• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Fußballbücher

Dienstag, 7. Juni 2016

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Fußball hasse?

Früher war mir das Spiel auf dem Rasen nur gleichgültig, doch seit 18 Jahren richtet sich mein Leben nach Fußball. Heimspiel der Mannschaft meines Mannes, Länderspiele, Auswärtsspiele, Champions League, Pokalspiele und natürlich Europameisterschaft und Weltmeisterschaft.

Aber ich kann ihm keinen Vorwurf machen. Denn er hat mich gewarnt. Doch ich habe die Warnung nicht verstanden. Das erste Buch, das er mir ans Herz legte war folgendes:

Cover Fever Pitch Fussballbücher

Fever Pitch

Fever Pitch handelt von einem britischen Fußballfan, dessen neue Partnerin dieser Leidenschaft auch erst kein Verständnis entgegenbringen kann. Inzwischen weiß ich, was mein Mann mir damals damit sagen wollte. Doch Liebe macht halt blind. Das Buch habe ich trotzdem sehr gerne gelesen. Es ist sehr amüsant, aber leider nicht übertrieben. Und ich konnte es mit meinen, nicht vorhandenen, Fußballkenntnissen gut verstehen. Das heutige Cover sieht allerdings ganz anders aus. Unsere Ausgabe stammt aus dem Jahr 1997. Auch die Verfilmung kann ich empfehlen. Über meine persönlichen Erlebnisse mit einem Fußball-Nerd möchte ich nicht weiter schreiben, damit der Hausfrieden gewahrt werden kann ;))

Nick Hornby: Fever Pitch, ISBN: 978-3-462-04443-0, 8,99 €

Weitere Fussballbücher

Jetzt steht wieder eine eine Fußball-Europameisterschaft an und passend dazu möchte ich euch weitere Tipps für Fußballbücher geben:

Das Wunder von Castel di Sangro

Ein Fußballbuch, das ich sehr gerne gelesen habe ist „Das Wunder von Castel di Sangro“. Inhaltlich fast vergleichbar mit dem Fußballwunder, das sich dieses Frühjahr in England abgespielt hat (die Fußballkenner unter euch wissen wovon ich rede, die anderen können mal nach „Leicester City“ googlen). Auch Castel di Sangro hatte einen Verein, der plötzlich ziemlich durchstartete. Ein amerikanischer Journalist (der Autor) begleitete diesen Verein ein Jahr und schrieb danach dieses „italienische Fußballmärchen“.

Das Wunder von Castel di Sangro Fußballbücher

Durch dieses Buch habe ich viel über Vereine und deren Abhängigkeiten gelernt. Und ganz nebenbei ist es ein unterhaltsames, gut geschriebenes Buch. Leider kann man es im Moment nur antiquarisch erwerben.

Joe McGuiness: Das Wunder von Castel di Sangro

Der Traumhüter

Dies ist die Empfehlung des besten Fußballfreundes meines Mannes. Sie sitzen bei Heimspielen im Stadion einer kleinen Stadt am Niederrhein immer nebeneinander auf ihren Dauerkartenplätzen.

Der Traumhüter Fußballbücher

Es ist die wahre Geschichte über den Aufstieg und Fall des Torhüters Lars Leese. Geschrieben von dem Sportjournalisten Ronald Reng.  Leese war Freizeitfußballer. Und wie in einem Film wird er entdeckt, wird schnell zum Profi und spielt plötzlich für den englischen Erstligisten Barnsley.  Doch sein Vertrag wird nicht verlängert.

Ronald Reng: Der Traumhüter, Kiwi Verlag, ISBN: 978-3-462-03107-2, 8,99 €

Die Hand Gottes / Wintertransfer

Für Thrillerfans arbeitet der Bestsellerautor Philip Kerr an einer Krimireihe rund um den Trainer einer Londoner Spitzenmannschaft, Scott Manson. In „Die Hand Gottes“ bricht einer seiner Spieler während eines Champions League-Spiels tot auf dem Platz zusammen. Der Trainer vermutet die Hintergründe in den Vorstandsetagen seines Vereins und beginnt selbst zu ermitteln.

Philip Kerr Hand Gottes Wintertransfer Fussballbücher

„Wintertransfer“ befasst sich mit Korruption im Fußballsport. Im Oktober erscheint der dritte Teil der Reihe: „Die falsche Neun“.

Philip Kerr, Die Hand Gottes, Klett-Cotta / Tropen Verlag, ISBN: 978-3-608-50139-1, 14,95 €

Philip Kerr, Wintertransfer, Klett-Cotta / Tropen Verlag, ISBN: 978-3-608-50138-4, 14,95 €

Abpfiff

Einen weiteren aktuellen Krimi hat der Argument Verlag / ariadne im Angebot. Die Autorin Dominique Manotti ist eine Frau!!! Logisch in diesem Verlag. In „Abpfiff“ geht es um Fußball in Frankreich. Ein Polizist wird erschossen. Eine Spur führt ins Fussballstadion.

Fußballbücher, Abpfiff Manotti

Dominique Manotti: Abpfiff, Argument-Verlag / aridane Krimis, ISBN 978-3-86784-197-8 , 17,00 €

Der Schattenheld

Pünktlich zum EM-Beginn bringt der junge Verlag duotincta ebenfalls ein Buch heraus in dem Fußball eine große Rolle spielt. In „Der Schattenheld“ wird das Wunder von Bern in der Rückschau beleuchtet. 15 Jahre nach dem legendären WM-Finalspiel lässt sich einer der Spieler von Kneipenbesuchern aushalten. Das deutsche Wirtschaftswunder ist am Helden von Bern vorbeigegangen. Erscheinungstermin: 10.06.2016.

Schattenheld, Fußballbücher

Holger Dauer: Schattenheld, duotincta Verlag, ISBN 978-3-946086-16-1, 14,95

Weitere Fußballbücher

In vielen Buchhandlungen gibt es jetzt auch Fußball-Tische mit Devotionalien, Spielen und Büchern. Die Auswahl ist riesig. Nur werden die „richtigen“ Fans überhaupt Zeit haben während der EM zu lesen?

Fußballbücher, Fußalltisch, Buchhandlung Ludwig, Kölner Hauptbahnhof

Fussballtisch, Buchhandlung Ludwig, Kölner Hauptbahnhof

Fußballtipp-Spiel

Es gibt übrigens ein Fußballtippspiel nur für Blogger. Initiert wird es von Bella, sie postet auf dem Blog Freiraumkind.

Viel Spaß dabei, eine Anmeldung ist nur noch bis 08.06.2016 möglich.

Wer wird Europameister?

Das weiss ich doch nicht.

Doch Deutschland wird in den nächsten Wochen wieder voll von Experten sein, die diese Frage sicher gerne diskutieren. Aber bitte nicht mit mir.

Silvia_signatur

Das könnte dich auch interessieren

Geblitzdingst Satyr-Verlag, Demenz, Alzheimer, Lars RuppelThemen-Lesen: Demenz Buchtipps SyltBuchtipps für Euren Sylt-Urlaub Kurzrezensionen von fünf WunschbüchernNachlese #4 Wunschbücher 2 Blogger, ein BuchFéret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Buchtipps and tagged in Buchempfehlung, Bücher, duotincta, Europameisterschaft, Fussball, Sport.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Mr. Gwyn
Benedict Wells: Fast genial »
3 Kommentare zu “Fußballbücher”
  1. Silke Boger
    8. Juni 2016 at 15:29

    Liebe Silvia, liebe Astrid,

    für eure Empfehlungen zur Fußball EM habe ich noch einen Buchtipp für euch:

    ‚Mädchenklo – das gaanz normale Leben‘ ist eine witzige Komödie über eine fußballverrückte und partyerfahrene Endvierizgerin.

    Das Buch wurde soeben von Lesering zur ‚Indie-Book-Perle des Monats‘ gekürt.

    http://www.lesering.de/id/5552/Von-Laesterschwestern-Leih-Labellos-und-dem-Tempel-des-Todes/

    Herzliche Grüße
    Silke Boger

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      8. Juni 2016 at 17:09

      Danke für deinen Buchtipp und viel Erfolg weiterhin damit.

       
      Reply
      1. Silke Boger
        8. Juni 2016 at 17:12

        Vielen Dank…es rockt!!

         
        Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Lettering auf Keksen – Motivationskekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio