• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Vegane Schokoladencookies

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Schokoladencookies

Lieblingskeks 2017

Diese Schokoladencookies sind meine Lieblingskekse vom vergangenen Jahr. Leider brauchen sie viele Zutaten, die nicht ganz billig sind. Aber für mich hat sich das Ausprobieren auf jeden Fall gelohnt!

Zutaten

• 65 g Kakao

• 175 g Roh-Rohrzucker

• 40 ml Sonnenblumenöl

• 50 g Cashewmus

• 100 g Apfelmus

• 150 g Dinkelmehl (Type 630)

• 2 gestrichene TL Backpulver

• Mark einer Vanilleschote

• 1 Prise Salz

• 1 gestrichener TL Kardamom

• 50 g Puderzucker

vegane Schokocookies

Zubereitung

Kakao, Zucker und Öl gut miteinander vermischen. Cashewmus und Apfelmus unterrühren.

Mehl, Backpulver, Vanillemark, Salz und Kardamom vermischen und unter den Teig rühren. Teig abdecken und 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Walnussgroße Kugeln aus dem Teig formen. Puderzucker auf einem Teller verteilen und die Kugeln darin wälzen.

Teigkugeln mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen, leicht andrücken und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 10–12 Minuten backen.

Plätzchen etwa 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, erst danach auf ein Kuchenrost setzen und vollständig auskühlen lassen.

Cookies - vegan

Rezept als PDF herunterladen

Viel Spaß beim Nachbacken. 

Das könnte dich auch interessieren

Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige zitronenbrezel kekseZitronenbrezeln MadeleinesKeks zum Buch: Madeleines schnelle Kekse mit Marshmallow RezeptSchnelle Kekse: Marshmallow Kekse

This entry was posted in Allgemein, Kekse and tagged in Kekse, Kekse vegan, vegan.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Schnelle Kekse: Rezept Karamell-Kekse
Pfaffenhütchen »
4 Kommentare zu “Vegane Schokoladencookies”
  1. Kathrin Rania
    31. Oktober 2018 at 20:48

    Huhu, die klingen ja superlecker / das muss ich ausprobieren! Vegan und mit Schoko UND Kardamom, dazu Apfelmus und Cashewmus, oh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen :)) Die Zutaten haben wir sogar auch immer da! Liebe Grüße, Kathrin

     
    Reply
    1. Astrid
      1. November 2018 at 13:32

      Wenn Du alles zu Hause hast, viel Spaß beim Backen!

       
      Reply
      1. Kathrin Rania
        10. November 2018 at 11:40

        Ja, wir haben sie tatsächlich gebacken und sie sind sehr lecker!! 🙂

         
        Reply
        1. Astrid
          11. November 2018 at 12:23

          Das freut mich! Auch optisch sind sie sehr gelungen, wie ich auf Instagram gesehen habe.
          Da bin ich doch gerade etwas neidisch auf dich und deine Kekse. Vor nächstem Wochenende komme ich wohl nicht zu neuen Keksen. 🙁

           
          Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
  • Interview mit Salih Jamal
  • Salih Jamal: Das perfekte Grau
  • Lettering auf Keksen – Motivationskekse
  • John Boyne: die Geschichte eines Lügners

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ulla Coulin-Riegger: Mutters Puppenspiel
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
[Rezension und Lesung]Die Sache mit Norma von Sofi Oksanen
Limetten-Kokos-Kekse
Rezept: Limoncello-Kekse

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio

Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn Du diesen Blog weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OKNeinMehr Infos