• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Papier: Objekte aus alten Büchern

Sonntag, 13. März 2016

Anka Brüggemann

Anka Brüggemann

Es ist wirklich toll, was es gerade auf dem Buchmarkt an Bastelbüchern gibt. Besonders viele erscheinen momentan, die sich mit dem Basteln mit alten Büchern beschäftigen. Und sie sind nicht etwa alle gleich, sondern so unterschiedlich, dass man sie am liebsten alle haben möchte.

Dieses Buch ist etwas für handwerklich begabte Bastler. Es gibt diverse Objekte, die viel Geschick und vor allem auch Geduld erfordern.

Anka Brüggemann führt den Laden Die Buch Bar – Accessoires für anonyme Bookoholiker in der Altstadt von Quedlinburg. Sie ist Gründerin der Marke „Bookogami“ für Papierarbeiten aus alten Buchseiten und leitet Workshops zu diesem Thema. Sie rettet alte Bücher vor dem Reißwolf und verwaltet ein Lager mit über 10.000 gedruckten Werke.  Regelmäßig organisiert sie mit diesen Büchern Flohmärkte für gemeinnützige Zwecke. Schade! Als ich das letzte Mal in Quedlinburg war, kannte ich den Laden noch nicht. Bei nächsten Mal schaue ich dort aber sicher mal vorbei. Und ein Workshop würde sicher auch Spaß machen. Mit anderen zu basteln wäre doch so viel kommunikativer als zu Hause alleine.

 

Aufbau des Buches

Dieses Buch ist in 4 Abschnitte eingeteilt. Jedes für sich bringt kleine Kunstwerke hervor:

  1. Buchschnitte
  2. Buchseiten-Himmelis
  3. Papierporzellan
  4. Gefaltete Bücher

 

Anka Brüggemann

 

Anka Brüggemann

Dieses Porzellan hat es mir angetan. Es sieht so toll aus, das werde ich auch mal probieren…

Anka Brüggemann

Diese Idee mit den Buchstaben aus alten Buchseiten gefiel mir. Ich suchte mir interessante Seiten aus meinen Büchern – und war dann nicht in der Lage, diese wertvollen Seiten zu zerschneiden. Ich musste mir was anderes überlegen! Und nun habe ich die Seiten gescannt und die ausgedruckten Seiten zerschnitten. Klar, es riecht nicht nach alten Seiten, aber dafür kann ich dieses nun mehrfach verwenden und bin ganz glücklich mit dieser Entscheidung.

Basteln-aus-alten-Buechern-8

Basteln-aus-alten-Buechern-10

Alle Projekte in diesem Buch werden sehr einleuchtend beschrieben und mit Schritt für Schritt Anleitungen ergänzt. Auch viele Vorlagen gibt es am Ende, die der Leser sich einfach kopieren oder ausdrucken kann. Eine sehr ausführliche Anleitung gibt es auch für Bücher mit gefalteten Schriftzügen.

Anka Brüggemann; Papier-Objekte aus alten Büchern, 55 Projekte, Haupt Verlag, 168 Seiten, ISBN 978-3-258-60123-6

Verlagsseite

Symbol-moewe-2

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Basteln mit alten Büchern und Rosinenhäufchen Handlettering - Ein deutsches BuchHandlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben Tannenbaum aus BüchernGeschenke einpacken und dann: Frohe Weihnachten Default ThumbnailBOOK UP!

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in alte Buchseiten, Basteln, Basteln mit alten Büchern, Filigranes aus Buchseiten.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« James Rhodes: ein Lese- und Hör-Erlebnis
bookup: Gala Deutscher Hörbuchpreis »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Lettering auf Keksen – Motivationskekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio