• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Backen für Advent und Weihnachten

Mittwoch, 19. November 2014

Buchvorstellung und Schablonen zum Download

backen-fuer-advent-cover-1

Das Backbuch „Backen für Advent und Weihnachten“ hat mich vollends überzeugt. Es ist ein so ansprechendes Buch mit so vielen Hochglanzfotos, die mich fast alle motivierten, diese Rezepte auszuprobieren. Zwei habe ich getestet und war begeistert. Ein Rezept stelle ich euch heute vor, ein zweites in einem weiteren Post.

Aber erst einmal ein paar Bilder vom Buch. Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Kekse, Kuchen, Stollen, Pralinen und Konfekt, Weihnachtstorten. Wirklich viele Rezepte für Kinder. Für mich war es ein wahrer Augenschmaus, dieses Buch durchzublättern. Das wird sicher ein viel benutztes Buch für mich werden.

backen-fuer-advent-seite-2

backen-fuer-advent-seite-3

backen-fuer-advent-seite-4

backen-fuer-advent-seite-5

Ausprobiert habe ich als erstes die Brownie-Nuss-Würfel: Hier kommt das Rezept zum Nachbacken:

Zutaten für 60 Stück

125 g Butter/Margarine
200 g Zartbitter-Schokolade
10 g Walnusskerne
100 g Mandelkerne (mit Haut)
4 Eier (Größe M)
200 g Zucker
175 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Alufolie
Evtl. kleine Papierbackförmchen

Die Hälfte einer Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm; mind. 3,5 cm tief) leicht fetten. Ein Stück Alufolie als Schiene mehrfach falten und die Fettpfanne damit in der Mitte abgrenzen. Es geht auch eine gefettete Auflaufform.

Schokolade in Stücke brechen. Mit 125 g Fett im heißen Wasserbad schmelzen. Abkühlen lasse. Nüsse und Mandeln grob hacken. Eier und Zucker schaumig schlagen. Flüssige Schokolade unterrühren. Mehl, Backpulver, Nüsse und Mandeln mischen, kurz unterrühren.

Teig auf die Hälfte der Fettpfanne streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. In 60 Würfel (ca. 3 x 3 cm) schneiden. Mithilfe von Schablonen mit Puderzucker Sterne auf die Brownies stäuben. In die Förmchen setzen.

backen-fuer-advent-seite-kekse-3jpg

Schablonen habe ich mir selbst gemacht. Wer Interesse hat, kann sie *hier klicken* einfach kostenlos herunterladen. Einfach ausdrucken und ausschneiden.

brownie-nuss-wuerfel-nuesse

brownie-nuss-wuerfel-nuesse-1

cover-backen-advent-nuesse

cover-gelingt-immer

Die Gelingt immer – Garantie klingt gut!

Diese tollen Domino-Muffins habe ich auch getestet. Das Backen hat mir dabei außerordentlich viel Spaß gemacht – ehrlich gesagt war es das erste Mal, dass ich so aufwendige Muffins kreiert habe. Vor allem das Verzieren der Marzipan-Dominosteine hat mir viel Vergnügen bereitet. Aber da dieser Post viel zu lang werden würde, wenn ich noch ein Rezept vorstellen würde, mache ich das lieber in einem extra Post.

domino-muffins-soon

 

Vielen Dank an den Verlag, daß wir dieses schöne Backbuch testen durften.

 

Backen für Advent und Weihnachten, Redaktion kochen & genießen, 10,95€, ISBN: 978-3-86803-555-1

Symbol-moewe-2

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen Nachtisch bitte, Sonja Riker, Cranberrie-SchneckenNachtisch bitte!

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Kekse and tagged in Advent, backen, Brownies, Kekse, Weihnachten.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Johanna Aust: Die besten Weihnachtskekse
Zwergenstübchen Weihnachtsbäckerei »
1 Kommentar zu “Backen für Advent und Weihnachten”
  1. niwibo
    30. November 2014 at 8:42

    Liebe Astrid,
    danke Dir fürs Mitmachen und Vorstellen, Rezepte jetzt vor Weihnachten gehen immer und sind eigentlich ein Muss.
    Das Buch ist auf den ersten Blick klasse, es kommt auf jeden Fall mal auf meine Liste.
    Dir einen schönen 1. Advent, liebe Grüße
    Nicole

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
Rezept: Limoncello-Kekse
Kokos-Haferflocken-Cookies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio