Ahornplätzchen
Dienstag, 3. Dezember 2024
Walnüsse und Wald
Wenn du mit Ahornsirup backst, sind die Kekse auch süß, aber anders als mit Zucker. Irgendwie schwingt ein Hauch Wald dabei mit. Wir haben den Sirup im Teig und auch im Guss verwendet. Die Walnüsse, wieder in beiden Komponenten ergänzen den Ahorngeschmack sehr gut.
Zutaten
80 g Walnüsse
40 g Zucker
¼ TL Zimt (gemahlen)
¼ TL Salz
80 g Butter (weich)
60 g Ahornsirup
1 Bio-Eigelb
180 g Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver
Mehl (zum Ausrollen)
20 g Walnüsse
100 g Puderzucker
2 EL Ahornsirup
1 EL Zitronensaft
Zubereitung
Walnüsse im Blitzhacker oder mit dem Messer fein hacken, in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dabei 1 TL Zucker, Zimt und Salz darüber streuen. Aus der Pfanne nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Butter und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers hell und cremig rühren. Zuerst Ahornsirup, dann Eigelb unterrühren.
Mehl und Backpulver sieben. Mit den Walnüssen unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Teig in 2 Portionen teilen, kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die Teigportionen auf wenig Mehl etwa 1⁄2 cm dick ausrollen. Plätzchen ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Plätzchen in etwa 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Walnüsse fein hacken. Puderzucker, Ahornsirup und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. In einen Spritzbeutel geben und die Plätzchen mit dem Guss verzieren. Walnüsse darüber streuen, ruhen lassen.
Das Rezept zum Ausdrucken
Und hier gibt es wieder das Rezept für Euch zum Ausdrucken.
Liebe Silvia, liebe Astrid,
eure Kekse klingen so lecker! Ich plane vor Weihnachten auch noch zu backen. Da kommt mir euer Rezept gerade recht. Vielen Dank fürs Teilen <3
Ich wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
dann wünschen wir dir noch viel Spaß beim Backen und eine schöne Adventszeit.
Viele Grüße
Astrid und Silvia