• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

[Rezension] Fettnäpfchenführer: New York

Sonntag, 19. Februar 2017

 

Alternativer Reiseführer von New York Pertrina EngelkeEin Reiseknigge für das wahre Leben im Big Apple

von Petrina Engelke

New York – es läßt mich nicht mehr los! Es gibt schon nette Zufälle im Leben! Da sitze ich irgendwann in Dezember vor meinem Laptop, um nach 14 Monaten endlich wieder etwas Ordnung in mein Leben zu bringen. Ich fange endlich mit dem Fotobuch über meine New York Reise an. So lange habe ich es aufgeschoben, aber zu Weihnachten sollte es nun endlich fertig werden.

Moment-NewYork

Tja, und da so etwas nicht nur Spaß macht, lugte ich zwischendurch immer mal bei Instagram vorbei, um mich abzulenken. Und genau an einem Abend schrieb Petrina von Moment-NewYork, dass sie ein Buch über New York geschrieben hat und nun eine Leserunde bei Lovelybooks begleitet. Gerade in New York Fotos und Erinnerungen an diese tolle Stadt schwelgend, bewarb ich mich sofort und hatte Glück, da ich gleich am nächsten Tag erfuhr, dass ich dabei sein durfte.

Obwohl ich in absehbarer Zeit nicht noch einmal zum Big Apple fahren werde, ist mein Interesse an dieser Stadt weiterhin sehr groß. Dieser Reiseführer ist anders als die, die ich vor meiner Reise gelesen habe. Weitergehender, intensiver und natürlich viel aktueller.

Kein Standardreiseführer

Es geht nicht um die Standardziele der Besucher, die könnt ihr in jedem normalen Reiseführer nachlesen. Hier gibt es Geschichten über das Leben der New Yorker.

Über…

Manhattanhenge: „Wenn die Sonne in Straßenschluchten versinkt: dauert nur wenige Minuten und passt daher prima zur Großstadthektik. Und unberechenbar ist es auch: Manchmal fällt es aus. „

Warum so viele Häuser Wassertanks auf dem Dach stehen haben

Wasserturm New York

 

„Und dann ist da noch die Sache mit New York an sich. New Yorker sind stolz darauf, dass sie New York irgendwie überleben. …Egal, wie schlimm es wird: In New York glitzern sogar die Zumutungen.

Wie habe ich gelacht – über die Eichhörnchen, die in New York Kabel anfressen und zu einer echten Plage werden können.Eichhoernchen in New York

Die Autorin erzählt Geschichten von New Yorkern, die auf den Dächern Wein anbauen, den Superhelden spielen, indem sie sich um Obdachlose kümmern oder erklärt einfach nur, wie das normale Leben so funktioniert. Wie ist das mit dem Alkohol in NYC oder wie gefährlich ist das Radfahren! Sind die Graffitis alle illegal?Graffitis in New York

Auto Wand Graffiti

 

Für New York Interessierte

Dieses Buch ist für alle interessant, die sich für New York interessieren. Als Neuling sollte man zwar mit den Standardreiseführern beginnen, aber lesen würde ich dieses Buch auf jeden Fall vor einem NY-Besuch. Nur solltet ihr keine Fettnäpfchen in dem Buch erwarten, da ist der Titel der Buchserie leider etwas irreführend. Anscheinend gibt es schon einen anderes Buch, in dem die richtigen Fettnäpfchen für die USA aufgeführt sind. Das muss ich mir unbedingt mal besorgen.

Die Leserunde hat mir viel Spaß gemacht. Noch nie hatte ich eine Leserunde, bei der eine so aktive Autorin dabei war. Petrina ist auf all unsere Kommentare und Fragen eingegangen und hat sich sehr viel Zeit dafür genommen. Man merkte, wieviel Spaß sie an der Sache hatte.

Ich habe nach der Lektüre eine neue To-Do-Liste für New York. Ob ich sie jemals abhaken kann, weiß ich nicht!

Buchdaten

fettnaepfchen-ny

Fettnäpfchenführer New York

Ein Reiseknigge für das wahre Leben im Big Apple

Autorin: Petrina Engelke

Taschenbuch mit Einbandklappen, mit illustrierter Übersichtskarte der Stadt, 256 Seiten

ISBN: 978-3-95889-139-5

€ 11,95

Verlagsseite

Astrid-Signatur

Das könnte dich auch interessieren

Die Glasglocke Die Ballade vom Wunderkind Carosn McCullers von braba landes Ebersbach & Simon VerlagDie Ballade vom Leben einer Schriftstellerin wir sehen uns am MeerDorit Rabinyan: Wir sehen uns am Meer Rezension: Das geträumte Land, Imbolo MbueRezension: Das geträumte Land – Imbolo Mbue

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Rezension and tagged in alternativer Reiseführer, Hintergrundinformationen, New York, Reiseführer.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Rezension Carson McCullers – Das Herz ist ein einsamer Jäger
Rezension: Das geträumte Land – Imbolo Mbue »
2 Kommentare zu “[Rezension] Fettnäpfchenführer: New York”
  1. Petrina
    20. Februar 2017 at 14:52

    Danke für die Rezension, liebe Astrid – so schöne Fotos! Ich bin neugierig, was es auf deine To-Do-Liste für NYC geschafft hat … und hoffe, du kannst bald mal die ersten Punkte abhaken!
    Liebe Grüße aus der irrsten Stadt der Welt!
    Petrina

     
    Reply
    1. Astrid
      21. Februar 2017 at 9:21

      Sehr gerne!
      Für mich als begeisterte Fotografin würde ich gerne mal den Manhattanhenge fotografieren. Aber ich weiß selbst, wie unwahrscheinlich das ist. Am richtigen Tag in New York zu sein und dann auch noch das richtige Wetter zu haben – das wird also wohl ein Traum bleiben. Aber man weiß ja nie, wie das Leben so spielt. Auf jeden Fall werde ich am 21. März an Euch alle da drüben denken!

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Limoncello-Kekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio