• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Bergfest Blogtour Bella Italia

Sonntag, 6. August 2017

Logo Blogtour Bella Italia

Jetzt ist Halbzeit bei unserer Reise quer durch Bella Italia.

Zeit, schon mal zurück auf die bisherigen Beiträge zu schauen.

Dazu nehme ich unsere Karte und schaue mal nach, welche Posts bereits erschienen sind. Dabei arbeite ich mich von Norden Richtung Süden vor. Die bereits erschienenen Beiträge habe ich mit dem Blogtour-Symbol gefüllt. Die anderen sind noch in Planung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aostatal

Beginnen wir in Südtirol, genauer gesagt im Aostatal mit dem Beitrag von Erika. Sie ist eine ausgemachte Italienspezialistin, was ich erst im Rahmen dieser Blogtour erfahren habe. Ihr erster Blog schlug bereits vor Jahren eine Brücke zwischen Italien und Deutschland.

In ihrem Beitrag zur Blogtour stellt sie uns das Buch Fontane Numero 1 von Paolo Cognetti. Ich würde auch gerne mal in einer einsamen Berghütte ein paar Tage mit mir alleine sein.

Triest

Dann fahren wir weiter nach Osten, nach Triest und wandeln auf den Spuren von Veit Heinichen und seinen Krimis. Ascari war letztes Jahr schon mit uns in New York unterwegs und ich habe ich sehr gefreut, dass sie auch dieses Jahr wieder mit von der Partie ist.

Venedig

Nur ein wenig weiter südlich, aber an der anderen Adriaküste liegt Venedig, der Schauplatz der Brunetti-Krimis. Astrid stellte den neusten Band vor und berichtet von einer Lesung mit Donna Leon.

Venedig - die Heimat von Commissario Brunetti

Toskana

Eva-Maria führt uns in die Toskana. Sie stellt nicht nur diesen schönen Landstrich vor, sondern untermalt das auch noch mit passenden Musikbeispielen und leckeren Rezepten. Am Tag bevor dieser Beitrag erschien, war ich noch auf einem Tagesausflug in Florenz.

Florenz, Blogtour bella italia

Cupramontana

Den Beitrag von mir habe ich in Cupramontana angesetzt. Dort machte ich letzten Sommer Urlaub und dabei wuchs bei mir der Drang mehr italienisch zu lernen, als ich brauche um leckeres Essen zu bestellen. Ein Mittel dazu sind bilinguale Bücher.

Rom

Weiter geht es etwa 200 Kilometer weiter südlich in die ewige Stadt. Julia hat tolle Tipps für einen Städtetrip nach Rom zusammengestellt

New York

Weiter geht es nach New York. Ihr habt richtig gelesen. Petrina lebt dort, wollte gerne mitmachen und erzählt uns, wie die Pizza nach Amerika kam. Da ich die Heimat der Pizza mit Neapel verbinde habe ich dort das Fähnchen gesetzt.

Typisch Italienisch?

Jo geht näher darauf ein, was uns Deutsche von den Italienern unterscheidet und erklärt ein paar Dinge, die so richtig typisch italienisch sind. Nach meinem letzten Urlaub dort kann ich das nur bestätigen.

Taormina

Ingrid stellt uns Taormina vor. Da bekomme ich direkt Lust nach Sizilien zu fahren. Habe ich schon erwähnt, dass ich der totale Italienfan geworden bin und am liebsten bald wieder dorthin fahren möchte und alle Orte dort kennenlernen möchte?

Cannoli

habt ihr schon mal Cannoli gegessen? In Florenz hatte ich diese Variante:

Cannoli in einem Cafe in Florenz

Laura hat selbst Cannoli mit Johannisbeeren hergestellt und ich muss sagen, dass ihre noch viel besser aussehen. Muss ich unbedingt noch ausprobieren!

Bella Italia

Bis Anfang Oktober fahren wir noch mit allen Interessierten kreuz und quer durch Italien. Ich lade euch alle ein mitzufahren und die Beiträge zu genießen. Im Startbeitrag sind auch noch ein paar der noch kommenden Themen zu entdecken.

 

MerkenMerken

Das könnte dich auch interessieren

Logo Blogtour Bella ItaliaBlogtour Bella Italia Su, leggiamo Italienisch für Einsteigerzweisprachiges Buch: Italienisch für Einsteiger Die Blogtour Bella Italia ist nun leider zu EndeBlogtour Bella Italia: Zusammenfassung Aktion: Woche unabhängiger BuchhandlungenWas ist die WuB? Ein Interview mit einer Mitorganisatorin

This entry was posted in Allgemein, Veranstaltungen and tagged in Blogparade, Blogtour, Italien.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Wundersame-Reise-Rezension-Hoerbuch
[Rezension] Die Badende von Moritzburg »
2 Kommentare zu “Bergfest Blogtour Bella Italia”
  1. Andrea Karminrot
    11. August 2017 at 7:52

    So viele interessante Beiträge!
    Die Karte ist ja der Knaller!
    Eine tolle Reise.
    Andrea

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      11. August 2017 at 8:51

      Liebe Andrea,
      Diese Tour macht mir total viel Spaß und noch mehr Lust auf Italien!
      Alles Gute
      Silvia

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane
  • Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Beliebteste Beiträge

Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Rezept: Nussecken
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Lettering auf Keksen – Motivationskekse
Amarena-Küsschen

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio