• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Meine Blau-Phase

Sonntag, 26. Juli 2020

Alle Fotos werden blau!

Vor zig Jahren gab es alles, aber auch wirklich alles, in der Modefarbe Blau zu kaufen. Erinnert ihr euch? Wir haben ein Haus mit blauen Fenstern, unsere Küche hat blaue Elemente, die Badfliesen sind blau. Nein, der Handtuchhalter zum Glück nicht 😉 Irgendwann hatten wir blaue Stühle, aber die sind längst kaputt. Bis auf die blauen Fenster, die ich immer schön fand, habe ich die Farbe wirklich verflucht. Ich tauschte aus, was ging. Aber seit einiger Zeit schleicht sich diese Farbe wieder vermehrt in mein Leben. Und auch auf meine Fotos. Plötzlich gefällt mir dieser leicht bläuliche Vintagecharakter sehr auf meinen Bildern. Daher habe ich beschlossen, Euch ein paar davon zu zeigen. Vielleicht gefallen sie euch ja auch.


Viele der Bilder sind sehr düster, aber momentan gefällst mir. Mal sehen, wie lange diese Phase hält.

Das könnte dich auch interessieren

Hamburger Fotomarathon 2019Fotomarathon Hamburg 2019 Hamburger DahliengartenDer Hamburger Dahliengarten Lesung: Nach einer wahren GeschichteZwei Lesungen mit Delphine de Vigan Eric Nil: Abifeier, RezensionRezension: Abifeier von Eric Nil

This entry was posted in Allgemein, Photography and tagged in Brücke, Hafen, Hamburg.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Neuerscheinungen August 2020
Ian McEwan: Maschinen wie ich »
5 Kommentare zu “Meine Blau-Phase”
  1. Lisa Marie
    27. Juli 2020 at 21:13

    Hallo Astrid,
    seit ich denken kann ist Blau meine Lieblingsfarbe! Ich glaube das hat sich höchsten einmal und nur für sehr kurze Zeit geändert. Bzw. teilten sich Blau und Orange den ersten Platz.

    Deine Fotos gefallen mir sehr gut. Die düstere Stimmung finde ich auch passend. 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa Marie von https://sonneimherzen.net/

     
    Reply
    1. Astrid
      28. Juli 2020 at 10:21

      Liebe Lisa Marie,
      schön, dass Dir meine Fotos gefallen. Sie sind so ganz anders als deine. Da habe ich doch gleich auch mal wieder Lust, mehr Farbe und Luftigkeit in meine Bilder zu bringen.
      Weiterhin viel Spaß bei der Fotografie
      Astrid

       
      Reply
      1. Lisa Marie
        2. August 2020 at 11:33

        Hallo Astrid,
        genau das finde ich so schön an der Fotografie bzw. an der Bildbearbeitung, jeder kann sich so austoben wie es ihm gefällt. 🙂

        Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!

        Liebe Grüße
        Lisa Marie

         
        Reply
  2. elke
    3. August 2020 at 8:24

    Hallo Astrid,

    oh ja, das mit dem Blau kenne ich. Ein paar überbleibsel haben wir auch noch davon. Ich decke ab was nur geht.

    Obwohl Blau ja die Hauptfarbe bei meiner Kleidung ist, aber in der Wohnung. Bitte nicht mehr.

    Dafür sind deine Fotos, aber um so schöner.

    Liebe Grüße
    elke von elkevoss.de

     
    Reply
    1. Astrid
      3. August 2020 at 15:44

      Ja, so ganz ohne Blau ging vor vielen Jahren gar nicht 😉

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Interview mit Dino Minardi

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio