• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Blogtour Bella Italia: Zusammenfassung

Sonntag, 8. Oktober 2017

Logo Blogtour Bella Italia

Das war unsere Blogtour nach Bella Italia: eine Zusammenfassung

Der Sommer ist zu Ende und damit leider auch unsere Reise quer durch Bella Italia.

Zeit, noch einmal zurück auf die letzten Beiträge seit dem Bergfest zu schauen.

Dies ist die komplette Landkarte mit allen Beiträgen der Blogtour. Da sind wir ganz schön rumgekommen, oder?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

alte Helden

Andrea von Kaminrotlesezimmer stellte den Italienroman Ziemlich alten Helden vor und verloste auch ein Exemplar davon.

Südtirol

Mona von Tintenhain berichtete über das Buch Ein Tal in Licht und Schatten von Marie Buchinger. Dort geht es um Südtirol im Ersten Weltkrieg. Ein interessantes Buch für alle, die sich immer wieder fragen, warum denn Südtirol zu Italien gehört. Steht auf meiner Leseliste, denn mir will es auch nicht in den Kopf, warum dort Deutsch gesprochen wird, alles sehr Deutsch ist, aber zu Italiengehört.

Hexen in Ligurien

Eine spannende Neuentdeckung ist der Blog von Susanne. Ich war ja nie eine Leuchte in Chemie (obwohl ich mal eine 1 auf dem Zeugnis stehen hatte) und ehrlicherweise hatte ich auch nie wirklich Interesse daran. Aber Susanne berichtet sehr spannend über die kleinen wichtigen Dinge des Lebens. Schaut dort unbedingt einmal vorbei. Für unsere Blogtour erzählt sie uns von Triora: Von Hexen und ligurischen Spezialitäten.

Mailand

Katrin von Innenleben Design schreibt über Garibaldi Repubblica – Ein Museum für Mode und Design in Mailand. Sie stellt einen eigenen Entwurf aus ihrem Studium vor.

Perugia

Silvia hat ihren Sommerurlaub in Umbrien verbracht. Gewohnt hat sie in einem Haus, das Schauplatz in einem Buch ist. Typisch Silvia eben! Das Buch heisst BACI AUS PERUGIA , es gibt eine Rezension und ein nterview mit der Autorin.

Marlies Burget: Baci aus Perugia

Italienisch kochen: Rezepte aus dem River Café

Andrea war auch mit ihrem zweiten Blog bei uns vertreten und hat uns zwei spannende Kochbücher empfohlen, die es leider nur noch gebraucht auf dem Markt gibt.

Maritozzi con la panna Rezept

Sonja, Die Foodalchemistin, macht uns Appetit auf Maritozzi con la panna.  Dabei handelt es sich um kleine, süße Römer…

Basilikumlikör

Julia von „Italien und ich“ zeigt uns, wie wir Basilikumlikör selber machen können. Ich bewundere sie für diesen Beitrag, da ich mir gut vorstellen kann, wie viel Probleme diese Fotos gemacht haben. Etwas schlammfarbendes ansprechend zu fotografieren ist eine wirkliche Kunst. Julia hat es sehr raffiniert gelöst, indem sie nur eine Farbe auf den Fotos zugelassen hat und den Rest in Schwarz/Weiss umgewandelt hat. So machen mir die Bilder wirklich Lust auf den Likör.

MEIN TIPP FÜR ROM: AB AN DEN STRAND

Johanna von Work and Travel entführt uns von Rom aus an den Strand. Eine mir unbekannte Seite von Rom, würd ich einen Besuch dort nicht intuitiv mit Strandurlaub in Verbindung setzen.

REZEPT: SELBSTGEMACHTE KÜRBIS-GNOCCHIS MIT FRISCHEM PESTO.

Silvie von Sylvies Lifestyle macht uns den Mund wässrig mit Kürbis-Gnocchis mit Pesto. Ein tolles Herbstessen!
Die Blogtour Bella Italia ist nun leider zu Ende

Schiacciata all’uva

Andrea von den Backschwestern stellt uns ein leckeres Essen mit Weintrauben vor: Schiacciata all’uva. Der Name des Rezepts ist zwar kaum auszusprechen, doch das Ergebnis sieht sehr lecker aus.

Gardasee

Franzi von LovelyMix reist mit uns an den Gardasee: Gardasee & Literatur mit Sketchnote. Ein sehr vielfältiger Beitrag mit einem schönen Sketchnotebild, Infos über den Gardasee und vielen passenden Buchtipps.

Hörbucher

Wer Italien noch nicht liebt sollte es hören. Wer es bereits liebt sowieso: Sehnsucht Italien ist eine informative Sammlung italienischer Geschichten.
Mit dem Hörbuch Wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands unternimmt ein junger Mann eine Fahrt mit dem Zug durch Italien. Romantische Reise zur Selbstfindung.
Beide Hörerlebnisse stellte Silvia auf unserem Blog vor.

Ein Reisebericht – Toscana und Sardinien

Seit ich in diesem Jahr das erste Mal auf Sardinien war, lese ich sehr gerne Reiseberichte über diese Insel. Heike von der Modewerkstatt berichtet von Reisen in die Toscana und Sardinien. Und die Fotos üben ihren ganz besonderen Reiz aus. Irgendwann fahre ich sicher auch mal in die Toscana.

Meran

Stephie nimmt uns auf einen Spaziergang durch Meran mit und gibt Urlaubstipps für diese Region.

Schoko-Cantucci

Silvia hat leckere Schoko-Cantucci gebacken, die wir auf der LitblogConvention 2017 angeboten haben.
Schoko-Contucci-Rezept
Das Rezept Schoko-Cantucci findet ihr natürlich auch auf unserem Blog. Viel Spaß beim Nachbacken.
Unseren Startbeitrag und den Bergfest-Artikel dürft ihr natürlich auch gerne noch einmal lesen.

Blogtour Bella Italia

Das war sie nun: unsere Tour kreuz und quer durch Italien. Wir hoffen, es hat euch allen genauso viel Spaß gemacht wie uns. Wir haben jeden Beitrag genossen, es war wirklich toll, so viel unterschiedliches zu Italien zu lesen. Schade nur, dass dieses Mal niemand gestrickt hat.  Die schiefe Turm von Pisa wäre doch sicher sogar was für Strickneulinge gewesen! Silvia und ich werden sicher im Laufe der nächsten Zeit noch mehr über Italien bringen. Ich habe ja immer noch keinen Bericht über meinen Karneval in Venedig geschrieben, das werde ich auf jeden Fall noch nachholen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass darüber im Sommer niemand etwas lesen möchte.

Wir danken allen, die mit uns gefahren sind, vielleicht seid ihr ja bei der nächsten Blogtour wieder dabei. Wir würden uns sehr freuen.

 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

This entry was posted in Allgemein, Bücher, Social Reading, Veranstaltungen and tagged in Bella Italia, Blogtour, Italien.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Ferrante: Getrennte Wege – Hörbuch-Rezension
Schoko-Cantucci, Rezept »
7 Kommentare zu “Blogtour Bella Italia: Zusammenfassung”
  1. Andrea Karminrot
    8. Oktober 2017 at 21:48

    War mir ein Vergnügen! Und so viele tolle Beiträge sind da zusammen gekommen.
    Liebe Grüße
    Andrea

     
    Reply
    1. Astrid
      9. Oktober 2017 at 10:13

      Danke, dass Du dabei warst liebe Andrea. Wir freuen uns aufs nächste Mal. LG Astrid

       
      Reply
  2. Heike Tschänsch
    9. Oktober 2017 at 8:36

    Liebe Astrid,
    auf dieser Blogtour sind tolle Beiträge zusammengekommen. Ein schönes Werk, in das sich immer wieder mal ein Blick lohnt.
    Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.
    Ich bin gespannt, wohin die nächste Tour führt.
    Herzliche Grüße von Heike

     
    Reply
    1. Astrid
      9. Oktober 2017 at 10:14

      Ja, wir sind auch gespannt, was uns im nächsten Jahr einfällt. Schön, dass du dabei warst.

       
      Reply
  3. Vorzimmer Planerin Gerti
    11. Oktober 2017 at 18:01

    Eine tolle Idee und ein toller Blog, und so interessante Beiträge, einfach wunderschön und interessant, vor allem für die „Daheimgebliebenen“ und Italien Fans!
    Liebe Grüße, Gerti

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      11. Oktober 2017 at 18:10

      Danke! Uns hat die Tour auch viel Spaß gemacht.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  4. Pingback: Deutschlandreise - Packt die Sachen! [Blogtour] | Tintenhain

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin
  • Rezept: Marzipan Muffins

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio