• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Weihnachten

Rezept: Spekulatiussterne

Posted von Buchlieberin am 22. Dezember 2019

sterne1

Gewürzspekulatius-Variante

Ihr macht gerne Ausstechkekse und sucht eine interessante Variante? Dann probiert mal dieses einfache Rezept aus. Durch die Ausstecher und die Verzierung ist das Rezept auch zum Backen mit Kindern geeignet.

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

[Rezension] Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung

Posted von Astrid am 1. Dezember 2019

Weihnachten in der Buchhandlung

Petra Hartlieb und ihre Buchhandlung

Ihr wißt, „Die wundervolle Buchhandlung“ hat mir vor ein paar Jahren sehr gefallen. Ein Buch für Bücherliebhaber und Leser. An dieses Buch knüpft Petra Hartlieb an. Sie berichtet von den aufregenden und anstrengenden Wochen vor Weihnachten in ihrer Buchhandlung.

Ein leider sehr dünnes Buch mit gerade mal um die 160 Seiten. Die sind schnell gelesen, zumal auch noch viele schöne Illustrationen abgebildet sind. Also ein Buch für Nebenbei und Zwischendurch. 

Der Leser erfährt viel über die Abläufe in der Hartliebschen Buchhandlung in Wien. Es gibt ein paar Veränderungen in der Buchhandlung, sie ist etwas größer geworden, es gibt inzwischen ein Lager auf der gegenüberliegenden Straßenseite, so dass sich nicht mehr alle Weihnachtsvorrastsbücher im Esszimmer der Familie stapeln. 

Anekdoten aus der Buchhandlung

Das Buch ist voll mit Anekdoten aus der Wiener Buchhandlung. Mit viel Humor berichtet Frau Hartlieb von ihrem Alltag im Weihnachtsstress. Von lieben und anstrengenden Kunden, von der Organisation des Buchbestellens, von den Nachtschichten ihres Mannes und von ihrer nie enden wollenden Müdigkeit. 

Petra Hartliebs Buchhandlung

Auf den ohnehin schon wenigen Seiten befinden sich auch ein paar der Rezepte, die die Hartliebs und ihre Mitarbeiter gerne essen. In der Weihnachtszeit haben sie nämlich für nichts anderes als für die Kunden und die Bücher Zeit. Für das Einkaufen und das Zubereiten von Speisen sind sie einfach zu müde. Daher freuen sie sich sehr über liebe Kunden, die nicht nur ihre Bücherwünsche bei ihnen abliefern, sondern auch gerne Kekse, Süßes oder eine „echte“ Mahlzeit. Ob sie nun mehr zu essen bekommen, seit das Buch auf dem Markt ist? Außerdem gibt es noch eine klitzekleine Anregung für Buchgeschenke.

Manchmal denke ich, dass man in der Weihnachtszeit vielleicht die Buchhandlungen meiden sollte, um den Mitarbeitern nicht so einen Stress zu machen. Aber Frau Hartlieb warnt ausdrücklich vor so einem Verhalten. Denn jeder Buchhändler kann froh sein über das Weihnachtsgeschäft. In dieser Zeit wird wesentlich mehr Umsatz gemacht als zu normalen Zeiten und ohne die Geschenkkäufer zu Weihnachten könnte wahrscheinlich kaum eine Buchhandlung existieren. Also lasst euch bitte nicht dazu verleiten, keine Bücher mehr zu verschenken. 

Dieses Büchlein ist ein schönes Geschenk für viele Buchliebhaber. Nur sicher nicht für Buchhändlerinnen. Denn für die ist das nur ihr ganz normaler Arbeitsalltag, der hier beschrieben wird. 

Ich werde mich dann mal in meiner Buchhandlung erkundigen, womit man ihnen eine Hilfe sein kann. (Kekse wären ja kein Problem 😉 )

2 Kommentare

Geschenktipps

Posted von Buchlieberin am 16. Dezember 2018

Geschenke unterm Tannenbaum

Bücher und mehr

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Oder gehört ihr zu den Menschen, die sich erst Heiligabend überlegen, wem sie überhaupt etwas schenken möchten?
Wir haben ein paar Geschenktipps für euch. Dinge, die wir selbst verschenken,  Bücher die uns 2018 sehr überzeugt haben, oder auch etwas von unseren eigenen Wunschlisten.

Silvia: Letzte Woche habe ich mich aus dem Alltag herausgezogen und mich zu einem Yoga-Seminar zurückgezogen. Die Geschenke wollte ich vorher alle besorgt haben, was natürlich nicht klappte. Nicht zuletzt dadurch, dass plötzlich Lieferschwierigkeiten auftauchten. Hast du schon alles besorgt, Astrid?

Read More
Hinterlasse einen Kommentar

Rezept: Zuckerstangen-Kekse

Posted von Astrid am 5. Dezember 2018

Zuckerstangen-Kekse

Gebackene Weihnachts-Symbole

Die Advents- und Weihnachtszeit ist voller Symbole: Tannenbaum, Sterne, Rentiere, Weihnachtsmänner. Doch es gibt so ein paar Symbole für die Weihnachtszeit, die überall erkannt werden, aber ich keine Ahnung habe, wie es dazu kam. Eines dieser Symbole ist die Zuckerstange. Geformt wie ein Spazierstock, meistens in rot-weißem Ringellook gehalten.
Ich habe versucht herauszufinden woher sie kommt. Ausserdem haben wir die Zuckerstange auch Keks-technisch umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Eyecatcher für jeden Plätzchenteller.

Read More
1 Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio