• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Meine alternative USA-Reise

Sonntag, 13. September 2015

Eine Reise durch die USA im Miniaturwunderland

Seit ein paar Jahren träume ich von einer Reise in die USA. Früher hatte ich nie das Bedürfnis, dort mal hinzureisen. Aber von heute auf morgen (so hatte ich zumindest den Eindruck) reiste mein halber Bekanntenkreis dorthin und kam mit spannenden Geschichten zurück. Und tollen Fotos.

 

USA-Reise Miniaturwunderland

So steht USA nun ganz oben auf meiner Wunschliste, aber auch in diesem Sommer ging es nicht dorthin. Es gibt vielfältige Gründe dafür. Es würde zu weit führen, sie hier alle aufzuzählen.

USA Hotel Wunderland

Um Euch wenigstens ein paar Fotos von meiner imaginären USA-Reise zu zeigen, habe ich eine Alternativreise gemacht. Ins Miniaturwunderland in Hamburg. Dort gibt es neben anderen spannenden Attraktionen auch einen USA-Abschnitt und den habe ich dieses Mal besonders intensiv betrachtet und fotografiert. So kam ein wenig USA-Feeling rüber. Kann sich natürlich nicht mit einer echten Reise messen, aber für den Anfang fand ich das schon sehr schön. Und weiterträumen kann ich ja…

Hier ein paar Eindrücke von meiner kleinen Reise:

USA Miniaturwunderland

USA - Miniaturwunderland

USA - Miniaturwunderland

USA - MiniaturwunderlandUSA - MiniaturwunderlandUSA - MiniaturwunderlandUSA - MiniaturwunderlandUSA - Miniaturwunderland USA - Miniaturwunderland

USA - Miniaturwunderland

Na, was meint Ihr? Ist ein wenig USA-Feeling rübergekommen? Also bei mir schon. Ich spare nun weiter und arbeite an meinem Wunsch. Gerade gestern erzählte erneut eine Freundin von ihrer Reise und mein Fernweh wuchs und wuchs…

 

Noch ein kurzer Nachtrag zum Miniaturwunderland in Hamburg. Die beiden Gründer haben es nun auch ins Guinessbuch der Rekorde geschafft. Mit der größten Eisenbahnausstellung der Welt. Herzlichen Glückwunsch!

Und ein Buch über ihren Werdegang haben sie auch geschrieben.

 

 

 

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

New York Skyline und amerikanische Flagge10 Tipps für New York City Die Schatten von Race Point - MareverlagPatry Francis: Die Schatten von Race Point Rezension: Die Terranauten von T.C. BoyleRezension: Hörbuch Terranauten von T.C. Boyle Toni Morrsion: Gott, hilf dem KindToni Morrison: Gott, hilf dem Kind, Rezension

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Miniaturwunderland, Reise, USA.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Paula McLain: Lady Africa
Der Susan-Effekt »
2 Kommentare zu “Meine alternative USA-Reise”
  1. Kirsten
    14. September 2015 at 20:32

    Hello Astrid!
    Supertolle Fotos aus dem MiniaturWunderland hast du gemacht! Ich war auch schon so oft dort und entdecke jedesmal etwas Neues!
    Die Amerikaabteilung muss ich mir unbedingt mal intensiver angucken!
    Nach dem Anschauen deiner Bilder ist die Sehnsucht nach Amerka nur noch größer, oder?!
    Bye-Bye,
    Kirsten

     
    Reply
    1. leckerekekse
      15. September 2015 at 11:07

      Liebe Kirsten,
      danke! Wie gut, dass sie sonst nur Europa nachgebaut haben, da kommt man einfach schneller mal hin.
      LG Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Beliebteste Beiträge

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang
Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Limetten-Kokos-Kekse
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
Ich nannte ihn Krawatte

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio