• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie von smarticular

Sonntag, 30. September 2018

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Ein Empfehlung für alle, die nachhaltiger leben wollen

Wie ihr wißt, versuche ich nun schon etwas länger, mehr Nachhaltigkeit in mein Leben zu holen. Ich lese sehr viel über das Thema. Manchmal denke ich, wir sind alle auf einem guten Weg. Und dann kommen die Tage, wo ich denke „Wozu das alles?“ Wenn ich über neue Erkenntnisse lese, die einfach absurd sind. Ganz schlimm war es, als mein Mann von einer Geschäftsreise aus den USA nach Hause kam. In der dortigen Geschäftsstelle seiner Firma gab es doch tatsächlich keine Porzellantassen. Dort trinken die Mitarbeiter tagtäglich aus Einwegbechern! Das hat meine Motivation sehr geschwächt.

Einen Hang zum Minimalismus habe ich eigentlich nicht, außer vielleicht bei Putzmitteln. Da habe ich mich schon immer gesträubt, viel zu kaufen. Da kam das Buch „Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie“ vor ein paar Wochen gerade richtig. Denn auch wenn ich nie viel Putzmittel gekauft habe, waren die natürlich in Plastikflaschen. Und das will ich ja gar nicht mehr. 

Das Buch verspricht uns Lesern, dass wir mit 5 Hausmitteln eine Menge bewirken können. Bei den 5 Hausmitteln handelt es sich um Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife.

Umwelt schonen und Geld sparen

Wir werden motiviert, mit 33 Rezepten und über 300 Anwendungsbereichen Geld zu sparen und vor allem die Umwelt zu schonen. Dabei handelt es sich um alle Bereiche des Lebens: Reinigen und Putzen, Wäschewaschen, Körperpflege, Gesundheit, Ernährung und Haushalt.

Alle Mittel gibt es plastikfrei bzw. unverpackt zu kaufen. Daher ist dieses Buch ein toller Beitrag zum Thema ZeroWaste und Microplastik. 

Einiges aus dem Buch konnte ich schon ausprobieren. So mache ich schon länger meine Flüssigseife selber. Das geht wirklich sehr schnell und die Ausbeute ist sehr ergiebig. Auch meinen Allzweckreiniger und das Geschirrspülpulver habe ich nach Rezepten aus dem Buch gemacht. 

Für die meisten genannten Anwendungen benötigt ihr nur eins der fünf Mittel und die Anwendung ist meist ganz einfach.  

Dieses Buch ist kein Buch zum Durchlesen, sondern eins, in dem ihr immer mal wieder blättern solltet. Ich jedenfalls vergesse vieles schnell wieder. Daher liegt das Buch nun bei mir in der Küche und ich schaue bei Bedarf hinein, ob ich es für den speziellen Anwendungsbereich nutzten kann. 

Essig

An die Verwendung von Essig muss ich mich noch gewöhnen. Bisher habe ich mich nicht getraut, meine Muffins mit Essig fluffiger zu machen. Auch Essig in Nudelwasser zu tun, damit sie nicht so kleben, habe ich mich noch nicht getraut. Aber wenn ich einmal nur für mich alleine Spaghetti koche, probiere ich es aus – versprochen!

Der Zeitfaktor

Immer wieder höre ich „Für so was habe ich keine Zeit“. Was spricht dagegen, diese 5 Hausmittel im Haus zu haben und es einfach mal auszuprobieren? Es ist so wichtig, dass wir alle anfangen, etwas für die Umwelt zu tun. Ein paar Minuten weniger Serien gucken, Social Media durchstöbern oder auch ein paar Seiten weniger lesen. Die Zeit findet ihr sicher in eurem Alltag. 

Fazit

„Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie“ ist für mich die perfekte Ergänzung zu meinen Nachhaltigkeitsbemühungen. Ich versuche so viel wie möglich mit diesen Hausmitteln zu erledigen. Für unsere Umwelt würde ich mir wünschen, dass sich noch viel mehr Menschen vermehrt Gedanken machen würden. Dieses Buch wäre ein guter Anfang.

Das könnte dich auch interessieren

Ohne Wenn und Abfall[Rezension] Ohne Wenn und Abfall Aus Seife Duschgel machenZerowaste: Es tut sich was!

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps, Bücher, Rezension and tagged in Nachhaltigkeit, Plastikfrei, Ratgeber, Umweltfreundlich, ZeroWaste.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Rezension: ZwischenLand von Kathrin Wildenberger
Rezension: Kriegslicht von Michael Ondaatje »
2 Kommentare zu “Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie von smarticular”
  1. Andrea
    7. Oktober 2018 at 4:04

    Liebe Astrid,

    vielen Dank für den Tipp. Hab es direkt bestellt. Und werde es auch zu Weihnachten verschenken.
    Solche Bücher braucht die Welt.

    Liebe Grüße

    Andrea

     
    Reply
    1. Astrid
      7. Oktober 2018 at 8:39

      Liebe Andrea,

      eine gute Idee, dieses Buch in großem Rahmen zu verschenken. Ich wollte es auch schon verschenken, habe mich dann aber für was anderes entschieden, da ich etwas Angst hatte, dass diese Person das nicht so gut aufnehmen würde. Wer seine Bananen in Plastik verpackt einkauft, ist noch nicht reif für dieses Buch, fürchte ich.

      Dir viel Erfolg damit!

      Viele Grüße
      Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Kathrin Wildenberger: Unter Träumen
  • Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben …
  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Die Glasglocke
Johannisbeer-Cookies
Tutorial: Horizont begradigen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio