      Das wäre ein schöner Ausflug!
      Aber erst muss ich eure leckeren Backmischungen ausprobieren!

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
  • Interview mit Salih Jamal
  • Salih Jamal: Das perfekte Grau
  • Lettering auf Keksen – Motivationskekse
  • John Boyne: die Geschichte eines Lügners

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Interview mit Salih Jamal
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Kokos-Haferflocken-Cookies
Die Glasglocke

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos