• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Domino-Weihnachts-Muffins

Samstag, 13. Dezember 2014

Hier kommt nun das zweite Rezept aus dem Buch „Backen für Advent und Weihnachten“ *hier klicken*   Dieses Rezept ist wirklich sehr lecker und auch für die Augen ein absoluter Genuss. Fast zu schade zum Essen.

Muffins mit Marzipan

Weihnachtliche Muffins mit Lebkuchengewürz und Marzipan

domino-marzipan-muffin-3

Zutaten für 12 Stück

200 g weiche Margarine/Butter

3 EL (60g) flüssiger Honig

100 g Zucker

1 Päckchen Vanillin-Zucker

1 gehäufter TL Lebkuchen-Gewürz

Salz

4 Eier (Gr. M)

300 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

1 leicht gehäufter EL (10g Kakao)

5 EL Milch

150 g Marzipan-Rohmasse

Puderzucker

3-4 EL Himbeergeist

100 g Himbeer-Konfitüre

Je 100 g Vollmilch und weiße Kuvertüre

1 kleiner Gefrierbeutel

Die Vertiefungen eines Muffinblechs fetten. 200 g Fett, Honig, Zucker, Vanillin-Zucker, Gewürz und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.

Teig in das Muffinblech füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Marzipan raspeln, mit 2 EL Puderzucker verkneten. Zwischen Folie ca. 3 mm dick ausrollen und 12 Kreise (ca. 5 cm) ausstechen. Marzipanreste erneut verkneten, auf Puderzucker zum Streifen (ca. 8 x 24 cm) ausrollen und in Dominosteine (ca. 2 x 4 cm) schneiden.

Muffins waagerecht halbieren. Untere Hälften mit Himbeergeist beträufeln. Mit der Hälfte der Konfitüre bestreichen. Marzipankreise darauflegen, mit dem Rest der Konfitüre bestreichen. Muffindeckel darauflegen.

Kuvertüren grob hacken, getrennt im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas Vollmilch-Kuvertüre in einen Gefrierbeutel füllen und eine sehr kleine Ecke abschneiden. Dominosteine damit verzieren. Die Hälfte der Muffindeckel mit weißer, die übrigen mit Vollmilch-Kuvertüre überziehen. Etwas antrocknen lassen. Dominosteine drauflegen. Trocknen lassen.

domino-marzipan-muffin-1

muffins Weihnachten

Wenn Ihr das Rezept herunterladen möchtet bitte *hier klicken*

In dem Buch „Backen für Advent und Weihnachten“ steht bei den Rezepten häufig, dass man sie auch prima einfrieren kann. Das habe ich bei diesem Rezept schon ausprobiert und es hat wirklich problemlos geklappt.

Die restlichen Muffins, die noch im Tiefkühlschrank sind, sind übrigens für den Weihnachts-Kaffeetisch geplant. Nur zur Info – falls hier jemand von meinen Gästen mitliest. 🙂

Das könnte dich auch interessieren

Kekse mit MarzipanSchokosterne mit Marzipan Meyerhoff MarzipanDie Kekse zum Buch: Marzipankartoffeln Glueckkekse-BuchGlückskekse – gibt es schönere Geschenke? mug-cakes leckerkekse-blogMug Cakes: 5-Minuten-Kuchen

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in backen, Marzipan, Muffins, Weihnachten.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Jo Nesbø: Der Sohn
Livia Görner: Die Wahrheit übers Kinderkriegen »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio