• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

#Weniger Plastik ist mehr

Sonntag, 15. September 2019

Unsere Blogtour geht zu Ende

Eigentlich schade! Unsere 3. Blogtour geht zu Ende und wir sind etwas traurig. Zusammen mit vielen anderen Bloggerinnen und Bloggern haben wir wieder einmal eine grandiose Sammlung an Beiträgen gesammelt. Dieses Mal zu einem sehr aktuellen und traurigen Thema. #WenigerPlastikistmehr. Wir wollten aufrütteln und Denkanstöße geben. Wir wollten unsere Leser auf den Plastikmüll und die Klimakatastrophe aufmerksam machen. Und wir denken, das ist uns gelungen. So viele tolle Beiträge sind zusammen gekommen. Und vielleicht sollten wir die Blogtour gar nicht wirklich enden lassen. Wir machen auf jeden Fall weiter und schreiben weiter über dieses so wichtige Thema.

Müll im Hamburger Park

Beiträge über Bücher

Wir sind ein Buchblog, also gab es eine Vielzahl von Buchvorstellungen. Astrid fing mit dem Buch Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen an, das sich generell mit der Klimakatastrophe auseinandersetzt. Genauso wie Literaturblog von Nomadenseele: Nathaniel Rich: Losing Earth

Bücher zum Thema Plastikmüll einsparen gibt es viele. Einige davon wurden während der Blogtour vorgestellt.

Buchtipps: Zero Waste Bücher
Monerl’s bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey

Ein Kinderbuch haben wir natürlich auch in unserer Sammlung
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French

Plastikfrei in Italien

Elke hat gleich drei Beiträge geschrieben über ihr Leben in Italien und wie dort mit dem Thema umgegangen wird. Sehr spannend! Da gibt es doch schon viel mehr gute Ansätze als hier in Deutschland.
Das Wasserhaus von Cupramontana, Ein Erfahrungsbericht aus der Region Marken und über ein Restaurant mit kompostierbarem Einweggeschirr
Pesce Azzurro

Gesundheitliche Risiken durch Plastik

Viele von uns stehen noch ziemlich am Anfang mit dem Leben ohne Plastik. Isabell vom Blog Seitenwandler ist wohl diejenige, die sich am Längsten mit dem Thema auseinander gesetzt hat und sehr viel Routine hat. Die vor allem auch die gesundheitlichen Risiken im Kopf hat.
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht

Erfahrungsberichte

Viele Bloggerinnen haben uns von ihren bisherigen Erfahrungen erzählt und was sie bisher schon umsetzen.
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Mobead’s: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Weniger Plastik ist mehr … jeder kann etwas tun!!

Kaffeebecher in Zahlen

Astrid ist ein Zahlenmensch und der Beitrag über die Kaffeebecher hat sie einfach sprachlos und ungemein wütend gemacht.
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher

Mülleimer mit Plastikmüll in Hamburg

Wegwerfgesellschaft

Heutzutage wird immer mehr weggeworfen. Hat man früher noch Elektrogeräte repariert und entsprechend viele Ersatzteile bekommen, so wird heute vieles sofort weggeworfen und neu gekauft. Reparatur lohnt ja nicht. Einige sehen das glücklicherweise anders und reparieren und machen aus alten Dingen etwas neues. Hoffentlich gibt es das bald wieder in großem Stil.
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Gartenwonne Der Staubsauger ist kaputt.

Rührei aus dem Tetrapack

Lange hat Astrid überlegt, den Beitrag über das Rührei zu schreiben. Sie war sich nicht sicher, ob er in die Blogtour reinpasst. Aber es brannte ihr dann doch zu sehr unter den Nägeln. Daher kam er und wir waren sehr überrascht über die Resonanz.
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse

Kekse ohne Plastikmüll

Auch Kekse haben wir natürlich nicht ausgelassen. Laura hat Muffins gebacken, bei denen sie auf sämtliche Zutaten in Plastikverpackungen verzichtet hat.
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins und auch Astrid hat ein plastikfreies Rezept gepostet. Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept

Fazit

Wir sind sehr stolz und glücklich, dass wir zusammen so viele Beiträge sammeln konnten und hoffen, dass alle Beteiligten und viele Leser sich weiter um unsere Umwelt sorgen und fleißig an einer Müllreduktion arbeiten. Wißt ihr, dass es unter anderem die Müllentsorgung ist, die in einer Partnerschaft für Stress sorgen kann? Die leidige Frage: Wer bringt den Müll raus? Auch dieser Stress lässt sich mit einer vernünftigen Einkaufsstrategie vermeiden :=)

Vielen Dank an alle beteiligten Bloggerinnnen und Blogger. Mal sehen, welches Thema uns im nächsten Jahr einfällt. Hoffentlich seid ihr dann wieder dabei.

Das könnte dich auch interessieren

Greta ThunbergSzenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima plastikfreies Rezept für CookiesErdnuss-Karamell-Cookies

This entry was posted in Allgemein, Blogtour and tagged in Müll, Müllvermeidung, Plastik.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Rezension: Fake von Frank Rudkoffsky
Dana von Suffrin: Otto »
4 Kommentare zu “#Weniger Plastik ist mehr”
  1. Heike
    15. September 2019 at 12:08

    Liebe Sylvia, liebe Astrid,
    vielen Dank dafür, dass ihr diese Blogtour organisiert habt.
    Es sind tolle Beiträge zusammengekommen und ich es freut mich sehr, dass das Thema in aller Munde ist.
    Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da wurde ich schräg angesehen, wenn ich auf die Müllflut und Verschwendung aufmerksam gemacht habe.
    Alles Gute wünscht euch
    Heike

     
    Reply
    1. Astrid
      16. September 2019 at 10:59

      Liebe Heike,
      schön, dass du dabei warst!
      Liebe Grüße
      Astrid

       
      Reply
  2. Andrea Karminrot
    16. September 2019 at 8:34

    Ein Thema, dass man eigentlich nicht vergessen sollte. Es hat mich wieder gefreut, dabei zu sein. Das Plastikproblem beschäftigt mich auch weiterhin. Und ich von meiner Seite, werde immer mehr versuchen, Plastik zu reduzieren.
    Danke für eure Organisation.
    Liebe Grüße
    Andrea

     
    Reply
    1. Astrid
      16. September 2019 at 11:01

      Liebe Andrea,
      schön, dass Du wieder dabei warst. Ich denke, wir werden alle das Thema Plastik nie wieder abtun.
      Viele Grüße
      Astrid

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Verlagsvorstellung: mareverlag

Blogtour

Weniger Plastik ist mehr Leckere Kekse: Greta Thunberg: Szenen aus dem Herzen
Ecco le Marche: Das Wasserhaus von Cupramontana
Leckere Kekse: Buchtipps: Zero Waste Bücher
Ecco le marche: Pesce Azzurro
Leckere Kekse: Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse
Coyote Diaries: Mehrweg-Kaffeebecher
Monerl's bunte Welt: Buchvorstellung: Müll von Gerda Raidt
Unter dem Pflaumenbaum: Plastikfrei einkaufen und Blaubeermuffins
Literaturblog von Nomadenseele: NathanielRich: Losing Earth
Elke Works: Weniger Plastik im Alltag
Modewerkstatt Heike Tschänsch: Es ist nie zu spät
Buchgefieder: Arber, Arber, warum denn so viel Plastik?
Morgenwald: Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen von Jess French
Seitenwandler: Hintergrundinfos und Erfahrungsbericht
Marita BW: Jeans, aus alt mach neu
Karminrot Blog: Wie kann ich Plastik sparen?
Karminrot Lesezimmer: Plastiksparbuch
Leckere Kekse: Erdnuss Karamell Cookies, Plastikfreies Rezept
Morgenwald: Schluß mit Plastik von Martin Dorey
Gartenwonne: Wolfgang der Staubsauger ist kaputt
Ecco le Marche: Plastikfrei in der Region Marken, ein Erfahrungbericht
Mobeads: Wie ich meinen Plastikverbrauch reduziere
Augensterns Welt: Jeder kann etwas tun!!

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio