Schoko- oder Mandel-Crossies ist etwas, was meine Töchter sehr gerne zu Weihnachten und Geburtstagen verschenken. Vor allem meine Mutter freut sich sehr darüber. Ich liebe auch beides. Da dachte ich: warum nicht mal die Mandelstifte und die Cornflakes mischen? Das Ergebnis ist super knackig und lecker!
Eine gute Freundin von mir liebt Marzipan und Nougat. Als Geburtstagsgeschenk wollte ich beides in einer Kekssorte vereinen. Die Marzipan-Nougat-Kekse sind zwar nicht die dekorativsten Sorten, doch durch die Mandeln bzw. Pistazien als Umhüllung auf dem warmen Braun sehen sie schon appetitlich aus. Doch entscheidend ist der Geschmack. Und die Mischung aus süßem Marzipan und schokoladigem Nougat finde ich sehr gelungen, obwohl ich persönlich gar kein Nougat-Fan bin.
Der Herbst bringt mich dazu wieder mehr Tee zu trinken, mich dazu gemütlich auf das Sofa zu kuscheln und natürlich ein paar Kekse dabei zu naschen. Eine Nachbarin schenkte mir eine große Tasche voller Walnüsse. Ich liebe Walnuss-Kekse. Also habe ich einen Teil davon sofort zum Backen verwendet. Der Teig ist ein normaler Mürbeteig mit einem Hauch Orange, das Karamell mit Zucker und Honig zubereitet.
Meine Lieblingskekse sind Heidesand. Sie fehlen nie auf dem Plätzchenteller in der Adventszeit, sind aber eigentlich ein typischer Ganzjahreskeks. Letztens wollte ich bei einem Familienbesuch etwas mitbringen und wusste nicht recht was. Mein Onkel ist ziemlich krank und leicht dement. Seine größte Freude sind Eis und Kekse. Kauen kann er auch nicht gut, so dachte ich direkt an Heidesand. Die normale Variante erschien mir zu langweilig, nicht zuletzt, weil ich weiß, dass mein Onkel dunkle Kekse liebt. So habe ich mir eine Variante ausgedacht, mit der ich aus einem Teig praktisch drei Arten Kekse fabrizieren konnte.