• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Ein Mann namens Ove

Donnerstag, 12. Februar 2015

OveEin Mann namens Ove ist 59 Jahre alt und wohnt alleine in einer Reihenhaussiedlung. Er ist ein ziemlich mürrischer und konsequenter Mann.
Die Frau ist tot, sein Job wird gekündigt. Er hat keinen Grund mehr zu leben.
Deshalb will er einen Haken an der Wand anbringen um sich daran zu erhängen. Dabei wird er aber gestört. Die neuen Nachbarn versuchen nämlich vergeblich einen Anhänger zu parken. Fortan heißt der Mann „Trottel“, die Frau die „Ausländerin mit den großen braunen Augen“.
Auch weitere Selbstmordversuche scheitern an ähnlichen Störungen. Nach und nach erweist sich der unnahbare Mann als rettender Engel für die ganze Nachbarschaft. Nach und nach erfährt der Leser auch von seinem Leben, das nun wirklich nicht immer ein Zuckerschlecken war.
Ove ist ein Mann, der nach festen Überzeugungen lebt und auch keinen Meter davon abweicht, andererseits ist er auch jemand, der Ziele unerbittlich verfolgt.


Jedes Kapitel beginnt mit „Ein Mann namens Ove“ und vollführt oft einen Kreis: es beginnt am Ende der Handlung und zeigt dann den Weg in diese oft skurrile Situation. Es geht um Handwerkskunst, Krankenhausfahrten, Computer, fette Nachbarn, Hunde die aussehen wie Fellstiefel, Jugendliche die kein Fahrrad reparieren können, Kinder die gerne Häuser bauen, Fahrstunden, Schwangerschaften und immer wieder um die bösen Männer in weißen Hemden, die einem das Leben echt zur Hölle machen. Eine sehr sympathische Protagonistin ist auch die Katze ohne Schwanz.
Das Buch ist bittersüß. Einerseits ist es witzig, diesem Kauz durch den Alltag zu begleiten. Andererseits ist es auch sehr traurig zu hören wie einsam er ist und wie es dazu kam.
Dieses Buch zeigt auf humorvolle Art: „Das Leben ist lebenswert!“

Ich habe die Hörbuchversion genossen: toll vorgelesen, sehr einfühlsam und auch humorvoll. Gelesen von Heikko Deutschmann.

Ein gelungenes Buch der leichteren Art.

Fredrik Backmann: Ein Mann namens Ove, argon Hörbuchverlag, ISBN 978-3-8398-1339-3, Laufzeit 7 Stunden, 49 Minuten, OVP: 19.95 €

♌

Das könnte dich auch interessieren

Simone Lappert: Wurfschatten LesezeichenLesezeichen Das Zimmer – Arbeit im Grossraumbüro 2 Blogger, ein BuchFéret-Fleury: Das Mädchen, das in der Metro las

This entry was posted in Allgemein, Bücher and tagged in alte Bücher, Einsamkeit, Fredrik Backmann, Humor, lesen, Nachbarschaft, Schweden, Starrsinn.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Karneval – Eindrücke aus Kölner Sicht
Ernest van der Kwast: Fünf Viertelstunden bis zum Meer »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Jo Nesbø: Das Nachthaus
  • Michael Magee: Close to Home
  • Anna Neata: Packerl
  • Elena Fischer: Paradise Garden
  • Toxin – Blogtour

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio