• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Rezept: Spekulatiussterne

Sonntag, 22. Dezember 2019

sterne1

Gewürzspekulatius-Variante

Ihr macht gerne Ausstechkekse und sucht eine interessante Variante? Dann probiert mal dieses einfache Rezept aus. Durch die Ausstecher und die Verzierung ist das Rezept auch zum Backen mit Kindern geeignet.

Rezept

(ca. 70 Stück)

Zutaten für den Teig

400g Mehl
1TL Backpulver
200g Zucker
1 P Vanillezucker
1 Ei
½ TL Zimt
1Msp Nelkenpulver, Kardamon
300g kalte Butter

Zutaten für den Belag

100g Mandelblätter

Zubereitung

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mindestens zwei Stunden, besser noch über Nacht, kalt stellen.
Den Teig portionsweise ca. 3mm dick ausrollen. Sterne (oder ein beliebiges Motiv) ausstechen.
Diese mit den Mandelblättern belegen. Mandelblättchen leicht eindrücken.
Variante: Kekse vor dem Backen mit einer Mischung aus Eigelb und ein wenig Milch bestreichen. Dann erst die Mandelblättchen auflegen. Die Kekse glänzen so etwas nach dem Backen, die Mandeln halten besser, es lassen sich auch Muster legen.
Bei 180°C (Ober- Unterhitze) im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 min backen.
Abgekühlt in Dosen lagern. Sie halten mindestens vier Wochen.

sterne3

Download

Natürlich gibt es das Rezept für diese Spekulatiussterne auch als Download.
Sie sind sehr einfach herzustellen.

Fazit

Einfaches Weihnachtsgebäck. Sie schmecken gut durch die Gewürze.  Hat man etwas mehr Zeit, kann man die Mandelblättchen auch zu Mustern auslegen und durch verschiedene Ausstechförmchen schöne Varianten herstellen. Uns war aber nach Sternen…

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige HeidesandkekseDer Keks zum Buch: Heidesand MadeleinesKeks zum Buch: Madeleines Rezept Blätterteig Osterhasen mit Nuss-Nougat-CremeRezept: Blätterteighasen

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kekse, Plätzchen, Rezept, Weihnachten.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Katharina Mevissen: Ich kann dich hören
Nadine Schneider: Drei Kilometer »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio