• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Rezensionen nach Cover
    • Rezensionen 2017 – Cover
    • Rezensionen 2016 – Cover
    • Rezensionen 2015 – Cover
    • Rezensionen 2014 – Cover
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Gastland Niederlande und Flandern

Sonntag, 23. Oktober 2016

Frankfurter Buchmesse 2016

Flandern und die Niederlanden

Flandern & die Niederlande

Die Buchmesse ist noch in vollem Gange, aber wir sind bereits wieder zu Hause angekommen. Zwei Tage voller schöner Bücher und spannenden Begegnungen waren genug und so gibt es bereits heute den ersten Bericht von uns.

Der Auftritt des diesjährigen Gastlandes beeindruckte sehr. Bei dem ganzen Trubel rund um die Messe war es ein Bereich, der uns ein wenig Entspannung brachte. Wunderschön war der Raum gestaltet – mit Steinen und einem weiten Strand. Toll umgesetzt mit angestrahlten Stoffbahnen.

Es gab dort Entspannungsmöbel und Menschen, die auf Wunsch ein Gedicht vortrugen. Und eine Unmenge an Büchern, die von Autoren der besagten Länder geschrieben wurden.

Wir haben einige für Euch entdeckt, die uns sehr gut gefielen und die wir Euch nicht vorenthalten wollen.

Buchmesse Gastland

Unsere Lieblingsbücher

Connie Palmen

Connie Palmens Buch „Du sagst es“ ist erst vor kurzem erschienen, Silvia hat es hier rezensiert.

Die Zwillinge

„Die Zwillinge“ von Tessa de Loo ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Wir haben es vor Jahren bereits verschlungen.

fünf Viertelstunden bis zum Meer

Von Astrid verschlungen und hier rezensiert.

Birk

Gerade begeistert von Silvia gelesen, leider noch nicht rezensiert.

enquist

Eine von Silvias Lieblingsautorinnen. Kontrapunkt ist ihr Lieblingsbuch, von Enquist rezensiert hat sie auf dem Blog den neuesten Roman der Autorin: Streichquartett.

Ein Tag mit Herrn Jules

Eine von Astrids Lieblingsautorinnen. Die Rezension zu „Was ich noch weiß“ ist in Arbeit.

Magdalena

Und noch ein Buch von einem der Lieblingsautoren von Silvia, auch dazu ist hier eine Besprechung zu finden.

Das war der erste kurze Buchmessenbericht von uns, der nächste wird etwas ausführlicher und kommt vermutlich Mitte der Woche.

Bis dahin werden wir die Füße hochlegen und weiter mit viel Freude an die Messe zurückdenken.

buchmesse-fbm-140

Habt noch eine schönen Sonntag.

signatur-astrid-silvia

Das könnte dich auch interessieren

FBM15FBM15 Buchmesse 2016Frankfurter Buchmesse 2016 Leipziger Buchmesse 2018LeckereKekse auf der Buchmesse LBM2018 Blick zurück auf eure BlogsEin Blick zurück #3-16

This entry was posted in Allgemein, Veranstaltungen and tagged in Buchmesse, Flandern und die Niederlande, FMB16, Frankfurter Buchmesse, Gastland.

Astrid

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Frankfurter Buchmesse 2016
Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt »
8 Kommentare zu “Gastland Niederlande und Flandern”
  1. Thomas
    23. Oktober 2016 at 10:52

    Hallo Ihr 2!
    Danke für den Bericht, verfolge alles rund um #fbm16 online und dank der vielen Blogger ist man (fast) dabei. Erholt euch gut und ich freue mich auf die nächsten Berichte.
    Liebe Grüße
    Thomas

     
    Reply
    1. Buchlieberin
      23. Oktober 2016 at 11:32

      Hallo Thomas,
      ja, als ich im März in Leipzig nicht vor Ort war, ging es mir genauso.
      Grüße
      Silvia

       
      Reply
  2. Kasin
    24. Oktober 2016 at 21:46

    Dieses Banner mit dem Spruch ‚Dies ist was wir teilen‘ fand ich so toll und habe ihn auch in der Besprechung eingearbeitet. ‚Die Zwillinge‘ werden bald gelesen, darauf freue ich mich schon. Ein Buch aus dem Gastland hatte ich kurz in der Hand und habe nicht intensiv genug den Klappentext gelesen und jetzt weiß ich nicht mehr wie es heißt. Ein Foto machen wäre schlau gewesen.
    Es läuft mir aber bestimmt noch über den Weg. Wünsche eine schöne Lesezeit
    Liebe Grüße
    Kasin

     
    Reply
    1. leckerekekse
      25. Oktober 2016 at 10:48

      Ja, man sieht so viel auf der Messe und kann sich nicht immer alles merken. Ich mache inzwischen immer ein Erinnerungsfoto als Gedächtnisstütze.
      Liebe Grüße, Astrid

       
      Reply
  3. Gabi
    27. Oktober 2016 at 20:46

    Flandern und die Niederlande ist für mich literarisch ein weißer Fleck. Deshalb habe ich mich gefreut, dass Ihr Eure Lieblingsbücher vorgestellt und mir so einen Anhaltspunkt zum Stöbern gegeben habt.
    Vielen Dank dafür.

    LG Gabi

     
    Reply
    1. leckerekekse
      27. Oktober 2016 at 22:14

      Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie viele bekannte Bücher wir dort gefunden haben.

       
      Reply
  4. Jacquy
    28. Oktober 2016 at 14:16

    Tatsächlich sagt mir keins der Bücher etwas und ich wüsste spontan auch kein anderes niederländisches Buch, was ich bereits gelesen habe. Eigentlich echt schade, vor allem weil ich keine halbe Stunde von der Grenze entfernt wohne. Bisher war mir das auch gar nicht so bewusst, aber vielleicht werde ich in Zukunft ja mal darauf achten und mir eine eurer Empfehlungen zu Herzen nehmen 🙂

    Liebe Grüße!

     
    Reply
    1. leckerekekse
      29. Oktober 2016 at 7:38

      Ich bin mir auch nicht immer bewußt, woher ein Autor kommt. Vor allem nicht, wenn man es den Büchern nicht anmerkt. Aber wir freuen uns natürlich wenn Du mal eins von unseren Empfehlungen lesen würdest.

       
      Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Interview mit Ursula Knoll
  • Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
  • Interview mit Noemi Somalvico
  • Noemi Somalvico: Ist hier das Jenseits, fragt Schwein
  • Sofi Oksanen: Baby Jane

Beliebteste Beiträge

Rezept: Nussecken
Warum ich nicht mehr überall gerne Rührei esse!
Basteln mit alten Büchern: Osterdeko
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
Kokos-Haferflocken-Cookies
Benedict Wells –Warum ich diesen Schriftsteller so mag

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Blick auf eure Blogs
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Blog via E-Mail abonnieren

Du möchtest über neue Beiträge informiert werden? Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

Archive

Kekskalender 2023

Keksteller Auch 2023 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Nordseiten
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2023 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio