• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

C.J. Tudor – Der Kreidemann – Hörbuch

Sonntag, 15. Juli 2018

Der Kreidemann von CJ Tudor Hoerbuch Krimicheck

Krimicheck: Der Kreidemann von C.J. Tudor

Zum Inhalt:

In einer englischen Kleinstadt finden ein paar 12jährige Jungs eine Mädchenleiche. 30 Jahre später bekommen die Kinder, jetzt längst erwachsen, eine Botschaft vom Kreidemann. Weitere Todesfälle schrecken sie auf.

Hauptfigur ist Eddie, dessen Erzählungen immer zwischen dem damals und dem jetzt wechseln. Wie sind seine Freunde von damals in die Geschichte verstrickt? Eddie hat auch immer wieder (damals wie heute) Alpträume aus denen er schon mal mit Erde an den Füßen erwacht. Können wir Zuhörer seinen Erzählungen trauen?

Die 1980iger Jahre leben in den Erinnerungspassagen wieder auf. Schule, Freundschaften, Prügeleien, erste Liebe, aber auch ein schreckliches Unglück bilden den Zusammenhang für einen gut konstruierten Thriller

Hauptthema?

Kindheit, Geheimnisse, Kleinstadt

Schauplatz?

Englische Provinz

Garstufe?

Medium, bis auf ein paar wenige Szenen

Puls?

100

Der Kreidemann von CJ Tudor Hoerbuch Krimicheck

Psycho?

Ja.

Glaubhaft?

Ja.

Humor?

Nein.

Teil einer Reihe?

Nein.

Andere Bücher der Autorin:

Es handelt sich um das Debüt der Autorin. Der Verlag hat ein Video von ihr gedreht, in dem sie ihr Buch selbst vorstellt.

Wenn du diesen Krimi magst, dann magst du auch…

Ich weiss was du letzten Sommer getan hast

Mystic River

Into the Water

Die Autorin

C.J. Tudor lebt mit ihrer Familie in Nottingham und hat schon viele verschiedene Berufe ausgeübt. Darunter auch Synchronsprecherin und Dogwalker. The Chalkman ist ihr erster Roman und wurde schon in mehrere Sprachen übersetzt.   Sie kann sich momentan ganz dem Schreiben widmen.  Ihr nächstes Buch ist in Großbritannien für Februar 2019 angekündigt. Originaltitel: The Taking of Annie Thorne. Tudor ist für ihre Fans auf Twitter und Facebook vertreten

Der Kreidemann von CJ Tudor Hoerbuch Krimicheck

Hörbuchfassung

Der Schauspieler Devid Striesow hat schon einige Erfahrung mit Hörbüchern. Meiner Meinung nach passt er ganz gut zu Eddie, dem Ich-Erzähler des Buches. Das Alter stimmt und auch Striesow mimt vor der Kamera oft Charaktere, die leicht anecken. So auch als Tatort-Kommissar in Saarbrücken. Allerdings haben mir die Teile, in denen der jüngeren Eddie erzählte besser gefallen, als die des Erwachsenen.

Er hat auch zum Beispiel am Hörbuch Die Falle von Melanie Raabe mitgewirkt.

Das Hörbuch basiert auf einer gekürzten Fassung. Mit fehlte nichts, kann aber nicht beurteilen, ob wichtige Teile entfernt wurden, da ich den Originaltext nicht kenne.

Fazit

Die gut verknüpften, verschiedenen Zeitebenen machten das Buch spannend. Die Bewohner der Kleinstadt und die Dynamik, wenn jemand nicht den bigotten Vorstellungen entspricht sind gut gezeichnet. Manche Handlungsteile waren vielleicht etwas weit hergeholt. Für mich war das Hörbuch gute Unterhaltung. Ich freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Infos zum Hörbuch
Der Kreidemann von CJ Tudor Hoerbuch Krimicheck
Der Kreidemann

C.J. Tudor
übersetzt von Werner Schmitz

Hörbuch gesprochen von Devid Striesow

der Hörverlag
Buchversion

Das könnte dich auch interessieren

Krimicheck: Der Schatten Melanie RaabeMelanie Raabe: Der Schatten Andreas Gruber: Todesreigen, Hörbuch,Krimicheck: Todesreigen von Andreas Gruber, Hörbuchrezension Kurzbesprechungen zu fünf HörbüchernNachhören: 5 Hörbücher, kurz besprochen Susanne Kliem: ScherbenhausKrimi-Check: Scherbenhaus von Susanne Kliem

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Hörbuch, Bücher, Buchtipps, Krimi-Check and tagged in England, Hörbuch, Kindheit, Krimi, Thriller.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Hamburger Kekse: Hanseaten
Blogtour: Sommerbücher – Lissabon »
4 Kommentare zu “C.J. Tudor – Der Kreidemann – Hörbuch”
  1. Gabi
    15. Juli 2018 at 13:33

    Für mich war die Autorin auch eine echte Entdeckung und ich hoffe, sie schreibt noch mehr, was an den “Kreidemann” rankommt. Denn der hat meinen persönlichen Lesegeschmack (in der Printversion) absolut getroffen.
    LG Gabi

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      15. Juli 2018 at 13:59

      Hallo Gabi,
      bis zum nächsten Jahr müssen wir uns noch gedulden.
      Vielleicht wäre das auch ein buch, dass ich mal auf Englisch lesen könnte.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
      1. Gabi
        15. Juli 2018 at 14:17

        Geduld ist ja so gar nicht meine Sache …. 😉
        Ja ich kann mir vorstellen, dass man die Bücher der Autorin ganz gut im Original lesen kann. Das verkürzt die leidige Wartezeit ja in den meisten Fällen.
        LG Gabi

         
        Reply
  2. Pingback: [ Mikka liest das Leben ] [ Rezension ] C.J. Tudor: Der Kreidemann

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Laura Cwiertnia: Auf der Strasse heißen wir anders
  • Anna North: Die Gesetzlose
  • Die Kinder sind Könige – Delphine de Vigan
  • Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute
  • Hannah Ross: Revolutions

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Colson Whitehead: Die Nickel Boys
Rezept: Limoncello-Kekse
[Rezension] Der Junge auf dem Berg
Rezept: Nussecken
Rezept: Marzipan-Kokos-Ecken

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2022 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio