Backen für Advent und Weihnachten
Mittwoch, 19. November 2014
Buchvorstellung und Schablonen zum Download
Das Backbuch „Backen für Advent und Weihnachten“ hat mich vollends überzeugt. Es ist ein so ansprechendes Buch mit so vielen Hochglanzfotos, die mich fast alle motivierten, diese Rezepte auszuprobieren. Zwei habe ich getestet und war begeistert. Ein Rezept stelle ich euch heute vor, ein zweites in einem weiteren Post.
Aber erst einmal ein paar Bilder vom Buch. Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Kekse, Kuchen, Stollen, Pralinen und Konfekt, Weihnachtstorten. Wirklich viele Rezepte für Kinder. Für mich war es ein wahrer Augenschmaus, dieses Buch durchzublättern. Das wird sicher ein viel benutztes Buch für mich werden.
Ausprobiert habe ich als erstes die Brownie-Nuss-Würfel: Hier kommt das Rezept zum Nachbacken:
Zutaten für 60 Stück
125 g Butter/Margarine
200 g Zartbitter-Schokolade
10 g Walnusskerne
100 g Mandelkerne (mit Haut)
4 Eier (Größe M)
200 g Zucker
175 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Alufolie
Evtl. kleine Papierbackförmchen
Die Hälfte einer Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3,5 cm tief) leicht fetten. Ein Stück Alufolie als Schiene mehrfach falten und die Fettpfanne damit in der Mitte abgrenzen. Es geht auch eine gefettete Auflaufform.
Schokolade in Stücke brechen. Mit 125 g Fett im heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lasse. Nüsse und Mandeln grob hacken. Eier und Zucker schaumig schlagen. Flüssige Schokolade unterrühren. Mehl, Backpulver, Nüsse und Mandeln mischen, kurz unterrühren.
Teig auf die Hälfte der Fettpfanne streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. In 60 Würfel (ca. 3 x 3 cm) schneiden. Mithilfe von Schablonen mit Puderzucker Sterne auf die Brownies stäuben. In die Förmchen setzen.
Schablonen habe ich mir selbst gemacht. Wer Interesse hat, kann sie *hier klicken* einfach kostenlos herunterladen. Einfach ausdrucken und ausschneiden.

Die Gelingt immer – Garantie klingt gut!
Diese tollen Domino-Muffins habe ich auch getestet. Das Backen hat mir dabei außerordentlich viel Spaß gemacht – ehrlich gesagt war es das erste Mal, dass ich so aufwendige Muffins kreiert habe. Vor allem das Verzieren der Marzipan-Dominosteine hat mir viel Vergnügen bereitet. Aber da dieser Post viel zu lang werden würde, wenn ich noch ein Rezept vorstellen würde, mache ich das lieber in einem extra Post.
Vielen Dank an den Verlag, daß wir dieses schöne Backbuch testen durften.
Backen für Advent und Weihnachten, Redaktion kochen & genießen, 10,95€, ISBN: 978-3-86803-555-1
Liebe Astrid,
danke Dir fürs Mitmachen und Vorstellen, Rezepte jetzt vor Weihnachten gehen immer und sind eigentlich ein Muss.
Das Buch ist auf den ersten Blick klasse, es kommt auf jeden Fall mal auf meine Liste.
Dir einen schönen 1. Advent, liebe Grüße
Nicole