• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Margriet de Moor: Mélodie d’amour

Dienstag, 16. Dezember 2014

Melodie d'amour Margriet de MoorGustaaf liebt seine Ex-Frau Atie bis über den Tod hinaus. Sie ließ sich aus Liebe von ihm scheiden und verzieh ihm sogar ein uneheliches Kind.

Ihrer beider Sohn Luuk ist verheiratet mit Myrte, die ihrerseits einem alten, todkranken Mann mit ihrer Liebe neuen Lebenswillen gab.

Luuk hat viele Affären und mindestens zwei länger währende Beziehungen.
Zum einen mit Cindy, die sich keinen anderen Mann als ihn vorstellen kann und ihm auch nach Ende der Beziehung bis zu einem dramatischen Höhepunkt nachstellt.
Luuk löste sie durch Roselynde ab, die eine sehr harmonische Beziehung haben, während ihr Herz eigentlich immer noch an ihrem früh verstorbenen Bruder hängt.

Alles ist miteinander durch eine wundervolle Sprache und kleine Einzelheiten verknüpft, Für mich hätte dieser Liebesreigen noch ewig weitergehen können.

Die verschiedenen, unterschiedlichen Charaktere fließen ineinander und sind doch so unterschiedlich. Liebe gibt es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen, wahrscheinlich in so vielen, wie es Liebende gibt.

Wunderbare Liebesmelodie: traurig, komisch, immer melancholisch.

Margriet de Moor: Mélodie d’amour, Hanser Verlag, 384 Seiten, Fester Einband, ISBN 978-3-446-24478-8, Preis €21,90

♌

Das könnte dich auch interessieren

Gayle Forman: Just one day, Just one year, Just one night Makarionissi Cover Die vier Liebeszeiten von Birgit Rabisch aus dem Verlag DuotinctaEine Paar-Geschichte in vier Jahreszeiten Die Unvollkommenheit der LiebeElizabeth Strout: Die Unvollkommenheit der Liebe

This entry was posted in Allgemein and tagged in Betrug, Ehe Verhältnis, Liebe, Margriet de Moor, Melodie d'Amour, Niederlande.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Zitronenbrezeln
Walnuss-Gebäck »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Rezept: Nussecken
  • Wie steht es eigentlich mit eurem Plastikmüll?
  • Nachlese Autorinnen
  • Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
  • Interview mit Salih Jamal

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Die Glasglocke
Interview mit Dino Minardi
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Hamburger Kekse: Hanseaten
Schnelle Kekse: Backen für Eilige

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio