• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Aurélie Bastian: Macarons und Tarteletts

Sonntag, 10. Mai 2015

Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse durften wir Aurélie Bastian, ihre Macarons und ihre Tarteletts persönlich kennenlernen. Wir waren so beeindruckt von dieser symphatischen Französin, dass wir unbedingt ihre beiden Bücher auf dem Leckerekekse-Blog vorstellen wollen.

Aurélie Bastian auf der Leipziger Buchmesse 2015

Macarons bunt Aurelie

Macarons Aurelie bastian leckerkkekse-blog

 

Astrid durfte das Macaronsbuch testen. Sie hatte schon mal nach einem Rezept von Aurélie Macarons gebacken. Das wurde ein wirkliches Erfolgserlebnis (hier klicken).

 

Macarons für Anfänger

Macarons Aurélia Bastian leckerekekse-blogDas Buch hat ein wahnsinnig schönes Cover. Es ist so gut gelungen, dass es in meinem Regal einen Coverplatz bekommen wird. Meine Lieblingsbücher werden nämlich nicht einfach ins Regal verbannt, sondern so gestellt, dass das Cover ein Eye-Catcher wird.

Nach einem kleinen Vorwort der Autorin erklärt sie uns, was man alles braucht für perfekte Macarons. Dazu gehören nicht nur die Küchenutensilien, sondern auch Zeit und Geduld.

Das Basisrezept wird mit vielen kleinen Bildchen erklärt, so dass wirklich nichts schief gehen kann. Bei meinem ersten Versuch habe ich mir sogar ein Video dazu angeschaut, weil ich dachte, dass es wirklich kompliziert wäre.

Nach dem Basisrezept für die Macaronsschalen gibt es auch eine Ganache – Pariser Creme, die auch trivial ist.

Dann geht es los, mit den Variationen an Macarons. Macarons mit Schokolade, Rhabarber, Vanille, Eis, Haselnüssen, Spekulatius, Aprikosen-Rosmarin, Himbeer und noch vielem anderen.

Für diese Rezension habe ich mich für die Macarons mit Schokoladen-Minz-Creme entschieden.

Macarons gruen minze

Beeindruckend an diesem Buch sind nicht nur die Rezepte, sondern auch die Fotos. Die sind alle von der Autorin selbst. Da sieht man mal wieder, welche Fähigkeiten Blogger heutzutage haben müssen.

Aurélie hat einen eigenen Blog franzoesischkochen.de

Macarons rot gruen bunt

Aurélie Bastian, Macarons für Anfänger, Gebundenes Buch, Pappband wattiert, 80 Seiten, durchgehend bebildert, ISBN: 978-3-572-08146-2, € 12,99 [D] ,Verlag: Bassermann Inspiration

Silvia hat sich mit ihrem neuesten Buch befasst:

Tartes und Tarteletts

Tartes-und-tartelettesAuch dieses schöne Buch kommt wie ein kleines Geschenk daher.

Der Klappentext verrät folgendes: „Une tarte – c’est parfait!“ und weiter „Ein dünner, knuspriger Boden und ein Traum von einer Füllung – das ist eine Tarte von Aurélie Bastian. Diese feinen französischen Kuchen sind unendlich vielseitig, blitzschnell gemacht und immer wieder ein Genuss.“

Das Buch fasst sich sehr schön an, ist handlich und mir lief beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammen. Ich musste auch immer wieder an unser Treffen mit der Autorin während der Buchmesse denken. So hörte ich beim Lesen der Anmerkungen und Rezepte in meinem inneren Ohr immer diesen netten französischen Akzent!

Es fiel mir sehr schwer mich für ein Rezept zu entscheiden. Da habe ich meine ältere Tochter aussuchen lassen. Sie ist der totale Schokoladenfan und wählte  folgendes Rezept:

 

Schokoladentartelettes

 

IMG_0750IMG_0751 Vor dem Backen stand bei mir das Basteln.

Ich habe kleine Tarteletteförmchen aus Silikon benutzt. Für das Blindbacken habe ich kleine Kreise Backpapier ausgeschnitten. Das zugeschnittene Backpapier habe ich für das nächste Mal aufbewahrt.

Statt der kleinen Förmchen kann man auch eine große Tarte backen. Im Buch ist eine praktische Umrechnungstabelle für Zutatenmengen und Backzeit enthalten.

 

Copyrigth Bassermann/Bastian

Copyrigth Bassermann/Bastian

 

Dieses Tartelettes sind auch hervorragend als Dessert geeignet.

Und so sahen sie bei mir aus:

Schokladentartelettes

Das Buch enthält neben sehr vielfältigen Rezepten auch viele Tipps und Erklärungen zu den Rezepten und generell zu Tartes und einigen Backbasics.

Auch für diesen Buch gilt: alle Rezepte, Texte und Fotos sind aus einer Hand. Diese Kreativität ist schon beeindruckend!

Hier könnt Ihr die Autorin selbst sehen und hören:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Aurélie Bastian: Tartes und Tartelettes, Bassermann, ISBN 9783572081707, Gebundenes Buch, Pappband wattiert, 76 Seiten

 

Das könnte dich auch interessieren

Klein geht auch Regine stroner leckerekekse-blogRegine Stroner: Klein geht auch Buch: Schnelle KekseSchnelle Kekse: Backen für Eilige Back-Minis, süß & pikant Französisch backen von Aurelie Bastian[Rezension] Aurelie Bastian: Französisch backen

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Kekse and tagged in Aurélie Bastian, backen, Kekse backen, Macarons, Tarteletts, Tartes.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Foto-Kreativ-Lab: 52 effektvolle Experimente mit der Digitalkamera
Die Falle »
6 Kommentare zu “Aurélie Bastian: Macarons und Tarteletts”
  1. Andrea Karminrot
    17. Mai 2015 at 11:53

    Wow, schön wieder ein super Buch, mit tollen Fotos.
    Zur Belohnung auch noch sich selber verwöhnen.
    Und das bei beiden Büchern.
    Jetzt hab ich direkt Lust in die Küche zu verschwinden und Leckereien zu basteln.
    Liebe Grüße
    Andrea

     
    Reply
  2. Angelika
    19. Mai 2015 at 12:30

    Kann man die Rezepte der Tarteletts auch hochrechnen für eine Tarte? Da ich ja in der Buchhandlung Tartes anbieten möchte, bin ich immer auf der Suche nach tollen Rezepten 🙂

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      19. Mai 2015 at 16:18

      Ja. Der Teig für 8 Tarteförmchen, wie hier angegeben ist auch für eine große Form mit 28 cm Durchmesser geeignet.

       
      Reply
    2. Buchlieberin
      19. Mai 2015 at 16:28

      Noch vergessen: 5-10 Minuten länger backen, wenn du eine große Form benutzt.

       
      Reply
      1. Angelika
        20. Mai 2015 at 7:41

        Cool, dann muss ich das Buch haben 🙂

         
        Reply
        1. Buchlieberin
          20. Mai 2015 at 9:29

          Viel Spass damit!

           
          Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Annika Büsing: Koller
  • Dirk Gieselmann: Der Inselmann
  • Bloggerpreis Das Debüt 2022
  • Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
  • Interview mit Claudia Schumacher

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Rezept: Nussecken
Kokos-Haferflocken-Cookies
Amarena-Küsschen
Rezept: Limoncello-Kekse

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio