• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Basteln mit alten Büchern: Osterdeko

Donnerstag, 26. März 2015

basteln alt buch leckerekekse-blog

Österliche Anhänger aus alten Büchern: Osterei und Osterhase

Nach der weihnachtlichen Buchbastelei (hier klicken) habe ich Lust auf mehr bekommen. Überall wird inzwischen aus alten Büchern gebastelt. Selbst in der Schule meiner Kinder habe ich kürzlich eine kleine Ausstellung bewundern dürfen.

Ich habe es mir dieses Mal ganz leicht gemacht. Einfach ein Buch aus dem Regal genommen. Eins aus dem Jahre 1902. Dieses Buch wird niemand mehr lesen! Ich habe mir lediglich ein paar Seiten herausgerissen. Würde niemandem auffallen 🙂

Aus Keksbackförmchen habe ich mir die Schablonen ausgeschnitten. Eine Ei-Schablone habe ich mir aus dem Internet heruntergeladen.

buch alt basteln

basteln buch alt Osterhase Osterei Keksform

Einfach die Formen aus dem Buchpapier ausschneiden. Um mehrere Anhänger untereinander zu befestigen, kann man die Nähmaschine benutzen. Einfach jeweils in der Mitte der Anhänger nähen und dann einen bestimmten Abstand zum nächsten einhalten.

Ich habe bei allen Anhängern die Nähmaschine benutzt. Zum ersten Mal übrigens für Papier. Gelesen hatte ich darüber schon häufiger und wollte es nun endlich selber ausprobieren. Es ging wirklich problemlos und ich hatte so überall quasi von alleine einen Faden zum Aufhängen. Sehr praktisch! Keine blöde Fummelei mit dem Faden!

basteln ostern osterhase alte buch leckerekekse-blog

hase buch basteln leckerekekse-blog

Für die Papiereier habe ich mehrere Lagen genommen und zusammengenäht. So sieht das Ei etwas plastischer aus.

basteln osterei buch osterdeko leckerekekse-blog

buch alt basteln Osterhase osterei

basteln buch ostern osterhase leckerekekse-blog

Das Ei auf dem ersten Bild habe ich mit einem echten ausgepusteten Ei gemacht. Einfach ein paar Teile von einer Buchseite in kleine Teil zerreissen und mit einem Decopatch-Kleber auf das Ei geklebt.

Viele Spaß beim Nachmachen! 

Das könnte dich auch interessieren

Basteln mit alten Büchern und Rosinenhäufchen Default ThumbnailEin Mann namens Ove Zauberhafte Backideen: Backen, verpacken, glücklich machen Anka BrüggemannPapier: Objekte aus alten Büchern

This entry was posted in Allgemein, Bücher, DIY and tagged in alte Bücher, Basteln, Osterdeko, Osterei, Osterhase.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Selbstporträt mit Flusspferd
Der Illusionist »
3 Kommentare zu “Basteln mit alten Büchern: Osterdeko”
  1. Angelika
    26. März 2015 at 8:25

    *hüstel* … öhm … das geht für mich gar nicht. Ein Buch von 1902 … *tztztz* … auch wenn es nicht mehr gelesen wird, halte ich es für einen Schatz, der bewahrt werden muss! 🙂

    Die Idee an sich finde ich ja schön, aber kann man dann bitte nicht Zeitung dafür nehmen?

     
    Reply
    1. leckerekekse
      26. März 2015 at 9:57

      Ja, das höre ich häufiger! Ich habe mich anfangs auch schwer damit getan. Aber Du glaubtst gar nicht wie viele Bücher ich schon vorm Altpapiercontainer gerettet habe! Inzwischen hat sich meine Meinung zum Basteln mit Büchern grundsätzlich verändert. Ich bin froh, wenn viele Bücher zum Basteln benutzt werden und somit nicht im Müll landen. Denn eigentlich wissen wir alle, dass alte Bücher nicht mehr gelesen werden. Schon alleine wegen der Schriftart, vom Thema mal ganz zu schweigen.
      Für diese Bastelei Zeitungspapier zu nehmen funktioniert leider nicht. Für das beklebte Ei natürlich schon, aber für die Anhänger wäre das Papier zu schlecht. Und der Charme der Schriftart findet sich bei keiner Zeitung wieder, oder?

       
      Reply
  2. Pingback: Osterdeko aus alten Büchern – Bildungshaus Wolfsburg

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Schoko-Mandel-Crossies

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio