• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Jo Nesbø: Der Sohn

Sonntag, 14. Dezember 2014

Der Sohn Jo NesboSonny sitzt im Knast, Wegen einiger Morde. Bei einem Tag Freigang kommt ein weiterer hinzu. Dabei macht Sonny im Umgang mit den Mithäftlingen gar nicht den Eindruck des skrupellosen Killers. Viele haben mehr Vertrauen in ihn als in den Anstaltspfarrer. Sie gestehen Sonny gegenüber ihre Sünden und er vergibt ihnen. Aber Sonny ist heroinabhängig, wer weiß was in so einem Menschen vorgeht.Bis eines Tages jemand ihm die Wahrheit über den angeblichen Selbstmord seines Vaters mitteilt. Sonny bricht aus und beginnt einen gnadenlosen Rachefeldzug.

Auf der anderen Seite kämpft Simon Kefas, Polizist für Recht und Ordnung. Zur Seite hat er die Neue in der Mordkommission,  Kari, für die der Ausflug in dieses Kommissariat nur eine Stufe auf der hohen Karriereleiter ist. Sie geben aber ein gutes Team ab, bis Kari merkt, das Simon einige Alleingänge macht.
Simon hat auch viele persönliche Probleme: Schulden, kein Geld für die OP seiner Frau. Da macht ihm Oslos oberster Gangsterboss ein Angebot.

Eine Stärke des Romans liegt für mich auch in der Beschreibung von Nebenfiguren. Zum Beispiel des Jungen Marcus, der ein Fan von Sonny ist, der Rezeptionistin, die immer vor der Entscheidung Moral oder Karriere steht. Alle sind irgendwie miteinander verstrickt.

Liebe scheint der treibende Faktor auf der Welt zu sein. Liebe zum Partner, Kindern, Job.  Das wirkt neben den radikalen Gewaltdarstellungen irgendwie absurd.

Ein spannender, aber recht brutaler Krimi mit vielen Wendungen und moralischen Fragestellungen.

Jo Nesbø: Der Sohn, Ullstein Verlage, 528 Seiten, ISBN-13 9783550080449, Preis € 22,99
♌

Das könnte dich auch interessieren

No related posts.

This entry was posted in Allgemein, Bücher.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Walnuss-Gebäck
Domino-Weihnachts-Muffins »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio