• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Der Sommer, in dem alles begann

Mittwoch, 4. Juni 2025

Bretagneroman

Ein Roman von Claire Léost

Auf der Suche nach Lesestoff für den Bretagneurlaub bin ich auf dieses Buch gestossen. Ob es mir zu Hause auch so gut gefallen hätte, kann ich nicht beantworten. Wenn die Umgebung passt, ist es eben gleich nochmal so schön. 

Odette, Helene und Maguerite sind sehr unterschiedliche Frauen. Jede hat mit ihrem Schicksal zu kämpfen. 

Odette ist die Älteste der drei Frauen. Sie geht nach dem zweiten Weltkrieg aus ihrem kleinen bretonischen Ort nach Paris. Ihre Eltern sind verstorben und sie hofft auf die Fürsorge einer Tante. In Wirklichkeit ist sie aber für sich alleine verantwortlich und geht in Stellung bei einer Familie mit kleinen Kindern. Besonders die Bücher in dem Haus beeindrucken sie und sie arrangiert sich mit ihrem Schicksal. Bis sie vom Hausherrn vergewaltigt wird. 

Frankreich-Roman

Marguerite ist Französischlehrerin, lebt mit Mann und Kind in Paris. Aus mehreren Gründen verschlägt es sie in die Provinz der Bretagne. Sie ist mit Leib und Seele Lehrerin, hat aber ihre schlimme Kindheit noch nicht verarbeitet und ist auf der Suche nach Antworten. 

Helene ist eine gute Schülerin, die mit der Krankheit ihres Vaters konfrontiert wird, sich über ihre neue Lehrerin in Französisch freut und eine eigenartige Beziehung zu Marguerite und ihrer Familie aufbaut. 

Marguerite entdeckt in Helene eine wißbegierige und talentierte Schülerin, die sie in ihren Fähigkeiten sehr unterstützt. Das geht weit über eine gesunde Lehrer-Schüler-Beziehung hinaus. Helene geht bald bei Marguerite zu Hause ein und Aus. Entwickelt eine Beziehung zur kleinen Tochter und dem Ehemann, dem bekannten Schriftsteller Raymond. Auch dieser fühlt sich zu Helene hingezogen. 

Alle leben in einem kleinen Ort in der Bretagne. Alles ist viel rauer als im mondänen Paris. Das Dorfleben ist so wie man es sich vorstellt. Zugezogene haben es schwer und so legt sich Marguerite gleich zu Anfang ihres Aufenthalts mit der Ladeninhaberin Odette an, die eine frustrierte und garstige alte Frau geworden ist. Und eine unangenehme Klatschtante ist. Lediglich für ihren Neffen hegt sie liebevolle Gefühle.

„Wer nicht mehr in die Kirche geht, wer sich scheiden lässt oder in den Urlaub fährt, wird schief angesehen. „

Roman von Claire Léost

Der Roman spielt auf mehreren Zeitebenen. Alles beginnt sehr ruhig und langsam, aber irgendwann nimmt die Geschichte an Fahrt auf und das Buch endet sehr dramatisch. Für mich eine sehr gelungene Urlaubslektüre.

Viel Spaß beim Lesen!

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Bretagne, Familenroman.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
Simone Scharbert: Für Anna »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin
  • Rezept: Marzipan Muffins

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio