• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Urlaub in Schwarz/Weiss …

Mittwoch, 13. August 2014

Der Spruch unseres Urlaubs!Oder: ZUR FALSCHEN ZEIT AM FALSCHEN ORT!

Ein verregneter Urlaub am Bodensee

Wir Norddeutschen schauen ja häufig neidisch auf die Wetterkarte, wenn von Traumwetter in Süddeutschland gesprochen wird, vor allem im November und Februar/März, wenn dort die Menschen trotz der Jahreszeit gut gelaunt in Strassencafés sitzen können, wohlgemerkt nicht dick eingemummelt, sondern eher sommerlich angezogen.

Da denkt man sich bei der Urlaubsplanung: Fahren wir mal in den Süden, da ist das Wetter herrlich und nicht so durchwachsen wie man es von zu Hause kennt. Da fahren wir also einmal in den vermeintlich sonnigen Süden und was passiert? Rekordregenfälle im Juli! So viel wie seit 1881 nicht mehr. Dabei war Baden-Württemberg das nasseste Bundesland. Tja, leider lag genau dort unser Urlaubsdomizil: der Bodensee. Trocken war es dagegen im Norden. In Hamburg und Schleswig-Holstein erreichten die Regenmengen (mein armer Garten!) nicht einmal ihr Monatssoll.

Read More

1 Kommentar

Gayle Forman: Just one day, Just one year, Just one night

Freitag, 25. Juli 2014

reader-just-one-dayDieses Mal geht es gleich um 3 Bücher. Eigentlich sind es nur 2, denn das 3. gibt es bisher nur als ebook. Ich lese gerne zwischendurch auch englische Bücher. Und die nur auf meinem Ebook-Reader. Da auf meinem nämlich ein englisches Wörterbuch hinterlegt ist, brauche ich bei unbekannten Vokabeln nur auf das Wort klicken und schon habe ich die englische Übersetzung. Naja, um ehrlich zu sein, so einfach geht es leider nur bei den wirklich leichten Wörtern, manchmal muss man unter den übersetzten Wörtern natürlich schon noch nach dem Wortzusammenhang suchen.

Zu den Büchern:

Im ersten Buch geht es um die jungen Erwachsenen Allyson und Willem, die sich in England kennenlernen, sich auf einer Zugfahrt wiedertreffen und spontan beschließen, für einen Tag zusammen von London nach Paris zu fahren. Dieser eine Tag wird für beide zu einem ganz Besonderen. Tragische Umstände trennen sie nach diesem Tag und sie haben es nicht einmal geschafft, ihre Kontaktdaten auszutauschen.

Read More

2 Kommentare

Sarah Moss: Sommerhelle Nächte

Freitag, 11. Juli 2014

Moss_Cover_kleinKauft Ihr schon mal Bücher, weil das Cover so schön ist? Ich schon! Dieses Buch ist mir auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse aufgefallen. Das Foto sieht sehr nordisch aus und die Farben des Titels harmonieren so wunderbar dazu. Es passt einfach alles zusammen. Naja, dass der Inhalt mich nicht sofort angesprochen hat, wurde dann einfach zur Nebensache. Ich hatte die Hoffnung, dass es mich vielleicht motiviert, mal nach Island zu fahren. Aber erst einmal zum Buch:

Sarah Moss verbringt mit ihrer Familie (Mann und zwei kleine Jungs) ein Jahr in Island. Sie unterrichtet an der Uni und berichtet von ihrem ungewöhnlichen Leben in dem unwirklichen Land. Schon immer war die Engländerin von den Ländern hoch im Norden fasziniert und so freut sie sich auf ein Jahr in Island.

Read More

2 Kommentare

Being Your Own Boss: Tips for Beginner Entrepreneurs

Freitag, 4. Juli 2014

Read More

Kommentare hinterlassen
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 199
  • 200
  • 201

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour
  • Das Licht im Rücken – Rezension
  • Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio