• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Frank Goosen: Raketenmänner

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Raktenmänner Frank GoosenIm Mittelpunkt von Raketenmänner steht das Leben von Männern. Ganz normale, unterschiedliche Männer, die aber nicht unbedingt immer so ganz glücklich sind.

Kein Roman, sondern Geschichten. Die Protagonisten erzählen offen über Glück, Unglück, Frauen, Kinder, Job und Hobby.

Da geht es schon mal recht melancholisch zu. Der Humor kommt aber auch nicht zu kurz!

Also kein ganz typischer Frank Goosen. Den habe ich schon zweimal live gesehen. Sehr zum Vergnügen meines Mannes ging es zu 90% um Fussball.

Dieses Buch fällt da etwas aus dem Rahmen. Fussball kommt mal vor, ist aber nicht die Hauptsache.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Musik. Schliesslich bezieht sich der Titel auf eine verschollene LP. Ein Plattenladen (Vinyl!) spielt auch eine Rolle. Und irgendwie glaube ich, wenn ich nächstes Jahr im Juni Fleetwood Mac mit Stevie Nicks im Konzert erlebe, wird Frank Goosen nicht weit weg sein (wie ich darauf komme wird im Hörbuch/Buch verraten). So wie Goosen sicher auch die eine oder andere persönliche Erfahrung in diesen Geschichten verwertet hat.

Es gibt aber auch einiges zu schmunzeln und der Autor versteht es, sein Werk großartig vorzutragen. Manche Autoren sollten ihre Hörbücher nicht selber aufnehmen, Goosen ist durch seine Live-Auftritte sehr versiert. Der Ruhrpott-Akzent passt einfach gut!

Die meisten Protagonisten trifft man mehrmals. Immer wieder gibt es in den verschiedenen Geschichten Menschen, die auch in den anderen schon mal vorkamen. Diese Verstrickungen machen das Buch zu einer runden Sache.

Männer zeigen sich in diesem Buch verletzlich. Damit ist es auch für Frauen interessant.

Frank Goosen: Raketenmänner, 4 CDs, Label: tacheles!, Argon, Indigo, ISBN: 978-3-86484-073-9, Preis (UVP): €19,99

♌

Das könnte dich auch interessieren

Anne von Canal: Der Grund Anne Enquist StreichquartettStreichquartett Die Glücklichen Kristine BilkauDie Glücklichen Toni Morrsion: Gott, hilf dem KindToni Morrison: Gott, hilf dem Kind, Rezension

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in Männer, Musik, Schallplatten, Stevie Nicks.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Tannenbaumkekse
Spitzbuben »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Limoncello-Kekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio