• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Blogtour Bella Italia

Freitag, 9. Juni 2017

Logo Blogtour Bella Italia

Wollt ihr mit uns nach Italien fahren?

Unter dem Motto „Bella Italia“ möchten wir eine bunte Blogparade starten. Bunt bedeutet: viele verschiedenartige Blogs zusammenzubringen, damit die Blogtour abwechslungsreich wird.

Wir, also Astrid und ich, machen dieses Jahr beide Urlaub in Italien. Astrid war schon in Venedig und auf Sardinien. Mich zieht es im Sommer mit der Familie nach Umbrien. Deshalb haben wir dieses Jahr Italien als Thema für unsere Blogtour gewählt.

Wer fährt mit?

Den ganzen Sommer über wird es Beiträge zu diesem Thema geben. Viele Blogs haben ihre Teilnahme bereits zugesagt:

  • Andrea mit ihren beiden Blogs Karminrot und Karminrot-Lesezimmer
  • Sylvana Khier ist mir ihrem Livestyleblog dabei
  • Laura von Unter dem Pflaumenbaum
  • Leseratte Ascari mit dem Blog Leseratz
  • Petrina aus New York und dem Blog Moment New York
  • Julia Alves von Mammilade
  • Mona von Tintenhain
  • Designexpertin Kathrin mit dem Blog Innenleben Design
  • Stephie mit ihrem Livestileblog Einfach Stephie
  • Lovelymix mit Franzi ist auch wieder dabei
  • Lieblingsbuchhändlerin Angelika mit ihrem Blog Angelika liest
  • Backschwester Andrea macht auch wieder mit
  • Anna von Paradoxes Leben

Wir haben also schon viele nette Mitfahrer!

Leckere Kekse machen Urlaub

Leckere Kekse auf Sardinien

Themen

Folgende Themen kann ich schon ankündigen

Kulinarisches – Culinario

Ich gebe zu: wenn ich an Italien denke, denke ich als erstes an die dortige Küche.

Zum Glück wird es auch Beiträge aus diesem Themenbereich geben.

Geplant ist bisher eine Kochbuchvorstellung: „River Café, das echte Italienische Kochbuch“. Ich bin gespannt, dieses Buch kenne ich noch nicht.

Dolci sind in Italien ganz wichtig. Wir lernen leckere Cannoli mit Johannisbeerfüllung kennen. Da läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen.

Dann erfahren wir noch, wie die Pizza nach Amerika kam.

Kekse aus Sardinien

Diese Kekse gab es in Astrids Hotel auf Sardinien

Bücherwelt – mondo dei libri

Da auch wieder einige Buchblogs mit am Start sind, hat die Blogtour in dieser Richtung einiges zu bieten:

Ein neues zweisprachiges Italienischbuch wird es in einem Artikel geben, hier ist auch ein Gewinnspiel geplant.

Der neue Brunetti-Krimi von Donna Leon „Stille Wasser“ führt uns nach Venedig und Hamburg zu einem Lesungsbericht.

Der deutsche Schriftsteller Veit Heinichens lebt in Triest und lässt dort seine Krimireihe spielen.

In einem kleinen italienischen Bergdorf spielt der Roman „Ziemlich alte Helden“, auch hierzu ist eine Buchverlosung geplant.

Dann lernen wir einige Bücher des in Mailand lebenden Schriftstellers Fabio Volo kennen.

Da sollten doch wohl genug Buchtipps für den nächsten Italienurlaub zusammenkommen!

Blogtour durch Italien

Besonderes – Speciale

Alle Wege führen nach Rom. Es gibt Tipps für 3 Tage Sightseeing in der ewigen Stadt.

Weiter nördlich liegt der Gardasee. In einem Beitrag wird dieses bekannte Reiseziel mit Literatur und Sketchnote verbunden.

Auch Ausflugstipps von der Romeo-und-Julia-Stadt Verona wird es geben. Dort war ich leider auch noch nicht.

Wie würdet ihr euch ein Museum in der Modestadt Mailand vorstellen? Wir sehen die Pläne für eine Ausstellungshalle für Mode und Design in Mailand.

Wo fahren wir hin?

Die einzelnen Stationen wollen wir auf einer Karte verorten:

 

Willst du mitfahren?

Mindestens einmal pro Woche soll ein Beitrag erscheinen. Wir und die anderen Teilnehmer werden diese Beiträge auf den verschiedenen Social Media Kanälen verbreiten. Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Zuschauer mitfahren und uns bei der Blogtour begleiten.

Ein gemeinsames Gewinnspiel wird es diesmal nicht geben, aber einige sind auf den Blogs schon geplant.

Ein paar Plätze in unserer Reisegruppe sind noch frei. Wenn ihr eine Beitragsidee habt: einfach melden.

Bei Astrid und mir ist eher das Problem, dass wir zu viele Ideen zu diesem Thema haben. Mal sehen, wie viele Beiträge wir selbst integrieren werden.

Folgende Beiträge sind bereits erschienen:

zweisprachiges Buch Italienisch, Autorin: Silvia von Leckerekekse

Cannoli mit Johannisbeer Füllung, Autorin: Laura von Unter dem Pflaumenbaum

Stille Wasser von Donna Leon, Autorin: Astrid von Leckerekekse

Veit Heinichens Triest, Autorin: Askari von Leseratz

Taomina auf Sizilien, Autorin: Ingrid von Dekotraum

Wie die Pizza nach Amerika kam, Petrina von Moment-NewYork

Typisch-italienisch-oder-was-in-italien-anders-ist, Mydambiro

Paolo Cognetti – Fontane Numero 1, Erika von litblogkoeb

 

 

 

 

Wir freuen uns sehr auf diese Reise durch Italien und freuen uns, wenn ihr uns begleiten werdet.

Ciao

PS: hier noch ein paar Inspirationen von unserer Blogparade im letzten Jahr, da ging es nach New York.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Su, leggiamo Italienisch für Einsteigerzweisprachiges Buch: Italienisch für Einsteiger Logo Blogtour Bella ItaliaBergfest Blogtour Bella Italia Die Blogtour Bella Italia ist nun leider zu EndeBlogtour Bella Italia: Zusammenfassung Logo Blogtour DeutschlandreiseBlogtour Deutschlandreise

This entry was posted in Allgemein, Veranstaltungen and tagged in Bella Italia, Blogparade, Blogtour, Italien.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Unsere Litblogconvention 2017
Krimi-Check: The Dry von Jane Harper »
52 Kommentare zu “Blogtour Bella Italia”
  1. Nisnis Bücherliebe
    9. Juni 2017 at 15:21

    Hey ihr Lieben,

    ich bin schon ganz gespannt, wohin die Reise geht und was für Beiträge, mit italienischem Flair, erwartet werden dürfen.

    Auch wenn mir die Absage schwer fiel teilzunehmen, heute bin ich froh sie so getroffen zu haben. Neben allerlei Alltagsgedöns gesellte sich nun noch ein Wasserschaden dazu, sodass hier mehr oder weniger der Chaos-Mob tobt.

    Viele liebe Grüße

    Nisnis

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      10. Juni 2017 at 7:18

      Liebe Nisnis,
      du hast langsam mal eine richtige Glückssträhne verdient.
      Alles Gute und liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  2. Ascari
    9. Juni 2017 at 15:33

    Hey 🙂

    Das hört sich alles echt super an. Und ich seh mich schon wieder besonders bei den Dolci dahinschwelgen, diese gefüllten Hörnchen sind echt genial, das weiß ich noch von meinem letzten Italien-Urlaub :D.

    Liebe Grüße
    Ascari

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      10. Juni 2017 at 7:20

      Liebe Ascari,
      gestern habe ich schon mal italienische Kekse gebacken, um mich auf die Blogtour einzustellen. Schokoladen-Cantuccis. Ich werde sie heute auf der Litblogconvention verteilen und sicher auch noch das Rezept auf dem Blog veröffentlichen.
      Ich freue mich sehr auf deinen Beitrag!
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  3. Kirsten
    9. Juni 2017 at 15:48

    Ich freue mich auf die Blogreise durch Italien!
    Bin gespannt auf die Inspirationen !
    Gute Reise,
    Kirsten

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      10. Juni 2017 at 7:21

      Hallo Kirsten,
      schön, dass du auf diese Weise doch dabei sein wirst.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  4. Chrissy
    9. Juni 2017 at 16:27

    Hallo Ihr Beiden,

    Bella Italia, wie wunderbar! Ich würde sehr gerne mitreisen und ein Rezept mitbringen – Cantuccini könnte ich mir gut vorstellen, natürlich in einer sommerlichen Variante (wenn mir eine einfällt! ;-))

    Liebe Grüße
    Chrissy

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      10. Juni 2017 at 7:22

      Liebe Chrissy,
      super, wir freuen uns.
      Ich schick Dir eine PN und freue mich auf deinen Beitrag.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  5. Erika Mager
    10. Juni 2017 at 9:24

    Da muss ich unbedingt dabei sein. Wo ich doch schon 1998 mit dem Urblog http://www.italien.onlinehome.de eine Brücke von Deutschland nach Italien geschlagen habe.
    Liebe Grüße
    Erika

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      11. Juni 2017 at 16:25

      Liebe Erika,
      das ist ja spannend!
      Ich freue mich sehr über deine Teilnahme.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  6. Anna
    11. Juni 2017 at 20:27

    Hey ihr Beiden,

    das klingt ja richtig schön – da werde ich öfter mal vorbei schauen. Ich bin ein großer Fan von Italien und der Gardasee meine zweite Heimat – ich liebe es dort einfach!
    Und das Essen – hach ja. 🙂 Alleine schon auf den Märkten frisches Gemüse zu kaufen – das schmeckt einfach großartig!

    Alles Liebe,
    Anna

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      11. Juni 2017 at 22:11

      Hallo Anna,
      am Gardasee war ich noch nie. Das muss ich bald mal nachholen.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  7. Henrik
    12. Juni 2017 at 8:20

    Hallo ihr Lieben!

    Ich freue mich sehr auf die Blogparade und bin gespannt auf die Beiträge. Im letzten Jahr waren es so viel tolles geworden, da wird das dieses Jahr sicherlich nicht anders!

    Schade, dass ich nichts dazu beitragen konnte.

    Liebe Grüße
    Henrik

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      12. Juni 2017 at 13:15

      Hallo Henrik,
      Echt schade, dass dieses Thema nichts für dich war.
      Nächstes Mal passt hoffentlich alles besser!
      Viele Grüsse
      Silvia

       
      Reply
  8. Eva
    17. Juni 2017 at 7:10

    Halloooo,
    guten Morgen. Da bin ich gerne dabei. Ich war zwar schon vor gefühlten
    100 Jahren mal in Italien und der Toscana, aber Bilder sind Dia und die sind schlecht, die kann ich nicht zeigen.

    Wenn ich also ein italienisches schönes Kochrezept o.ä zeigen darf, bin ich gerne dabei.
    Bitte gebt mir dann Bescheid, aber mir fällt sicherlich auch etwas anderes zum Thema Italien ein. Doch, ich habe da so ein paar Sachen aus den 50ern oder 60ern.

    Also denne schreib mir und dann mache ich mit.

    Lieben Gruß Eva,
    die die Aktion gerade bei Andrea Karminrot gesehen hat.

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      17. Juni 2017 at 12:39

      Hallo Eva,
      mit dem Thema bist du völlig frei, solange man den Bezug zu Italien herstellen kann.
      Ich schicke dir eine Mail mit den weiteren Daten.
      Ich freue mich
      Silvia

       
      Reply
  9. Heike Tschänsch
    17. Juni 2017 at 8:54

    Hallo ihr Beiden,
    das ist eine wundervolle Idee.
    Italien ist mein Lieblingsreiseland, immer wieder zieht es mich dorthin.
    Ich könnte unter anderem über Venezien, der Toscana, den Gardasee, Mailand und Sardinien berichten und würde mich riesig freuen, dabei sein zu dürfen.
    Viele liebe Grüße von Heike

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      17. Juni 2017 at 12:34

      Hallo Heike,
      ich freue mich, dass du dabei sein möchtest.
      Ich schicke dir eine Mail.
      Liebe Grüße
      Silvia

       
      Reply
  10. Margareta Gebhardt
    2. Juli 2017 at 14:10

    Hallo ,

    interessanter Beitrag. Vielen Dank.
    Ich bin gespannt wie es weiter geht.

    Liebe Grüße Margareta

     
    Reply
    1. Astrid
      2. Juli 2017 at 15:04

      Und wir erst! Viel Spaß dabei!

       
      Reply
  11. Pingback: #Weitergelesen – Empfehlungen aus dem Netz #1 – Aktuelles – zu ende gelesen

  12. Pingback: Typisch italienisch oder was in Italien anders ist | mydambiro

  13. Pingback: Bella mia / Von Donatella Di Pietrantonio – Gastland Italien | litblogkoeb

  14. Pingback: Fontane Numero 1 / Paolo Cognetti | litblogkoeb

  15. Pingback: Neu im Bücherregal #44 | Tintenhain

  16. Pingback: Bloparada durch Italien: Blogtour Bella Italia | Lovely Mix

  17. Pingback: Bloparade durch Italien: Blogtour Bella Italia | Lovely Mix

  18. Marion
    11. August 2017 at 14:20

    Hallo ihr zwei, ich bin durch Karminrot auf eure Seite gestoßen. Es macht jetzt schon riesigen Spaß auf eurer Seite zu stöbern und zu lesen. Um mich mit Beiträgen zu beteiligen fehlt mir leider die Zeit, aber ich werde nun regelmäßig mitlesen. Auch wenn mich das wahrscheinlich verarmen lässt…. ich habe jetzt schon einiges auf meiner Merkliste stehen… 🙂
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und Grüße Marion

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      11. August 2017 at 14:30

      Willkommen liebe Marion,
      Wir freuen uns dein Interesse geweckt zu haben. Vielleicht magst du ja nächstes Jahr bei der Blogtour Aktiver mitmachen.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
      1. Marion
        17. August 2017 at 10:24

        Hallo Silvia, das überlege ich mir gerne. Dann ist es auch etwas ruhiger um mich herum. Ganz liebe Grüße und weiter so. Macht Spaß bei euch zu lesen. Liebe Grüße Marion

         
        Reply
  19. sommerlese
    12. August 2017 at 8:51

    Hallo ihr zwei Buchfreundinnen,

    diese Blogtour habe ich mit Freude bemerkt, als alter Italien-Fan musste ich einfach immer mal wieder reinschauen.

    Vielen lieben Dank für die tolle Idee!
    Bei den Dulcis auf dem Foto läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, herrlich!

    Liebe Grüße und Ciao belle,

    Barbara!

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      12. August 2017 at 12:40

      Liebe Barbara,
      die Dolci auf dem Teller sind leider nicht selbstgemacht doch trotzdem lecker.
      Dafür gibt es ja einige schöne Rezepte in der Blogtour.
      Viel Spaß noch damit
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply
  20. Pingback: Ein Tal in Licht und Schatten – Südtirol im Ersten Weltkrieg [Blogtour Bella Italia] | Tintenhain

  21. Pingback: Ein Tal in Licht und Schatten – Südtirol im Ersten Weltkrieg [Blogtour Bella Italia] | litblogkoeb

  22. Pingback: 5 Tipps für Meran | Spaziergang durch Meran: kleine Stadt ganz groß ⋆ einfach Stephie

  23. Pingback: Garibaldi Repubblica - Ein Museum für Mode und Design in Mailand -

  24. Pingback: Maritozzi con la panna

  25. Julia
    11. September 2017 at 9:19

    Hi Mädels, hier mein Beitrag zu eurer Blogparade! 🙂

    Wenn Ihr möchtet, macht gerne im Gegenzug auch bei meiner Blogparade zu den schönsten Reisezielen in Italien mit!! Würde mich freuen. Den Startbeitrag findet Ihr auf:

    Viele liebe Grüße von unterwegs-nach-Sizilien. 😀 Julia

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      13. September 2017 at 18:27

      Liebe Julia,
      schön, dass du mitgemacht hast!
      Mal sehen, ob ich mich mal an die Zubereitung eines Likörs wage.
      Viele Grüße
      Silvia

       
      Reply
  26. Pingback: Mein Tipp für Rom: Ab an den Strand | Work and Travel und Backpacking

  27. Johanna
    12. September 2017 at 21:04

    Hallo ihr beiden,
    mein Beitrag ist online: http://blog.workntravel.info/mein-tipp-fuer-rom-ab-an-den-strand/
    LG Johanna

     
    Reply
  28. Pingback: Bella mia / Von Donatella Di Pietrantonio – Gastland Italien – Litblogkoeb – Ohne Bücher ist alles nichts

  29. Pingback: Fontane Numero 1 / Paolo Cognetti – Litblogkoeb – Ohne Bücher ist alles nichts

  30. Pingback: Blogtour Bella Italia: Veit Heinichens Triest - Der Leseratz

  31. Pingback: Ein Stück Italien… Blogtour | karminrot-blog.de

  32. Pingback: Samstagsplausch {27.17} | karminrot-blog.de

  33. Pingback: Samstagsplausch {24.17} | karminrot-blog.de

  34. Pingback: Samstagsplausch {24.17} – test.alltagsgarten.de

  35. Pingback: Blogtour Bella Italia, oder ein Buch zu gewinnen – lesezimmer.karminrot-blog.de

  36. Pingback: Mein Lesemonat – lesezimmer.karminrot-blog.de

  37. Pingback: Rom in 3 Tagen | Ein kleiner Sightseeing-Reiseführer mit Erkundungen und Insider-Tipps inmitten und abseits der bekannten und traditionellen römischen Touristenpfade – Ideen

  38. Pingback: Neu im Bücherregal #44 | Tintenhain - Der Buchblog

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

<

Unsere Keks-Rezepte

Keksteller

Kekskalender 2021

Keksteller Auch 2021 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Neueste Beiträge

  • Rezept: Nussecken
  • Wie steht es eigentlich mit eurem Plastikmüll?
  • Nachlese Autorinnen
  • Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag
  • Interview mit Salih Jamal

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Beliebteste Beiträge

Die Glasglocke
Arno Geiger: Unter der Drachenwand
Spritzgebäck
Der Kekskalender 2020
Erich Kästner: Der Herr aus Glas
Rezept: Käse-Kräuter-Kekse

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

Archive

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2021 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio