• Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr
  • Menu 1
  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
  • und mehr

Blog LeckereKekse

Kekse backen, Bücher lesen und mehr

  • HOME
  • Über uns
  • Rezensionen von A-Z
  • Kekse
    • Kekse von A – Z
    • Keksgalerie
    • Backbücher
  • und mehr
    • Veranstaltungen
    • Buchtipps
    • Aktionen
    • Interviews
    • 10 Tipps/Tutorials
    • Photography
Loading...
X

Blog LeckereKekse

Hundekekse – Kekse für den Hund

Donnerstag, 18. September 2014

Nein, wir sind nicht auf den Hund gekommen. Wegen unseren häufigen Abwesenheiten können wir leider kein Haustier halten.

Gewissermaßen zum Ausgleich ist meine jüngste Tochter Mitglied der Vierpfotenbande, der Jugendgruppe des Troisdorfer Tierheims .

Dieses veranstaltete letztens einen Tag der offenen Tür. Die Jugendgruppe wollte selbst gebackene Hundekekse verkaufen, um Spenden einzunehmen.

Da wollten wir natürlich auch unseren Teil beisteuern und selbst Hundekekse backen.

Nach einem Tipp der Jugendgruppenleiterin habe ich mich für ein Rezept entschieden, das von der Firma Fressnapf im Netz zur Verfügung gestellt wird. „Tiroler Speckkekse“ hörte sich auch für meine Tochter ganz lecker an.

Hier die Zutaten:

IMG_5161


150 g Kartoffeln
100 g Haferkleie
1 gehäufter TL Bierhefe (z.B.zerdrückte Bierhefetablette)
50 g Speck
50 g Mehl
1 EL Speiseöl

IMG_5162

Das ergab einen leicht matschigen Teig, der sich, wider Erwarten, ganz gut ausrollen liess.

IMG_5163IMG_5166
Daraus wurden schöne kleine Herzen ausgestochen. Das ganze Rezept ergab zwei Bleche. Bereits fünf Minuten vor der angegebenen Zeit erklärten wir die Kekse für fertig.

IMG_5167IMG_5169IMG_5171
Ein Selbsttest meiner Töchter ergab: „Hmm, lecker!“

 


Ein paar Kekse konnte ich retten
IMG_5174

Eingepackt sah das dann so aus

IMG_5175


Das gemeinsame Backen für einen guten Zweck machte uns viel Spaß und wir hoffen, daß die Kekse den Hunden der Käufer so gut schmecken wie meinen Töchtern!

P1050686
♌

This entry was posted in Allgemein, Kekse.

Buchlieberin

https://leckerekekse.de/wordpress

View more posts from this author
« Wanderbuch: Der Garten der verlorenen Seelen
Nadifa Mohamed: Der Garten der verlorenen Seelen »

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

<

Unsere Keks-Rezepte

Kekse

Neueste Beiträge

  • Katharina Hagena: Flusslinien
  • Der Sommer, in dem alles begann
  • Simone Scharbert: Für Anna
  • Interview mit Birgit Rabisch
  • Birgit Rabisch: Tod der Autorin

Das sind wir …

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Wir sind Silvia und Astrid und wir lieben Bücher, Kekse und vieles mehr. Schau Dich doch einfach mal um!

Folge uns …

Bloglovin RSS Facebook Instagram twitter pinterest

Kategorien

  • 2 Blogger – 1 Buch
  • Allgemein
  • Bildbearbeitung
  • Bloggen mit Wordpress
  • Blogtour
  • Bücher
  • Buchtipps
  • Der Keks zum Buch
  • DIY
  • Hörbuch
  • Interview
  • Kekse
  • Krimi-Check
  • Kuchen
  • Lesetagebuch
  • Photography
  • Rezension
  • Rezepte
  • Social Reading
  • Tutorial
  • Veranstaltungen
  • Verlag
  • Verlosung

Archive

Kekskalender 2024

Keksteller Auch 2024 gibt es diesen Kalender wieder zu kaufen

Blogs, die wir lesen

Angelika liest
Backschwestern
Buzzaldrins Bücher
Die Buchbloggerin
Gelbkariert
Kaffeehaussitzer
Karminrot Lesezimmer
Kerstin und Ich
Lesestunden
Literaturreich
Lovelymix
meine fabelhafte welt
Miss Red Fox
Mo beads
Phantastisch lesen
The Read Pack
Ruth Justen
Tausendleben
Zeichen und Zeitenhttps://deutschemedz.de/vermox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2014 - 2015 | Child-Theme by Astrid Meine

Copyright © 2025 Leckere Kekse & mehr. All Rights Reserved. Capture by Slocum Studio