• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Blogparade zum Jahresabschluss

Sonntag, 3. Januar 2016

Blogparade JahresabschlussDas Jahr ist zu Ende, ein Neues hat begonnen. Das bedeutet: Es ist an der Zeit bei der #BSBP (BuchSaiten BlogParade) mitzumachen.

 

Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat?

Das war ganz klar „Meine wunderbare Buchhandlung“ von Petra Hartlieb. Nie hätte ich dieses kleine Büchlein in der Buchhandlung in die Hand genommen. Gab es doch in diesem Jahr so viele Bücher, in denen Bücher und Buchhandlungen eine Rolle spielten. Mir war das einfach alles zu viel und zu marketingträchtig. Jeder, der Bücher und Buchhandlungen mag, wird sicher dieses Buch kaufen. Nee, ich nicht!

 

Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?

Ohne zu überlegen, fällt mir da Die Chronik des verpassten Glücks von Peter Henning ein. Das Buch klang so spannend in den Vorschauen und ich habe mich darauf gefreut. Aber es war einfach nur langatmig und die Geschichte kam nie richtig in Schwung. Sehr schade!

 

Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?

Paul Auster. Nachdem ich ihn vor Jahren mal gelesen habe ohne mich daran erinnern zu können, worum es in dem Buch ging, habe ich dieses Jahr „Winterjournal“ gelesen und war begeistert. Und das tolle ist, der Autor hat so viele Bücher geschrieben, dass ich noch Jahre brauchen werde, bis ich alle geschafft habe. Ich war in diesem Jahr zum ersten Mal in New York und daher kann ich nun viel mehr mit Austers Büchern anfangen.

Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?

Sarah Moss: Wo Licht ist

Ich liebe ja die Cover vom Mareverlag und gerade dieses Cover passte so gut in den Garten. Der Verlag mit den tollsten Covern war aber für mich dieses Jahr der Atlantikverlag. Leider habe ich nur keines davon gekauft. 🙁

Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2016 lesen und warum?

Ich habe es schon bestellt und freue mich wahnsinnig darauf. Nachdem ich vor Jahren „Alle Toten fliegen hoch“ gelesen habe, geriet  Joachim Meterhoff bei mir in Vergessenheit. Und nachdem ich vor kurzem sein drittes Buch von ihm gelesen habe, muss ich nun noch unbedingt Band 2 lesen.

 

Vielen Dank an Katrin von BuchSaiten für diese schöne Idee.

Diese Antworten stammen von Astrid vom Blog LeckereKekse, meine Blogpartnerin Silvia würde die Fragen sicher ganz anders beantworten…

 

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

MerkenMerken

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Blogparade, Bücher, Bücherhighlights, Neues Jahr.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Literaturautomat
Geschenke einpacken und dann: Frohe Weihnachten »
5 Kommentare zu “Blogparade zum Jahresabschluss”
  1. Tillivanilli
    3. Januar 2016 at 13:16

    Ich habe gerade „Schneesturm“ von Vladimir Sokorin gelesen und hätte mich gerne mit jemandem ausgetauscht. Geht das hier?

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      3. Januar 2016 at 13:28

      Ich habe das Buch zwar auf meiner Wunschliste, weil ein Bekannter, dessen Buchmeinung ich sehr hoch schätze, ganz begeistert vom Schneesturm war.
      Du könntest vielleicht versuchen über Lovelybooks eine Leserunde zu organisieren. Da wäre ich sehr gerne dabei.

       
      Reply
      1. tillivanilli
        3. Januar 2016 at 19:07

        Hallo Buchlieberin, danke für den Tipp. Das werde ich mal probieren, das Buch ist wirklich mal ganz anders. Ich hatte das Glück, es als Hörbuch, von Stefan Kaminski vorgetragen, zu hören. (richtig, vorgetragen – nicht vorgelesen! Richtig klasse!)
        Also falls dein Lesefreund das Buch behält…..

         
        Reply
        1. Buchlieberin
          5. Januar 2016 at 9:51

          Und ich danke für den Tipp als Hörbuchversion!

           
          Reply
  2. Pingback: BuchSaiten | [Blogparade] Zum Jahresende 2015 – Abschlussposting

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Katharina Hagena: Flusslinien
  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio