• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography

Schlagwort: Basteln

Papier: Objekte aus alten Büchern

Posted von Astrid am 13. März 2016

Anka Brüggemann

Anka Brüggemann

Es ist wirklich toll, was es gerade auf dem Buchmarkt an Bastelbüchern gibt. Besonders viele erscheinen momentan, die sich mit dem Basteln mit alten Büchern beschäftigen. Und sie sind nicht etwa alle gleich, sondern so unterschiedlich, dass man sie am liebsten alle haben möchte.

Dieses Buch ist etwas für handwerklich begabte Bastler. Es gibt diverse Objekte, die viel Geschick und vor allem auch Geduld erfordern. Read More

Hinterlasse einen Kommentar

Handlettering: Die Kunst der schönen Buchstaben

Posted von Astrid am 11. Oktober 2015

Endlich!

Als ich in den letzten Monaten mit Handlettering anfing, recherchierte ich anfangs sehr viel. Als erstes schaute ich nach Büchern zum Thema. Leider fand ich nur englischsprachige Literatur. Auch wenn ich über das Handlettering sprach, merkte ich schnell, dass es hier in Deutschland noch nicht sehr verbreitet ist. Deswegen freue ich mich sehr, dass ich Euch das erste deutsche Buch nun vorstellen darf.

Handlettering - Ein deutsches Buch

Read More

6 Kommentare

Basteln mit alten Büchern: Osterdeko

Posted von Astrid am 26. März 2015

basteln alt buch leckerekekse-blog

Österliche Anhänger aus alten Büchern: Osterei und Osterhase

Nach der weihnachtlichen Buchbastelei (hier klicken) habe ich Lust auf mehr bekommen. Überall wird inzwischen aus alten Büchern gebastelt. Selbst in der Schule meiner Kinder habe ich kürzlich eine kleine Ausstellung bewundern dürfen.

Ich habe es mir dieses Mal ganz leicht gemacht. Einfach ein Buch aus dem Regal genommen. Eins aus dem Jahre 1902. Dieses Buch wird niemand mehr lesen! Ich habe mir lediglich ein paar Seiten herausgerissen. Würde niemandem auffallen 🙂

Aus Keksbackförmchen habe ich mir die Schablonen ausgeschnitten. Eine Ei-Schablone habe ich mir aus dem Internet heruntergeladen.

Read More

3 Kommentare

Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen

Posted von Astrid am 22. Februar 2015

Zauberhafte Backideen von

Ein Must-Have für jeden Foodblogger!

Nach der Advents- und Weihnachtszeit war uns nicht so recht nach was süßem, daher gab es weniger Keksrezepte und weniger Backbücher hier auf dem Blog. Das soll sich nun endlich wieder ändern. Ich gebe zu, das Timing ist nicht das Beste. Die Fastenzeit hat gerade begonnen und viele von Euch haben sich sicher vorgenommen, den Süßkram wegzulassen oder zumindest einzuschränken. Das heutige Buch ist aber toll für die Osterplanungen und deftiges ist auch dabei. Also falls ihr gerade fastet, einen kleinen Einblick in das Buch dürft ihr ruhig wagen.

Das Buch „Zauberhafte Backideen“ ist mal was anderes. Kein normales Backbuch! Es lädt gleichermaßen zum Backen und Basteln ein. Bei vielen Rezepten findet Ihr auch gleich eine Verschenk- oder Dekoidee dazu. Eine schöne Idee für diejenigen, die gerne Selbstgebackenes verschenken oder den Tisch gerne dekorieren. Oder Ihr Essen fotografieren!

Das Buch beinhaltend unheimlich viele verschiedene Rezepte für alle Gelegenheiten im Jahr. Süßes für Zwischendurch, Frühstück, Draußen, Ostern, Weihnachten. Dabei sind nicht nur süße, sondern auf deftige Gerichte.

Das Layout ist sehr liebevoll gestaltet in den verschiedensten Pastelltönen. Neben jedem Rezept ist das passende sehr ansprechende Foto nebst den dazugehörigen Bastelideen abgebildet.

Beim ersten Durchblättern bekam ich sofort Appetit und meine Zettelchen reichten kaum für alle Seiten, die ich markieren wollte.

Backideen

Ich brauchte wirklich viele Zettelchen!

Die Bastelanleitungen und –vorlagen sind wirklich klasse. Das habe ich so noch bei keinem Backbuch gefunden. Man kann die Vorlagen entweder ausschneiden, kopieren oder sich von der Aurora-Webseite ausdrucken.

Read More

1 Kommentar
Loading...
X

Blog LeckereKekse

  • 1
  • 2
  • Next →

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio