• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen

Sonntag, 22. Februar 2015

Zauberhafte Backideen von

Ein Must-Have für jeden Foodblogger!

Nach der Advents- und Weihnachtszeit war uns nicht so recht nach was süßem, daher gab es weniger Keksrezepte und weniger Backbücher hier auf dem Blog. Das soll sich nun endlich wieder ändern. Ich gebe zu, das Timing ist nicht das Beste. Die Fastenzeit hat gerade begonnen und viele von Euch haben sich sicher vorgenommen, den Süßkram wegzulassen oder zumindest einzuschränken. Das heutige Buch ist aber toll für die Osterplanungen und deftiges ist auch dabei. Also falls ihr gerade fastet, einen kleinen Einblick in das Buch dürft ihr ruhig wagen.

Das Buch „Zauberhafte Backideen“ ist mal was anderes. Kein normales Backbuch! Es lädt gleichermaßen zum Backen und Basteln ein. Bei vielen Rezepten findet Ihr auch gleich eine Verschenk- oder Dekoidee dazu. Eine schöne Idee für diejenigen, die gerne Selbstgebackenes verschenken oder den Tisch gerne dekorieren. Oder Ihr Essen fotografieren!

Das Buch beinhaltend unheimlich viele verschiedene Rezepte für alle Gelegenheiten im Jahr. Süßes für Zwischendurch, Frühstück, Draußen, Ostern, Weihnachten. Dabei sind nicht nur süße, sondern auf deftige Gerichte.

Das Layout ist sehr liebevoll gestaltet in den verschiedensten Pastelltönen. Neben jedem Rezept ist das passende sehr ansprechende Foto nebst den dazugehörigen Bastelideen abgebildet.

Beim ersten Durchblättern bekam ich sofort Appetit und meine Zettelchen reichten kaum für alle Seiten, die ich markieren wollte.

Backideen

Ich brauchte wirklich viele Zettelchen!

Die Bastelanleitungen und –vorlagen sind wirklich klasse. Das habe ich so noch bei keinem Backbuch gefunden. Man kann die Vorlagen entweder ausschneiden, kopieren oder sich von der Aurora-Webseite ausdrucken.

Mini-Cheesecake, backbuch, leckereKekse, Zauberhafte Backideen

Ausprobiert habe ich für Euch die

Mini-Cheesecakes

Für die Fruchtherzen: 100 g frische oder TK-Himbeeren, 1 EL Zucker

Für den Boden: 150 g Vollkornbutterkekse, 3 EL Zucker, 1 EL Aurora Weizenmehl 405, 50 g flüssige abgekühlte Butter

Für die Frischkäsemasse: 440 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), 2 Eier, 165 g Zucker, 1 Prise Salz, 3-4 Tropfen Vanillearoma

12 Backförmchen

Die Himbeeren fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Himbeermasse mit dem Zucker verrühren, beiseitestellen.

Kekse, Zucker, Mehl und flüssige Butter in einem Blitzhacker sehr fein zermahlen. Eine Muffinform mir Papierbackförmchen auslegen. Jeweils 1 EL der Keksmasse in ein Förmchen füllen und mit einem Löffel an den Boden des Förmchens drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten auf mittlerer Schiene backen und anschließend auskühlen lassen.

Den Frischkäse cremig rühren. Eier, Zucker, Salz und Vanillearoma nacheinander hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Frischkäsemasse auf den Keksboden geben. Die Förmchen sollen etwas zu drei Vierteln gefüllt sein.

Mit der Himbeermasse jeweils zwei klein Kreise in die Mitte der Frischkäsefüllung tropfen und einen Zahnstocher in der Mitte durch die Kreise ziehen. So entsteht ein Herz.

Ein tiefes Backblech auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Die Muffinbackform darauf stellen, das Backblech zu drei Vierteln mit heißem Wasser füllen und die Cheesecakes weitere 20 bis 25 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen und vor dem Servieren 6 Stunden kühl stellen.

Herdeinstellung (vorgeheizt): E-Herd: 160°C, Umluft: 140°C.

mini-cheesecake leckerekekse-blog buch backideen

 

mini-cheesecake leckerekekse-blog backideen

 

backideen leckerkekse-blog

backideen leckerekekse-blog

Cheesecake-3

leckerkekse-blog

Auch die herzhaften Muffins habe ich ausprobiert. „Muffins zum Abendessen?“ Meine Familie war etwas überrascht!

Zauberhafte Backideen-muffins

Von diesem Buch werde ich noch lange etwas haben…

Unser herzlichster Dank geht an den Südwestverlag für das Rezensionsexemplar.

Zauberhafte Backideen, Backen, verpacken, glücklich machen, Aurora (Hrsg.), 208 Seiten, 16 Seiten Einleger mit 50 Bastelvorlagen
ISBN: 978-3-517-09295-9, Verlag: Südwest

Symbol-moewe-2

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Klein geht auch Regine stroner leckerekekse-blogRegine Stroner: Klein geht auch Basteln mit alten Büchern und Rosinenhäufchen mug-cakes leckerkekse-blogMug Cakes: 5-Minuten-Kuchen Hüftgold

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Kekse and tagged in backen, Basteln, Bastelvorlagen, Kekse, Kuchen.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« T.C. Boyle on Stage
Koma »
1 Kommentar zu “Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen”
  1. Angelika
    24. Februar 2015 at 12:50

    Wie süß … und jetzt habe ich Hunger 🙂

     
    Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio