• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Dave Eggers: Der Circle

Montag, 22. Dezember 2014

Der CircleMae Holland ist glücklich: sie hat einen Job in der angesagtesten Firma der Welt. Im Circle bekommt sie nicht nur Arbeit, sondern auch freie Krankenversicherung (selbst für ihren kranken Vater), Übernachtungsmöglichkeit, jeden Tag Partys, Events, Sportereignisse.

Ihre Leistung wird nicht nur anhand der Arbeitsmenge und -Qualität gemessen, sondern auch an ihrer Teilnahme an Social Media Events und Foren.

Der Circle will eine neue Ära einleiten und ruft die Menschheit zur größtmöglichen Transparenz auf. Angefangen mit einer eindeutigen Internetidentität über Kameras an allen Orten, deren Bilder von jedem gesehen werden können bis zu transparenten Menschen, die immer eine Kamera und ein Mikro mit sich tragen. Jeder, der da nicht mitspielt macht sich verdächtig und wird zu Tode gehetzt.

Mae ist recht naiv und lässt sich von dieser Firma und ihren Leitlinien total vereinnahmen und erkennt nicht, wie sie dabei vereinsamt. Eine Einsamkeit, obwohl ständig viele Menschen genau verfolgen was sie gerade tut. Sie bricht alles hinter sich ab. Die Verbindung zu den Eltern, zum Exfreund zu der Freundin, die sie in den Circle gebracht hat.

Die Sprache dieses Buches ist ehrlich gesagt banal. Die Figuren sind recht einfach gezeichnet. Einiges ist voraussehbar. Und Mae möchte man immerfort schütteln, damit sie endlich kapiert was da abgeht. Aber die Sprache ist der simpel gestrickten Mae angepasst.

Die entworfenen Szenarien sind nicht so weit hergeholt. Die Gefahren einfach mal auf die Spitze getrieben. Für jeden verständlich. Ein Thema, mit dem wir uns alle beschäftigen sollten. Und zwar jetzt. Aber was schreibe ich. Allein durch diesen Blog bin ich irgendwie selbst Teil des Circle. Fragt Euch selbst: was passiert bei dessen Vollendung?

Dave Eggers: Der Circle, KiWi Verlag, ISBN: 978-3-462-04675-5, 560 Seiten, Preis 22,99 €

Zusatztipp: Ein weiteres Buch zu dem Thema „Big Brother“, sehr kritisch und dafür noch ziemlich spannend ist Zero von Marc Elsberg.
♌

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Circle, Eggers, Facebook, Social Media.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Eine Liebe über dem Meer
Cecilia Engler: Die Geschenke meiner Mutter »
2 Kommentare zu “Dave Eggers: Der Circle”
  1. Lotta
    27. Dezember 2015 at 0:04

    Hallöchen,
    ich fand dieses Buch sehr grandios, wenn auch nicht immer ganz leicht, vor allem nicht für Menschen wie mich, die sich gerne von Kapitel zu Kapitel hangeln. 😀
    Ich fand es beim Lesen wirklich ein bisschen beängstigend und manchmal habe ich auch über mich und meine Internetaktivitäten nachgedacht..
    Gar nicht so einfach alles immer irgendwie im Überblick zu haben.

    Liebst, Lotta

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      27. Dezember 2015 at 8:04

      Ja, Angst kann man schon bekommen bei diesem Buch. Wir müssen alle unseren eigenen Weg finden.

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio