Der Herbst kommt plötzlich ganz heftig. Von einem Tag auf den anderen sind die Blätter des Weins an unserer Hauswand rot. Ich liebe dieses Farbenspiel. Der September verabschiedet sich mit schweren Sturmböen. Der Oktober begrüßt uns mit neuen Büchern. Ich habe Romane, Thriller, ein Kochbuch, ein Sachbuch und einen Lyrikband ausgesucht. Alle in unabhängigen Verlagen erscheinen.
Im Prolog versucht sich Harry aus einem Auto, welches unter Wasser von einem Fluss mitgezogen wird zu befreien. Dies wird aus einer tollen Perspektive beschrieben. Wie es dazu kommt wird erst gegen Ende des Buches klar. Harry Hole ist ganz weit unten. Nachdem Rakel sich von ihm getrennt hat, der Job an der Polizeischule futsch ist, versucht sich Harry mit allen Kräften sich zu Tode zu saufen. Da ist er auf einem guten Weg. Hat er doch einen totalen Blackout, was die letzte Nacht betrifft. Blut an der Kleidung, zerschlagene Fingerknöchel. Hat er sich geprügelt? Egal. Wichtiger ist: ist noch genug Geld da, um die nächste Flasche Schnaps zu kaufen? Ein Mord passiert, Harry reißt sich zusammen um diesen aufzuklären. Doch er wird suspendiert.
Die monatlichen Beiträge rund um neue Bücher habe ich seit dem Sommer ausfallen lassen. Ich habe es einfach nicht geschafft. Jetzt möchte ich diese Serie wiederaufleben lassen, aber ein wenig anders gestalten. Nicht nur äußerlich, auch inhaltlich. Zukünftig möchte ich mich auf kleine und unabhängige Verlage konzentrieren. Damit will ich nicht ausschließen, dass auch ein paar große und konzernabhängige Verlage vertreten sein werden, wenn ich mich auf ein Buch besonders freue. Ich bin selbst gespannt, wo mich das hinführt.
Im September bekam ich eine Mail vom Pendragon Verlag. Darin wurde ich gefragt, ob ich Lust auf eine Blogtour zum Buch „Falken jagen“ hätte. Da ich schon viel Gutes über das Buch gelesen habe, sagte ich sofort zu. Am Ende des Beitrags gibt es einen Hinweis auf ein Gewinnspiel des Pendragonverlags. Dieser Beitrag ist deshalb als Werbung gekennzeichnet. Die Bezahlung bestand übrigens aus zwei Büchern (Falken jagen und ein weiteres Buch). Ein paar Tage nach meiner Zusage lag das Buch schon in meinem Briefkasten. Ich hob es mir aber für den nächsten Urlaub auf. Dieser war vielleicht unser letzter Familienurlaub zu viert mit beiden Töchter und Mann. Das wollte ich bewusst genießen. Seit Jahren fahre ich schon auf einen Reiterhof in der Eifel. Im Mai waren wir schon mal zu viert dort. Weil es uns zusammen sehr gut gefallen hat, haben wir direkt für die Herbstferien eine weitere Woche gebucht. Wir Mädels gehen reiten, mein Mann fährt Rennrad in der hügeligen Eifel. Abends treffen wir uns wieder zum Essen und morgens frühstücken wir zusammen. Zwischen den Reitstunden bleibt mir etwas Zeit zum Lesen. Direkt nach der Ankunft hatte ich noch Zeit vor der ersten Reitstunde, legte mich aufs Bett und fing an zu lesen.